
Die Suche ergab 11 Treffer
Re: VeredelungHeute habe ich mein erstes Fotobuch mit Veredlung (Gold) bekommen und ich bin restlos begeistert. Das sieht so toll aus, die Haptik ist genial. Vielen Dank, liebe cewe-Mitarbeiter.
![]()
Re: Qualität von Bildern welche als Hintergrund verwendet weMan sollte nur mit den Rahmen aufpassen. Bilder, die als Hintergrund eingefügt werden, können keinen Rahmen bekommen. Diejenigen, die normal über die Seite gezogen werden, schon (z.B. wenn man die Option "Diese Doppelseite" oder "Ganzes Produkt" wählt.
Re: VeredelungAber jede Schriftart geht nicht zum Veredeln? Ich glaube, ich mach gleich noch ein Buch und teste das mal.
![]()
Re: Oberfläche der FotosLiebe Sylke, vielen Dank für das Set! :)
Re: Oberfläche der FotosLiebe Sylke,
vielen Dank. Ich habe die Mail eben abgeschickt. :)
Re: Oberfläche der FotosHallo Sylke,
ich überlege auch gerade, welche Papierqualität mein gegenwärtiges Fotobuch haben sollte und stoße so auf ihren Post von den Papierproben. Wäre es möglich, mir auch dieses Musterset zuzusenden? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Re: Ungewollter Unterstrich nach dem Abspeichern@ Sonja: ich habe eben eine Mail mit dem entsprechenden Betreff geschickt. Vielleicht konnte ich ein bisschen helfen. Nach dem Speichern der geänderten Texte habe ich die Software neu gestartet und das Buch wieder geöffnet. Danach wurden die Texte wieder richtig angezeigt. @DSL-Schnell: Inzwischen i...
Re: Ungewollter Unterstrich nach dem AbspeichernHallo Sylke, Leider war meine Freude zu früh, da die Unterstriche wieder da sind. Ich werde jetzt alle betroffenen Texte in WordPad kopieren und wieder einfügen und mal schauen, ob es so bleibt. Ich habe in meinen Buch selbst erstelle und aus dem Internet kopierte Texte. Ein Teil davon ist unterstri...
Re: Ungewollter Unterstrich nach dem AbspeichernIch habe / hatte dasselbe Problem mit meinem derzeitigen Buch. Einige der Texte erschienen unterstrichen und bei jedem neuen Öffnen waren die Linien wieder da. Eben habe ich den ersten Text in WordPad kopiert und von dort wieder zurück kopiert, Buch gespeichert, neu geöffnet und siehe da, alle ander...
Re: Fotopapier-Seiten kleben zusammenVielen Dank für eure lieben Antworten. Ihr habt Recht. Morgen schau ich mal bei Rossmann oder Kaufland vorbei. Dort liegen ja auch die Beispielbücher aus. Ansonsten ist der Mensch ja so gestrickt, dass er erst mal auf die negativen Beispiele reagiert und die vielen guten außer Acht lässt. Im Großen ...
Re: Fotopapier-Seiten kleben zusammenJetzt bin ich auch etwas verunsichert. Bisher habe ich alle meine Bücher auf Digitalpapier machen lassen und wollte mein jetziges mal auf Fotopapier probieren. Dass u. U. Seiten zusammenkleben, ist natürlich sehr unschön und wahrscheinlich traue ich mich nun doch nicht. Welches Papier verwendet ihr?...
|