Viel Erfolg!
LG Silber-Distel
Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschDöR hat geschrieben: .....so dass das zentrale Bild dadurch immer etwas unscharf ist. Oder mache ich einen Fehler?
Vielleicht liegt es auch nur an der Maske, dass der unscharfe Eindruck entsteht. Ich hatte damit auch schon Probleme, kann aber nicht mehr sagen, welche es damals bei mir war. Probiere mal eine andere Maske aus, vielleicht passt es dann besser. Und wenn Du den Rat von Josefia befolgst, nur über die Seitenanfasser die Größe anzupassen, müsste alles klappen.Viel Erfolg! LG Silber-Distel Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschHallo zusammen,
ich versuche mich gerade an dieser Gestaltungstechnik nachdem ich sie in einem Fotobuch in der CEWE Galerie gesehen habe, aber ich habe leider ein Problem, welches ich trotz rumprobieren seit 2 Tagen nicht gelöst bekomme. Ich habe das erste Foto mit der Verlaufsmaske dubliziert. Wenn ich nun aber den Rahmen zuweisen will, geht es bei mir nicht. Ich kann zwar ein Häckchen bei "Farbränder" setzen aber nicht auswählen für "die aktuelle Markierung". Erst, wenn ich den Verlauf wieder lösche kann ich einen Farbrand setzen. Kann mir jemand helfen? Liebe Grüße
Jenny Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschHallo MrsJs,
Deine Beobachtung ist richtig! Den Rahmen muß man zuerst setzen, dann den Verlauf! Das ist vom Programm so vorgesehen, warum auch immer. Hat mich auch schon oft gestört. Du machst also nichts falsch! LG Bäuerin
Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschVielen Dank für die schnelle Antwort!
Jetzt hat es auch endlich geklappt und schaut toll aus (für mich als Anfängerin) - finde ich zumindest ;-) Liebe Grüße
Jenny Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschJenny, das sieht sehr nett. Nur die Tortenteller im Gesicht stören ein wenig
![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschBäuerin hat geschrieben: Den Rahmen muß man zuerst setzen, dann den Verlauf! Das ist vom Programm so vorgesehen, warum auch immer. Hat mich auch schon oft gestört. Du machst also nichts falsch!
Es genügt, wenn man im unteren Teil des Farbrand-Dialogs bei Bildern mit Masken ein Häkchen bei "Fotos mit Maske" macht. Das sollte das Programm eigentlich von sich aus machen.PS: Die beiden Fotobuchseiten finde ich sehr gelungen! Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschDie beiden Seiten gefallen mir auch! Danke Grasmücke für den Hinweis, wieder was gelernt!
LG Bäuerin
Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschMrsJS, nur eine frage, welchen bildrand hast du gesetzt? Das schaut so nach ohne bildrand aus.
Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschRotuma, glaub mir die Teller stören weniger als die Gesichter, die auf den Fotos eigentlich sind
![]() Vielen Dank für eure netten Rückmeldungen und vielen Dank auch an Grasmücke! Ich kann Bäuerin nur zustimmen - wieder was gelernt ![]() P.S. Ich habe einen (eher hell)grauen Rand gelegt, da im restlichen Buch alle Bilder, die einen Rahmen haben, mit dieser Farbe umrandet sind. Vielleicht sollte ich den Rand dicker machen? mmhh... Hier nochmal das Bild etwas näher gezogen, vielleicht erkennt man es hier besser: Liebe Grüße
Jenny
Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschMrsJS hat geschrieben: Ich habe einen (eher hell)grauen Rand gelegt
Mir gefällt dieser Rahmen sehr gut; gerade weil er das Bild abgrenzt aber nicht einrahmt; ich würde ihn nicht breiter machen. Falls du mit V6.1.3 arbeitest, könnte der Rahmen beim Druck etwas breiter ausfallen als am Bildschirm. Aber das hast du vielleicht im Forum eh mitgelesen.Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschDankeschön, Grasmücke!
Ich habe es noch nicht gelesen. Ich "wühle" mich zwar gerade durch das Forum aber es steht zu viel drin ![]() Ich habe aber auch die 6.1.4. Version. Liebe Grüße
Jenny Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschGuten Morgen MrsJS,
herzlich Willkommen im Forum! Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim „Wühlen“. Es gibt hier tatsächlich viel zu entdecken. Bitte scheuen Sie sich nicht zu fragen, falls etwas unklar ist. Die Forenteilnehmer, sowie wir Admins helfen gern. Die Gestaltung ist Ihnen (trotz der Tellergesichter) wirklich gut gelungen! ![]() Lieben Gruß
Irina
Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschMrsJS hat geschrieben: Dankeschön, Grasmücke!
Mit 6.1.4 kannst du sowieso keine Rahmen dünner als 0,5 mm machen.Ich habe es noch nicht gelesen. Ich "wühle" mich zwar gerade durch das Forum aber es steht zu viel drin ![]() Ich habe aber auch die 6.1.4. Version. Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem Aussch[*]
grasmuecke hat geschrieben:
Mit 6.1.4 kannst du sowieso keine Rahmen dünner als 0,5 mm machen.
Wenn hätte ich den Rahmen ja dicker gemacht, damit er besser zu erkennen ist; nicht dicker aber ich werde mal auf die neuste Version updaten, wobei die Kurzbeschreibung nur etwas von Verbesserungen für Apple sagte und ich arbeite unter Windows. Aber schaden kann's ja nicht ![]() Irina, lieben Dank! Die "Teller" sind meinem Mann geschuldet - er ist IT-Sicherheitsmann und daher etwas "paranoid" was eigene Daten, Gesichter etc. angeht ![]() Liebe Grüße
Jenny Re: Foto mit Verlaufsmaske - kombiniert mit gerahmtem AusschHallo Jenny,
es wird allgemein nicht empfohlen, auf eine höhere Version abzudaten, sondern die neue Version immer neu in ein neues Verzeichnis bzw. Ordner zu installieren. Es sind beim Updaten hin und wieder dann Fehler beim Ausführen einiger Aktionen aufgetreten. Nur als Hinweis gemeint! Ältere Bücher müßten dann immer auf die neue Version angepaßt werden, wenn du die Version, in der du sie erstellt hast, abgedatet. d. h. überschrieben hast. Die erfahrenen User hier im Forum haben immer mehrere SW-Versionen auf dem Rechner, um ein Buch auch in der richtigen Version wieder öffnen zu können. LG Bäuerin
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|