Nicht nur Fotos haben persönlichen Wert
Verfasst: 28.07.2015, 12:31
Nicht nur Fotos haben persönlichen Wert
In unserem Leben gibt es viele Dinge, die oberflächlich betrachtet nicht gerade wertvoll sind. Doch ob das erste Kuscheltier, das vielleicht bereits mehr Löcher als geschlossene Nähte hat, oder das ausgewaschene T-Shirt vom ersten Konzert – einige Dinge haben einfach einen unbezahlbaren persönlichen Wert für uns. Auch im Urlaub sammeln wir manchmal solche kleinen Dinge, die wir mit emotionalen Momenten verbinden und von denen wir uns anschließend nur schwer trennen können. Aber Tickets, Kassenbons, Flyer oder andere Dinge sammeln ungern. Doch was tun mit diesen Dingen? In diesem Beitrag möchte ich mich gerne hiermit befassen.
Kleine Zettel, die mehr sagen
Eine Kinokarte, der Kassenbon vom liebsten Italiener und das viel zu teure Parkticket – dies sind manchmal die Überreste eines ereignisreichen Tages, die sich in unserer Geldbörse oder Handtasche sammeln. Diese kleinen Erinnerungsstücke gehören manchmal zu einem Ausflug wie auch die Fotos die wir machen. Warum sollte man sie also nicht auch wie welche behandeln? Bevor Ihre Kassenzettel verbleichen, können Sie diese einfach unter den Scanner legen und als Bilddatei auf Ihrem Rechner speichern. So können Sie diese schließlich auch in Ihre CEWE FOTOBUCH Gestaltung einfließen lassen.
Geburtstage, Geburtstage
Ob Blumen, Geld oder Gutschein – kaum ein Geschenk kommt ohne eine Geburtstagskarte aus. Von lustig über persönlich bis hin zu künstlerisch, findet man hier die unterschiedlichsten Geschmäcker. Aber nach mehreren Wochen schon, haben die Karten dann bereits den ersten Staub eingefangen. Häufig sind sie jedoch trotzdem zu schade zum Wegwerfen. Die Lösung könnte auch hier der Scanner sein. Scannen Sie die Außen- und Innenseite dieser Karten und speichern Sie diese geordnet auf Ihrem Rechner. Sollten Sie ein CEWE FOTOBUCH zu Ihrem Geburtstag gestalten wollen, können Sie diese nun natürlich ebenfalls mit einbinden.
Was tun mit leeren Seiten?
Sie kennen vielleicht das Problem, dass Sie auf Grund der vorgegeben Seitenpakete manchmal ein oder zwei leere Seiten übrig haben. Es ist nicht immer leicht dann passende Fotos zu finden oder sogar einige neu zu verteilen. Eine praktische Alternative kann es hier sein, diese Seiten mit den bereits angesprochenen eingescannten Erinnerungen zu füllen, wenn Sie diese nicht in Ihre Fotoseiten einbinden möchten.
Erinnerungen bewahren?
Haben Sie bereits solche Dinge eingescannt? Wenn ja welche besonders gerne? Oder haben Sie noch weitere Ideen zu diesem Thema? Schreiben Sie uns doch einfach direkt eine Antwort und sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema :-)
In unserem Leben gibt es viele Dinge, die oberflächlich betrachtet nicht gerade wertvoll sind. Doch ob das erste Kuscheltier, das vielleicht bereits mehr Löcher als geschlossene Nähte hat, oder das ausgewaschene T-Shirt vom ersten Konzert – einige Dinge haben einfach einen unbezahlbaren persönlichen Wert für uns. Auch im Urlaub sammeln wir manchmal solche kleinen Dinge, die wir mit emotionalen Momenten verbinden und von denen wir uns anschließend nur schwer trennen können. Aber Tickets, Kassenbons, Flyer oder andere Dinge sammeln ungern. Doch was tun mit diesen Dingen? In diesem Beitrag möchte ich mich gerne hiermit befassen.
Eine Kinokarte, der Kassenbon vom liebsten Italiener und das viel zu teure Parkticket – dies sind manchmal die Überreste eines ereignisreichen Tages, die sich in unserer Geldbörse oder Handtasche sammeln. Diese kleinen Erinnerungsstücke gehören manchmal zu einem Ausflug wie auch die Fotos die wir machen. Warum sollte man sie also nicht auch wie welche behandeln? Bevor Ihre Kassenzettel verbleichen, können Sie diese einfach unter den Scanner legen und als Bilddatei auf Ihrem Rechner speichern. So können Sie diese schließlich auch in Ihre CEWE FOTOBUCH Gestaltung einfließen lassen.
Geburtstage, Geburtstage
Ob Blumen, Geld oder Gutschein – kaum ein Geschenk kommt ohne eine Geburtstagskarte aus. Von lustig über persönlich bis hin zu künstlerisch, findet man hier die unterschiedlichsten Geschmäcker. Aber nach mehreren Wochen schon, haben die Karten dann bereits den ersten Staub eingefangen. Häufig sind sie jedoch trotzdem zu schade zum Wegwerfen. Die Lösung könnte auch hier der Scanner sein. Scannen Sie die Außen- und Innenseite dieser Karten und speichern Sie diese geordnet auf Ihrem Rechner. Sollten Sie ein CEWE FOTOBUCH zu Ihrem Geburtstag gestalten wollen, können Sie diese nun natürlich ebenfalls mit einbinden.
Was tun mit leeren Seiten?
Sie kennen vielleicht das Problem, dass Sie auf Grund der vorgegeben Seitenpakete manchmal ein oder zwei leere Seiten übrig haben. Es ist nicht immer leicht dann passende Fotos zu finden oder sogar einige neu zu verteilen. Eine praktische Alternative kann es hier sein, diese Seiten mit den bereits angesprochenen eingescannten Erinnerungen zu füllen, wenn Sie diese nicht in Ihre Fotoseiten einbinden möchten.
Haben Sie bereits solche Dinge eingescannt? Wenn ja welche besonders gerne? Oder haben Sie noch weitere Ideen zu diesem Thema? Schreiben Sie uns doch einfach direkt eine Antwort und sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema :-)