Haare bzw. Fell ist allgemein nicht leicht freizustellen. Selbst in Photoshop bedarf es dafür andere Techniken und etwas Erfahrung. Ich lese aber den Wunsch einer weichen Pinselspitze heraus, die die Arbeit deutlich erleichtern könnte. Diesen Wunsch gebe ich gerne weiter.
Danke Sylke für das kleine Video.
Ein neuer Versuch. Da ich erst in meinem Weihnachtsurlaub mit einem neuen Fotobuch anfange, habe ich einfach zwei Bilder ausgesucht. Mit etwas Übung werden die Freistellungen auch besser.
Leider habe ich jetzt die freigestellte Taube nicht separat abgespeichert. Ich hoffe das ist in Ordnung.
Das Ergebnis und das Originalbild sind absolut ausreichend.
Am 25. Dezember erwartet Sylke von uns, dass wir die Gewinner der Aufgabe vom 24. Dezember auswählen und uns bis nach Weihnachten gedulden, damit sie sich an den Weihnachtstagen vom X-Mas Special-Stress erholen kann.
Für meine Freistellungen nutze ich gimp (und demnächst sicher photoshop ), aber kleine, nicht so detaillierte Freistellungen gelingen mir auch mit der Fotoschau.
Ich finde, für einen solchen Effekt eignen sich die Freistellungen mit der Fotoschau gut: einen Farbakzent auf einem Schwarz-Weißfoto.
Das Originalfoto
Und als kleinen Zusatz die passende Seite aus meinem Anleitungsheft
Eine Möwe, die von der Seite ins Bild fliegt. Hier war der Hintergrund einfarbig und das Ausschneiden ging gut, es brauchte kaum Nacharbeit.
Die Möwe von der Originalseite aus dem Fotobuch ist mit gimp ausgeschnitten, für die Aufgabe habe ich sie in der Fotoschau neu ausgeschnitten. Für den besseren Überblick habe ich das Bild zuerst mit Zuschneiden verkleinert.
Ich dachte mir Donald braucht mal eine Auszeit von der harten Arbeit im Disneyland und schickte ihn nach Hamburg. Er wollte wohl dem "Statuen-Mann" zeigen wie stark er ist und die Fischkiste mit Links tragen könnte ;)
Dateianhänge
[Die Dateierweiterung gif wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
[Die Dateierweiterung gif wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
[Die Dateierweiterung gif wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
Diese Variante hatte ich ebenfalls schon in einem Fotobuch und finde sie witzig.
In der Fotoschau wird das Ergebnis, nachdem es erst gut zu werden schien, aber leider nur mäßig. Mit Schatten und etwas abmilderndem Hintergrund geht es so.
Liebe Sylke, eine weiche Pinselspitze würde hier einiges verbessern.
Das linke Bild ist gleichzeitig das Original für die Freistellung
Ok. Ich habs dann doch auch mal versucht.
Ganz dringend vermisst: Weiche Kanten :-)
Noch eine Idee: Das Rot sollte auch in eine andere Farbe verändert werden können. Insbesondere wenn es z.B. viele rote Bildanteile gibt ...
Außerdem: Wenn man einmal freigestellt hat und dann nochmal nachbearbeiten will, so muss man wieder von vorne anfangen. Dabei müsste die Software doch erkennen, dass es keine Original-Bild ist (ich hatte noch eine Stelle im Himmel ....