Suche ClipartDieses Clipart (Teller mit Messer und Gabel) habe ich in meinem Fotobuch verwendet und suche so was ähnliches als Wein-oder Sektglas und finde nichts. Weiß jemand, wo ich suchen kann?
Gruß XxPetra
Re: Suche ClipartVersuche es mit Tante google: https://www.google.at/search?q=wine+gla ... Q&dpr=1.09
![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Suche Cliparthallo xXpetra, hast du schon ganz einfach nach "clipart sektglas" gegoogelt, mit der Einstellung "Bilder" ? Dort gibt es einiges, z.B. folgendes http://www.gib.de/shop/designer-clipart ... nkkarten-2, wo du mit rechter Maustaste und "Grafik speichern unter" ein Sektglas "kippen" kannst.
Die Suche nach "icon Sektglas" und nach "pictogramm Sektglas" liefert noch andere cliparts. Viel Erfolg! Re: Suche ClipartHallo Xxpetra,
für sowas eignen sich prima Symbolfonts, also Schriftarten, die aus Bildchen statt Buchstaben bestehen. Ich hab' da mal was vorbereitet: Das hier ist ein einfacher Font mit ähnlichen Getränkebildern: http://www.1001fonts.com/kr-drink-up-font.html Der Teller mit Besteck, den Du als Beispiel zeigst stammt aus dem Font "Webdings", der auf vielen Computern bereits installiert ist. Der Vorteil von Fonts: Das sind meist Vektor-Grafiken und somit treppenfrei skalierbar (wie die CEWE-Cliparts). Das Glas habe ich mit GIMP eingefärbt und umrandet. Liebe Grüße, nox
Re: Suche ClipartHallo zusammen,
bitte beachten Sie auch die rechtliche Seite. Die wenigsten Grafiken stehen im Internet kostenfrei und zur vollen Nutzung zur Verfügung. Wer sich auf der sicheren Seite wähnen möchte und für wenige Cents tolle Grafiken aller Art beziehen möchte, dem empfehle ich z.B. http://www.fotolia.de Mein besonderer Tipp: zeichnen und malen Sie Ihre eigenen Grafiken. Persönlicher kann ein Fotoprodukt mit Ihren Bildern nicht werden. Sylke Re: Suche ClipartDen Hinweis, für wenige Cent Material zu kaufen finde ich wichtig. Dann ist die Urheberrechtsfrage wirklich eindeutig geklärt.
Nicht immer sind als 'frei' gekennzeichnete Grafiken tatsächlich so einfach frei. Manche Dateien in Grafik-Datenbanken sind sicher ohne Wissen und Zustimmung des Autors da hineingeraten: Ich habe zwei gelungene, ältere Schnappschüsse von mir auf solchen Seiten wiedergefunden (einen davon außerdem als Kopf einer ziemlich toten Webseite, die mir weder gestalterisch noch inhaltlich gefällt, die Zustimmung hätte ich nicht gegeben). Gefragt hat mich niemand, und die Bilder hatte ich in einem nicht kommerziellen Forum gezeigt ohne auf mein Urheberrecht zu verzichten oder sie als frei zu kennzeichnen. Der Aufwand, dagegen anzugehen lohnt für mich nicht. Das Bild, das ich benutzt habe ist unter CC BY 3.0 lizensiert (deutsch https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ ). Die von dieser Lizenz geforderten Angaben müssen also auch im Fotobuch stehen. OT Ende ![]() Liebe Grüße, nox
Re: Suche ClipartSonja wird in künftigen Beitragen das Thema Urheberrecht und Lizenzarten näher erläutern. Gerade die Lizenzarten führen immer wieder zu Missverständnissen. Lizenzfrei bedeutet z.B. nicht, dass Bilder kostenlos ist und uneingeschränkt eingesetzt werden können. Aber zurück zum Thema Xxpetra ist auf der Suche nach einem bestimmten Clipart. Der Lösungsvorschlag, es mit einem Font zu lösen und mit einer Rahmenfarbe zu versehen, finde ich nicht schlecht.
Sylke Re: Suche ClipartSylke hat geschrieben: Sonja wird in künftigen Beitragen das Thema Urheberrecht und Lizenzarten näher erläutern..
Danke!Liebe Grüße, nox
Re: Suche ClipartIch hatte mir schon die Finger wundgegoogelt und nichts Passendes gefunden. Nox mit seinem tollen Beispiel und Sylke haben mich dann auf die Idee gebracht, selbst etwas zu zeichnen. Sieht doch nicht schlecht aus, oder? Und passt genau zu dem Teller...
Danke an euch alle! Re: Suche ClipartDanke, Sylke.
@Nox: Der Teller ist übrigens aus den CEWE-Cliparts, Bereich "Kochen". Die Schrift webdings sieht bei mir komischweise so aus, da gibt es keine Teller...
Re: Suche ClipartDas ist ja sehr interessant. Ich finde den Teller mit Besteck im webdings-font und zwar mit der code Belegung 228 (dezimal). In MS-Word könnte ich mir also einen großen Teller mit Besteck herholen.
Wenn ich in CEWE-Fotobuch (6.0.4) diesen Zeichen-Code mit alt-228 eingebe, kommt als Zeichen nicht das Gedeck sondern ein ziemlich rabiat dreinschauender Hund. Ich habe noch ein paar andere Zeichen angeschaut, und da kommt bei dem in Word ausgewiesenen Zeichencode im Fotobuch ein ganz anderes Symbol daher. Ich gebe den Zeichencode mit alt-dezimalcode über das numerischen Tastenfeld ein. Re: Suche ClipartXxpetra hat geschrieben: @Nox: Der Teller ist übrigens aus den CEWE-Cliparts, Bereich "Kochen". Die Schrift webdings sieht bei mir komischweise so aus, da gibt es keine Teller...
Das siehst Du, wie verbreitet die Verwendung von Symbolschriften ist ![]() ![]() Lass' Dir die Schrift nicht über das Font-Menü anzeigen, sondern über die Zeichentabelle (Windows), dann findest Du den Teller. Liebe Grüße, nox
Re: Suche Clipart@Xxpetra: Das Glas sieht super aus, das solle CEWE in die offizielle Clipart-Sammlung übernehmen
![]() Liebe Grüße, nox
Re: Suche ClipartDer Teller, bzw. das Besteck sieht bei webdings etwas anders aus als das Clipart und ist der Buchstabe ä.
Im Fotobuch kann man sich keine Zeichen- oder Symboltabelle anzeigen lassen. Da muss man mit den Buchstaben oder Codes arbeiten. Wenn dann die Codes irgendwie nicht passen (ich kann die Beobachtung von grasmücke bestätigen), dann ist es nicht so einfach, das passende Symbol ins Buch zu bekommen. Aber es gibt im Netz ja noch andere - @nox, danke für die Tipps ![]() Xxpetra, dein Glas passt perfekt! liebe Grüße
Josefia Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste
|