SeitenzahlHallo,
es wäre toll, wenn man die Seitenzahl selber wählen könnte. Es ist nicht immer Ideal wenn man nur 8 Seiten zufügen kann, gerade wenn das Fotobuch schon fast fertig ist . Das ist nur eine Anregung an das Cewe-Team. mfg Re: SeitenzahlIch habe gelernt, dass das technisch kaum machbar ist. Dann müßten sooo viele verschiedene Buchrückenteile für jedes Buchformat bereitgestellt werden, dass das eine logistische Meisterleistung würde.
Oder man würde dies nicht tun und hätte eine unschöne und weniger haltbare Verklebung des Buchblocks mit dem Deckel zur Folge, da die Rückenbreite dann nicht wirklich exakt passen würde. Re: SeitenzahlWollte ich auch eben fragen. Da Papierrollen und nicht sheets verwendet werden, sollte dies doch irgendwie möglich sein. Es gibt andere Firmen die dies anbieten, allerdings ist der Druck nicht so gut wie bei CEWE.
Ok, Helprich, an den Buchrücken hatte ich nicht gedacht. Re: SeitenzahlEs hat ja auch nichts mit dem Druck zu tun (der keineswegs von der Rolle geschieht, sondern auf Einzelblättern erfolgt), sondern mit der notwendigen unterschiedlich breiten Pappverstärkung im Buchrücken.
Manche Konkurrenten verzichten halt auf die eigentlich notwendige Genauigkeit. Es ist also der berühmten CEWE-Qualität geschuldet, solche Halbheiten nicht zu tun. Re: SeitenzahlIch habe solch ein fremdes Buch, es ist ganz anders gebunden und zwar mit dem Airstichverfahren, der Vorteil ist, dass man das Buch plan auflegen kann. Aber die Buchdeckel sind zwei separate, der Rücken mit einer Art Leinen verklebt. Ein großer Nachteil dabei ist, dass man den Buchrücken nicht beschriften kann, sie sehen im Regal alle gleich aus. Es hat eben alles so seine Vor- und Nachteile.
Re: SeitenzahlIch kenne ja die Produktion bei CEWE, aber hätte natürlich auch gerne einen 4 Seitensprung. Bai 154 Seiten kann man ja die Fotos etwas anders anlegen, da klappt es, will man aber nur ein dünnes Buch, dann ist der Sprung von 26 und 34 doch groß. Auch beim Fotoheft gibt es diese 8 Seitensprünge und die sind geklammert, also ohne Rücken.
Re: SeitenzahlRotuma hat geschrieben: Auch beim Fotoheft gibt es diese 8 Seitensprünge und die sind geklammert, also ohne Rücken.
Ein CEWE-Fotoheft ist bei mir ohnehin immer noch ein absolutes Tabu - aufgrund des Logos auf der Coverrückseite.Weiß jemand, ob dass nur beim kleinen Fotoheft so ist (vgl. Abbildung) ? Re: SeitenzahlIch habe voriges Jahr einige Hefte und Softcover-Bücher machen lassen, kann mich aber an ein so großes Logo jetzt gar nicht erinnern. Es waren Geschenke und ich habe meine Aufkleber verwendet um das Logo zu verstecken. Kann mich aber an dein Heft erinnern, es hatte mich schon schockiert.
Also wenn das Logo wirklich so groß ist, warum wird es denn in der Software nicht dargestellt? Bei den Büchern ist es ja auf der letzten weißen Seite, also kein Problem. Aber dieses große Logo verdeckt ja dann die Bilder am Cover! Also bitte Logo in der Software anzeigen, so wie es ja auch am Rücken gemacht wird. Re: SeitenzahlBeim kleinsten Fotoheft wird es ja (fairerweise) in der Software angezeigt, so wie in meinem Screenshot zu sehen.
Deshalb ja meine Frage, ob es dieses Logo bei den größeren Fotoheften auf der Coverrückseite vielleicht gar nicht gibt. Ich muss mir wohl gleich mal ein Musterexemplar in der Drogerie genauer anschauen. Re: SeitenzahlRotuma hat geschrieben: Auch beim Fotoheft gibt es diese 8 Seitensprünge und die sind geklammert, also ohne Rücken.
Hmmm, da scheint das Argument nicht zu ziehen. Vielleicht wollte man einfach nur die Software für alle Produkte gleich halten? Bei kleineren Fotoheften werden vielleicht auch immer 8 Seiten auf einem Bogen gedruckt. Aber passen auch 8 Seiten eines großen Fotohefts auf einen Druckbogen?Re: Seitenzahlokular hat geschrieben:
Deshalb ja meine Frage, ob es dieses Logo bei den größeren Fotoheften auf der Coverrückseite vielleicht gar nicht gibt. Ich muss mir wohl gleich mal ein Musterexemplar in der Drogerie genauer anschauen.
So, ich hab mir ein DIN-A4-Muster-Fotoheft angeschaut. Dort ist das Logo wie beim Hardcover auf einer Extraseite innerhalb des Fotobuches platziert.Re: SeitenzahlPaßt zwar nicht zum obigen Fragetitel - ist aber, hoffentlich, Antwort auf die weitere Frage (da ja vermischt wurde):
okular hat geschrieben:
Weiß jemand, ob dass nur beim kleinen Fotoheft so ist ?
Ich habe im Dezember 5 St in 19x15 vom 26-Seiten-Heft, das gaaanz billige zu 9,95, machen lassen. Auf der Rücksete ist nur der Barcode und innen (Seite 28) das ganze Programm.Schönen schneereichen Sonntag noch, Bertha Re: Seitenzahlalso auf einer leeren seite. super
Re: SeitenzahlBetroffen ist demnach nur das Fotoheft klein (13 x 14 cm). Jedenfalls geht das aus der Gestaltungsvorschau hervor.
Vielleicht gelingt es CEWE ja auch bei diesem Produkt, das Logo auf eine Leerseite nach innen zu verbannen. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 225 Gäste
|