HintergrundBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Also erstmal muss ich sagen, dass ich trotz Neuinstallation immer noch die 4.8.2 habe. Bin gerade dabei ein Fotobuch zu erstellen. Was mir gerade störend aufgefallen ist: Wenn ich einen Hintergrund über alle Seiten lege, dann aber feststelle, dass die bisherige Seitenzahl nicht ausreicht und ich diese ändere, sind ja die neuen Seiten weiß. Da ich aber an manchen vereinzelten Seiten ein Bild als Hintergrund verwendet habe, kann ich ja nun nicht wieder den Hintergrund über alle Seiten legen, sonst muss ich die Bilder ja auch wieder neu raussuchen und reinmachen. Da fehlt mir eine Funktion wie "Hintergrund auf alle nachfolgenden Seiten legen" oder so. Da ich das nun einzeln per Hand machen muss, ist es auch etwas nervtönend (ich benutze einen blauen Hintergrund der Rubrik Multicolour), dass sobald ich den Hintergrund auf einer Doppelseite eingefügt habe, die Auswahl wieder auf den roten Start der Multicolour-Hintergründe springt, und ich auch für die nächsten Einzelseiten immer wieder den verwendeten blauen Hintergrund suchen und anwählen muss. Da ich das jetzt weiß, werde ich für meine nächsten Fotobücher immer zu Beginn die höchste Seitenzahl wählen, dann passiert mir das nicht mehr, wäre aber dennoch super wenn man da für die nächste Version was ändern könnte:-) viele Grüße die Palme Re: HintergrundDass Hintergründe automatisch Hintergrundbilder entfernen, habe ich schon vor Jahren bemängelt, das ist wirklich nervig und inkonsequent, denn bei umgekehrter Handlungsfolge (erst Hintergrund, dann Hintergrundbild) kann man sehr wohl beides gleichzeitig in 2 Ebenen übereinander anordnen, nur andersrum eben nicht.
Bei einer friedlichen Koexistenz von Hintergrund und Hintergrundbild könntest du wieder problemlos "auf alle Seiten" anwenden. Auf den Seiten mit Hintergrundbilder bliebe dann der neue Hintergrund halt vom Hintergrundbild verdeckt und unsichtbar. Da es seit Jahren so ist, wird sich wohl auch so bald nichts daran ändern - aber CEWE ist manchmal auch für positive Überraschungen gut. Re: HintergrundHallo,
diePalme hat geschrieben:
Also erstmal muss ich sagen, dass ich trotz Neuinstallation immer noch die 4.8.2 habe.
Von welchem Handelspartner, haben Sie die Version 4.8.3 installiert und wie sind Sie bei der Neuinstallation vorgegangen?diePalme hat geschrieben:
Da fehlt mir eine Funktion wie "Hintergrund auf alle nachfolgenden Seiten legen" oder so.
Ich habe unser Entwicklungsteam gebeten, Ihren Vorschlag nach einer neuen Funktion zum Einfügen eines Hintergrund für alle folgenden Seiten für kommende Softwareversionen in Erwägung zu ziehen.Danke für Ihr Feedback, Jasmin HPS-7007 Re: HintergrundLiebe Jasmin, damit das Anliegen nicht nur von einer Seite betrachtet wird:
Es bedarf überhaupt keiner zusätzlichen Funktion, wenn irgendwann mal dafür Sorge getragen würde, dass sich das Programm einheitlich verhält wenn man - Erst einen Hintergrund einfügt und danach ein Hintergrundbild (dann liegen tatsächlich beide übereinander) oder - erst das Hintergrundbild einfügt und danach den Hintergrund (hier wird unsinnigerweise der Hintergrund nicht hinter das Bild gelegt, sondern das Bild gelöscht). Würde sich konsequent Fall 2 wie Fall 1 verhalten, wäre das Problem erledigt, dann kann man nämlich gefahrlos "Hintergründe auf alle Seiten" anwenden, ohne das Bilder ungewollt gelöscht werden. Und man müßte künftig nicht mehr aufpassen, eine bestimmte Reihenfolge beim Einfügen einzuhalten. Aber wie gesagt, das Thema ist alt und von mir schon mehrfach angesprochen worden. Es ist für den Anwender nicht nachvollziehbar, warum das Programm mit den Ebenen anders umgeht je nach Belegungsreihenfolge. Genauso wie es unverständlich ist, warum sich das Rasten am Gitter mit der Maus anders verhält als beim verschieben mit den Pfeiltasten. Sie erwarten doch sicher auch, dass Ihr Auto sowohl beim Bremsen mit dem Fuß als auch mit der Handbremse stets langsamer wird und nicht bei einer der beiden schneller wird. Re: HintergrundPrinzipiell halte ich den Ansatz von @Helprich für wünschenswert. Er würde es auch ermöglichen bei einem fast fertigen Fotobuch nocheinmal den Hintergrund zu verändern.
diePalme hat geschrieben: die Auswahl wieder auf den roten Start der Multicolour-Hintergründe springt
Dieser Bug ist in der 4.8.3 behoben.Des weiteren ist mir aufgefallen, daß man in der 4.8.3 bei eigenes Bild als Hintergrund nun die gleiche Auswahl wie bei den Hintergründen hat, also neu diese auf alle Doppel-, linke- oder rechte Seiten einfügen kann. Re: HintergrundCharlie hat geschrieben: Des weiteren ist mir aufgefallen, daß man in der 4.8.3 bei eigenes Bild als Hintergrund nun die gleiche Auswahl wie bei den Hintergründen hat, also neu diese auf alle Doppel-, linke- oder rechte Seiten einfügen kann.
Wauh, noch gar nicht entdeckt! Aber sinnvoll.Verstehe nur nicht, warum die Symbolik so abweicht von den bisherigen Buttons. Auf den ersten Blick vermutet man wegen der unterschiedlichen Optik in den drei neuen Button eine gänzlich andere Funktion. Re: HintergrundAch ja - und die Reihenfolge der Buttons für "alle Seiten" ist auch noch anders als für die aktuelle Seite! Einmal ist das beidseitige Einfügen als erste, mal als letzte Möglichkeit eingeordnet.
Vom Aussehen her wurden wohl einfach nur die Buttons für die Hintergründe kopiert, jedoch auch die beginnen dort links mit der beidseitigen Einfügung! Re: HintergrundCharlie hat geschrieben: Dieser Bug ist in der 4.8.3 behoben.
War leider ein Irrtum :mrgreen: Der Bug besteht noch immer!Re: HintergrundHelprich hat geschrieben:
Es bedarf überhaupt keiner zusätzlichen Funktion, wenn irgendwann mal dafür Sorge getragen würde, dass sich das Programm einheitlich verhält wenn man
Hallo Helprich,- Erst einen Hintergrund einfügt und danach ein Hintergrundbild (dann liegen tatsächlich beide übereinander) oder - erst das Hintergrundbild einfügt und danach den Hintergrund (hier wird unsinnigerweise der Hintergrund nicht hinter das Bild gelegt, sondern das Bild gelöscht). Würde sich konsequent Fall 2 wie Fall 1 verhalten, wäre das Problem erledigt, dann kann man nämlich gefahrlos "Hintergründe auf alle Seiten" anwenden, ohne das Bilder ungewollt gelöscht werden. Ihre Position zum Thema habe ich auch als Alternative zur Funktion "Hintergrund auf alle nachfolgenden Seiten legen" an die Entwicklung noch einmal weitergegeben. Besten Gruß, Jasmin Re: HintergrundHelprich hat geschrieben:
Verstehe nur nicht, warum die Symbolik so abweicht von den bisherigen Buttons. Auf den ersten Blick vermutet man wegen der unterschiedlichen Optik in den drei neuen Button eine gänzlich andere Funktion.
Hallo Helprich,die hinteren drei Buttons könnte man an die bekannte Buttonvisualisierung für das Verwenden von Fotos als Hintergründen wie in den ersten drei Buttons angleichen, anstatt die Streifendarstellung wie bei regulären Hintergründen zu übernehmen. Helprich hat geschrieben:
Ach ja - und die Reihenfolge der Buttons für "alle Seiten" ist auch noch anders als für die aktuelle Seite! Einmal ist das beidseitige Einfügen als erste, mal als letzte Möglichkeit eingeordnet.
Die Reihenfolge der Buttons würde Stimmigerweise an folgende bekannte Reihenfolge der Hintergrundsbuttons angeglichen:
Beste Grüße, Jasmin HPS-7008 Re: HintergrundIch sehe, wir verstehen uns
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|