Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Unterschiedliche RahmenstärkeHallo,
ich hab schon wiedermal eine Frage. Kann man irgendwo einstellen, dass der Clipart-Rahmen beim Vergrößern gleich dick bleibt? Wenn ich einen Rahmen einfüge und diesen nur länger ziehen möchte, wird die lange Seite dann dünner als die kurze. In den gezeigten Fotobüchern sind sehr oft solche Rahmen verwendet und die sind immer gleich dick. Vielen Dank für eure Hilfe Liebe Grüße Salu
Re: Unterschiedliche RahmenstärkeHallo Salu,
wenn du ein fertiges Clipart vergrößerst, verbreitert sich auch der Rahmen im entsprechenden Verhältnis. Ich vermute, dass die Rahmen in den von dir erwähnten Büchern mit einer anderen Methode erstellt worden sind. Vielleicht kannst du einen Screenshot einstellen und zeigen, was zu erreichen möchtest. Sicher findet sich dann eine passende Lösung für dich. Lieber Gruß Traumfänger Re: Unterschiedliche RahmenstärkeHallo Traumfänger,
so etwas z.B. Vielen Dank, liebe Grüße salu
Re: Unterschiedliche RahmenstärkeSalu hat geschrieben:
Hallo Traumfänger,
Hallo Salu,so etwas z.B. Bildschirmfoto 2021-06-26 um 18.23.44.png Oder auch geschlossene (nicht unterbrochene Rahmen über mehrere Bilder. Vielen Dank, liebe Grüße salu so etwas ähnliches hatte ich mir schon gedacht. Für eine solche Gestaltung fügst du irgendein Bild ein, welches du mit einem Rahmen in gewünschter Farbe und Stärke versiehst, dann setzt du dieses Bild auf 100 % Transparenz. Dann siehst du nur noch den Rahmen. Wenn du das transparente Bild größer ziehst, bleibt der Rahmen in der gewünschten Stärke erhalten. Dann kannst du den Rahmen dahin schieben, wo du möchtest. Viel Spaß beim Ausprobieren. LG Traumfänger Re: Unterschiedliche RahmenstärkeDarf ich einen kleinen Nachtrag ergänzen? Traumfängers Beschreibung meint die Funktion "Farbrand", die im Werkzeugkasten Dekorieren zu finden ist. Ich spreche hier auch oft von "Rahmen", was aber manchmal zu Verwechslungen mit den Masken/Rahmen führt. Deshalb wollte ich hier ein bisschen Senf dazugeben.
![]() ![]() Liebe Grüße
Spica
Re: Unterschiedliche Rahmenstärkespica hat geschrieben:
Darf ich einen kleinen Nachtrag ergänzen? Traumfängers Beschreibung meint die Funktion "Farbrand", die im Werkzeugkasten Dekorieren zu finden ist. Ich spreche hier auch oft von "Rahmen", was aber manchmal zu Verwechslungen mit den Masken/Rahmen führt. Deshalb wollte ich hier ein bisschen Senf dazugeben.
Danke für den "Senf", werde ich mir merken! ![]() ![]() ![]() LG Traumfänger Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
|