Seite 1 von 1

Auf den Inhalt kommt es an ...

Verfasst: 26.10.2017, 19:05
von PixelPiloten
Auf den Inhalt kommt es an ...

Über nahezu jedes Thema lässt sich ein CEWE FOTOBUCH gestalten: Hochzeit, Reise, Geburtstag, Jahrbuch und und und... Bei manchen Themen bietet es sich an, ein Inhaltsverzeichnis auf der ersten Seite zu erstellen. Dadurch bekommt das Buch eine Gliederung und wird übersichtlicher.

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen daher anhand von drei Beispielen zeigen, wie Sie ein kreatives Inhaltsverzeichnis erstellen können.
 
fertig1neu.jpg

Im ersten Beispiel habe ich eine eher klassische, aber trotzdem kreative Variante gestaltet. Die kleinen Bildausschnitte geben bereits einen Einblick in den Inhalt, verraten aber trotzdem noch nicht zu viel und machen neugierig.
 
fertig2neu.jpg

Die zweite Gestaltung zeigt, dass ein Inhaltsverzeichnis auch ohne Bilder funktionieren kann. Ich habe hier bewusst verschieden geformte Cliparts gewählt und diese wild durcheinander angeordnet. Auch diese Art von Gestaltung kann spannend wirken. Dadurch, dass die Monate nicht in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, wird das Ganze zu einem kleinen Ratespiel, ähnlich wie bei einem Adventskalender. D:wink:
 
fertig3neu.jpg

Beim letzten Beispiel kommt wieder ein Bild zum Einsatz. Diesmal liegt es im Hintergrund. Hierbei sollte man natürlich ein Bild wählen, das einem gut gefällt, aber auch geeignet ist, um Schrift darauf zu platzieren. Die Schrift selbst ist hier bunt gemischt. Größe und Schriftart wechseln hier zwischen groß, klein, dick, dünn, kursiv oder gerade.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes einzelne Beispiel finden Sie hier.

Welches Inhaltsverzeichnis gefällt Ihnen am besten? Hinterlassen Sie uns gern Feedback! Auch über Anregungen und Tipps freuen wir uns. D:winki:

Liebe Grüße
Nina

Re: Auf den Inhalt kommt es an ...

Verfasst: 26.10.2017, 20:42
von pitty
Liebe Nina,
vielen Dank für die kreativen Ideen, wovon ich mir das erste Beispiel auf jeden Fall merken werde, um es einzusetzen. Das Inhaltsverzeichnis ist schön schlicht und dabei erfrischend fröhlich und lädt ein, im Buch zu lesen. Ganz toll. D:winki:

Ich habe Kleinigkeiten verändert. Der Text "Teil 1" ist entbehrlich, das versteht man auch ohne. Die Schrift ist mir zu groß und dominiert über die Fotos (in "echt" würde ich die Schriftgröße noch mehr verkleinern). Den Text habe ich unten ausgerichtet:
 
inhalt jahresbuch.jpg
Die anderen Beispiele sind nicht mein Fall. Das letzte Beispiel ist mir durch die Vielzahl der Fonts und Schriftgrößen viel zu unruhig. Ich kann mich auch gar nicht auf das schöne Foto konzentrieren, da sich immer der Text in den Vordergrund drängt.
Wozu braucht man Monatszahl und -name? Reicht nicht eins davon? Ich denke dann, es ist der 4. April bzw. 6. Juni gemeint usw.

Re: Auf den Inhalt kommt es an ...

Verfasst: 27.10.2017, 00:02
von DSL-schnell
Wenn man es als Inhaltsverzeichnis sieht
sollte da dann nicht eher die Seitenzahl dabeistehen, auf der z.B. "August" beginnt ?
Also nicht 8. August, sondern z.B. August - 24 ??

Re: Auf den Inhalt kommt es an ...

Verfasst: 27.10.2017, 10:02
von Bäuerin
Mir gefällt das erste Beispiel, besonders in der von pitty angepaßten Form, auch am besten. Das dritte Beispiel ist mir wegen der verschiedenen Schriftarten, die mir auch zu groß sind, zu unruhig. Beim zweiten Beispiel gefällt mir der grafische Hintergrund gut, allerdings würde ich in Beispiel 2 die Monate durch konkrete Ereignisse ersetzen, denn daß das Jahr 12 Monate hat, weiß man ja. Das ist m.E. eigentlich kein Inhaltsverzeichnis. Beim ersten Beispiel hingegen finde ich die Monatsnamen gut, weil das entsprechende Foto ja für das jeweilige Ereignis steht.

Re: Auf den Inhalt kommt es an ...

Verfasst: 27.10.2017, 10:34
von Traumfänger
Mir hat das erste Beispiel auch sehr gut gefallen. Ich habe es als Vorlage für die verschiedenen Etappen unserer Fahrradtour an der Donau gewählt. So sieht es aus:

Re: Auf den Inhalt kommt es an ...

Verfasst: 27.10.2017, 10:45
von okular
Traumfänger hat geschrieben:
Mir hat das erste Beispiel auch sehr gut gefallen. Ich habe es als Vorlage für die verschiedenen Etappen unserer Fahrradtour an der Donau gewählt.
Hallo Traumfänger,
sehr schön umgesetzt D:winki: Besonders originell finde ich den integrierten Wetterbericht D:D

Re: Auf den Inhalt kommt es an ...

Verfasst: 27.10.2017, 10:52
von DSL-schnell
ui. das ist schön geworden.
Könnte ich auch gleich gebrauchen. Ich habe 1000 km Donau in 15 Tagen zu bieten :-)
Aber da wird´s schon etwas "eng" auf 2 Seiten ...

Schade, sieht aus, als hättet Ihr mit dem Wetter etwas Pech gehabt.
Gruß DSL-schnell

Re: Auf den Inhalt kommt es an ...

Verfasst: 27.10.2017, 18:10
von Traumfänger
DSL-schnell hat geschrieben:
ui. das ist schön geworden.
.....
Schade, sieht aus, als hättet Ihr mit dem Wetter etwas Pech gehabt.
Gruß DSL-schnell
Freut mich, dass die Seite gefällt. Und ja, das Wetter ließ leider zu wünschen übrig.
Ich habe den Hintergrund für die Schönwettertage blau gefärbt, für die Schlechtwettertage grau. Wenn ich das fertige Album anschaue, sieht es so aus, als ob es überwiegend schönes Wetter gewesen wäre! An den Regentagen haben wir weniger Pausen, weniger Besichtigungen und deshalb auch weniger Fotos gemacht.
LG Traumfänger

Re: Auf den Inhalt kommt es an ...

Verfasst: 27.10.2017, 20:11
von pitty
Traumfänger hat geschrieben:
Mir hat das erste Beispiel auch sehr gut gefallen. Ich habe es als Vorlage für die verschiedenen Etappen unserer Fahrradtour an der Donau gewählt.
Klasse! D:winki:
DSL-schnell hat geschrieben:
Wenn man es als Inhaltsverzeichnis sieht
sollte da dann nicht eher die Seitenzahl dabeistehen, auf der z.B. "August" beginnt ?
Ja, dann hast Du streng genommen Du natürlich Recht. Dann müsste man aber auch Seitenzahlen auf jeder Seite setzen. Ist das (immer) notwendig? Willst Du wirklich gezielt zum Juni blättern?

Ich begreife diese Anfangsseite nicht als Inhaltsverzeichnis, sondern zur Einstimmung in einen persönlichen Bericht. Daher gefallen mir die Idee von Nina und in die Umsetzung von Traumfänger so gut.