Die Suche ergab 19 Treffer
Re: Fehler beim Speichern von mcfx (Linux)Hallo, Ich kann die Erkenntnis bestätigen. Wenn ich das NAS Laufwerk mounte mit sudo mount -t cifs -o username=nas,vers=3.0,uid=1000,gid=1000,nobrl //192.168.0.37/NAS/ /mnt kann ich dort Projekte speichern. Bei sudo mount -t cifs -o username=nas,vers=3.0,uid=1000,gid=1000 //192.168.0.37/NAS/ /mnt ka...
Re: Erfahrungsbericht und Wünsche an die SoftwareMoin, warum geht denn eine Referenzierung nur verloren, wenn das NAS-Laufwerk per Cifs (Windows- bzw. Samba) eingebunden ist, aber nicht bei einer NFS-Einbindung? Cifs ist (mehr oder weniger) die Standard-Anbindung an ein NAS, NFS ist schon mehr was für Nerds und Admin, zumal es unter Windows nicht ...
Re: Fehler beim Speichern von mcfx (Linux)Moin, ich weiß. das Thema ist schon älter, aber immer wieder aktuell,.. Da es ja mit NFS-Laufwerken funktioniert (die im System ja quasi wie lokale Laufwerke erscheinen), aber mit Samba-Einbindungen nicht (immer), auch wenn diese als SMB3-Laufwerke eingebunden werden, dürfte es ein allgemeines Probl...
v742 Fotobuch: "Schriftarten nicht gefunden" mit Hinweis erweitern Betriebssystem: Linux Versionsnummer: 07:04:02 Handelspartner: Drogerie Müller Beschreibung: Hallo, könnte man evtl. beim Fotobuch öffnen den Hinweis "Schriftarten nicht gefunden" so erweitern, daß man auch angezeigt bekommt, um welche Schrift es sich genau handelt? Im konkreten Fall habe...
Re: Fehler beim Speichern von mcfx (Linux)Hallo,
das Speichern im alten Format *.mcf ist kein Problem. Gruß, Christoph
Re: Fehler beim Speichern von mcfx (Linux)Hallo,
die Installation liegt in diesem Fall unter ~/bin/ - also letztlich im Home, und wird auch nur mit den User-Rechten betrieben. Weiterhin funktioniert das alte Format mit dem Netzlaufwerk absolut problemfrei. Gruß Christoph
Fehler beim Speichern von mcfx (Linux) Betriebssystem: Linux Versionsnummer: 7.3.1 Handelspartner: Müller Beschreibung: Hallo, kann es sein, daß in der Software im Zusammenhang mit dem neuen mcfx-Speicherformat ein Fehler ist? Ich habe es wie folgt versucht: Ich habe ein bestehendes Projekt (ein neuer Tischkalender 2023) erstellt, und b...
Produkt-Idee: Sammel-Schuber für mehrere FotobücherHallo, für meine große Tochter habe ich eine Buchserie von Geburt bis zum 18. Geburtstag erstellt (sind, glaube ich, 10 Bände geworden D:D ). Es wäre jetzt noch toll, wenn es eine Möglichkeit gäbe (vorzugsweise über das Gestaltungsprogramm), z.B. im Programm alle Bücher anzugeben, und das Programm e...
Re: 6.2.1 Linux: einige Einstellungen werden "vergessen"Hallo, ja, die Software liegt auf meiner lokalen Platte - einzig die Bilder werden aus dem Netz von einem NAS geladen, wobei die entsprechende Bilderfreigabe als NFS-Share eingebunden ist. Das gleiche Phänomen habe ich übrigens sowohl auf meinem Desktop-PC als auch auf einem Notebook - beide mit gle...
6.2.1 Linux: einige Einstellungen werden "vergessen" Betriebssystem: Linux Versionsnummer: 6.2.1 Handelspartner: OnlineFotoservice Beschreibung: Hallo, wenn ich das Programm OnlineFotoservice mit einem Fotobuch starte, so hat das Programm offenbar die zuletzt verwendeten Bilderordner, Schrifteinstellungen (Farbe, Schriftart, Größe, Stil) etc. vergess...
Re: Hilfsraster verschoben bei Hintergrund-Foto (6.0.3)Hallo Sonja, es betrifft immer die Doppelseite 26/27, wie von Silberdiestel beschrieben. Bei dem Produkt handelt es sich um Cewe Fotobuch Groß Hardcover mit Hochglanzveredelung (Seitenanzahl min. einmal um 8 Seiten erhöht). Dabei ist egal, ob es sich um ein älteres Projekt handelt, welches noch einm...
Re: Hilfsraster verschoben bei Hintergrund-Foto (6.0.3)Hallo,
eine Seite lag tatsächlich auf dieser Seite, eine weitere Seite (zumindest heute) nicht. Das Projekt ist schon älter und wird gerade überarbeitet für eine weitere, veränderte Bestellung ... Gruß, Christoph
Hilfsraster verschoben bei Hintergrund-Foto (6.0.3) Betriebssystem: Linux Versionsnummer: 6.0.3 Handelspartner: OnlineFoto Beschreibung: Hallo, in der OnlineFotoservice 6.0.3 ist bei einem Fotobuchprojekt das Hintergrundraster verschoben (um ca. 2.5mm), wenn auf der rechten Seite ein Foto als Hintergrund eingebaut wird. Mit einem Hintergrundfoto auf...
Re: Nach Update auf 5.1.0 Fehler "failed to load platform plHallo,
ich habs gefunden - es fehlte noch eine weitere lib zum xcb-Paket: libxcb-icccm4 Per Paketmanagement nachinstalliert (übrigens in 64bit), und schon kommt die SW wieder sauber hoch. Trotzdem Danke für die Hilfe. Gruß
|