Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Rahmen um Bild umschließt das Bild nicht direktBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.2.1 Handelspartner: dm Beschreibung: Ich habe ein merkwürdiges Phänomen: Ich möchte (manchmal) Bilder direkt aneinander positionieren. Dazu war das automatische Ausrichten an einem Objekt das ideale Mittel. Das funktionierte bisher eigentlich immer problemlos, aber irgendwie geht es nicht mehr. Als Ursache habe ich jetzt festgestellt, dass der Rahmen um das Bild nicht direkt am Bild ist sondern 1mm (oder so) weit weg. Damit positioniert er zwar den Rahmen am anderen Objekt, aber eben nicht das Bild (siehe Screenshot). Hab ich aus Versehen irgendwo eine Einstellung gesetzt, die (z.B. ähnlich wie bei Texten) dafür sorgt, dass das Bild nicht direkt am Rahmen ist? Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank und viele Grüße Klaus Vorgehensweise: 1.Bild ins Buch ziehen 2.An anderes Objekt heranschieben 3.sollte direkt daran positioniert werden - wird es aber nicht Re: Rahmen um Bild umschließt das Bild nicht direktHallo KlausA,
der gelbe Rahmen (Selektionsrahmen) hat diesen Abstand zum Foto, damit man den Rand des Fotos besser sehen kann. Wenn der Selektionsrahmen genau auf dem Rand des Fotos liegen würde, könnte man die Fotos nicht mehr so gut positionieren, da der Rahmen den Rand des Fotos verdecken würde. Zu Ihrer Frage: Habe ich das richtig verstanden, Sie verwenden die "intelligenten Hilfslinien" um Objekte an einander auszurichten ? Liebe Grüße Jessica Re: Rahmen um Bild umschließt das Bild nicht direktHallo Jessica,
danke für die Antwort. Hmmh, ich bin ziemlich sicher, dass das vorher nicht so war. Ich benutze "Objekte an anderen Objekten bzw. am Hilfsraster ausrichten". Wie bereits geschrieben, würde ich gerne Bilder unmittelbar aneinander positionieren; das funktionierte bislang mit diesem "Fangen" sehr gut - jetzt bleibt immer ein kleiner Abstand. Allerdings habe ich beim hin- und herprobieren festgestellt, dass sozusagen das "erste Fangen" den Rahmen fängt (und diesen Abstand lässt) und wenn ich dann weiter über das Bild schiebe, dann fängt er tatsächlich direkt am anderen Bild. Wer weiß, vielleicht war es tatsächlich schon immer so und habe es - warum auch immer - noch nicht festgestellt. Hauptsache, ich weiß, wie ich es hinkriege. Alos nochmal Danke und "hat sich erledigt"
Re: Rahmen um Bild umschließt das Bild nicht direktIch habe es eben auch getestet. Die Fangfunktion funktioniert wie immer, nur der Platzhalter-Rahmen ist ein wenig weiter vom Bild weg - vielleicht aus dem Grund, dass man die Bildkante ganz genau sehen kann. Bei Gelegenheit schaue ich mal nach, ab wann das so ist. Ich arbeite normalerweise mit Raster, aber wenn ich ganz fein justieren möchte, schalte ich es ab und an auch aus und nehme die intelligenten Hilfslinien. Eine echte Bereicherung in den neueren Versionen.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Rahmen um Bild umschließt das Bild nicht direktSilber-Distel hat geschrieben:
... und nehme die intelligenten Hilfslinien. Eine echte Bereicherung in den neueren Versionen.
Man merkt, dass du schon lange dabei bist Ein anderes Verhalten als bisher konnte ich aber nicht feststellen. @KlausA: hast du vielleicht noch andere Fotos, Cliparts oder Textfelder auf der Doppelseite, an denen dein Bild möglicherweise (beim ersten Mal) gefangen wurde? Es werden ja alle Objekte als Referenz genutzt und die möglichen Fanglinien werden alle angezeigt. Das blaue Feld zeigt dann, an welchen Linien das Bild einrasten wird, wenn ich die Maustaste loslasse. Wird das bei dir korrekt angezeigt, also direkt am "Nachbarbild"? liebe Grüße
Josefia Re: Rahmen um Bild umschließt das Bild nicht direktKlausA hat geschrieben:
Hallo Jessica,
Haben Sie schon ausprobiert, mit dem Regler für die Empfindlichkeit des Ausrichten, zu spielen ? Vielleicht ist bei Ihnen die Empfindlichkeit niedrig eingestellt.danke für die Antwort. Hmmh, ich bin ziemlich sicher, dass das vorher nicht so war. Ich benutze "Objekte an anderen Objekten bzw. am Hilfsraster ausrichten". Jessica
Re: Rahmen um Bild umschließt das Bild nicht direktHallo Jessica,
wenn ich es richtig verstanden habe, geht es hier nur um einen gewissen Abstand zwischen Foto und dem gelben Auswahlrahmen. Die Fotos werden schon richtig und nahtlos aneinandergelegt. Ich habe eben getestet und die Ausrichtfunktion niedrig und hoch eingestellt. Am Auswahlrahmenabstand ändert sich nichts. Es irritiert wohl ein wenig, aber dafür sieht man die Bildkanten sehr genau. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Rahmen um Bild umschließt das Bild nicht direktIch habe es auch so verstanden wie Jessica, dass das Foto nicht bündig angelegt wurde. Schau mal, oben auf dem Screenshot von KlausA sieht man zwischen Markierungsrahmen und Foto den gelben Hintergrund durchblitzen, nicht das Nebenfoto, wie es sein müsste und wie man es auch auf deinem Screenshot sieht.
liebe Grüße
Josefia Re: Rahmen um Bild umschließt das Bild nicht direktHallo zusammen,
nochmals Danke für die vielen Antworten und Ratschläge. Es war konkret wie folgt: Auf dem Blatt sind nur genau zwei Bilder, die ich gerne nahtlos aneinander positionieren wollte. Ich habe das "Objekte an anderen Objekten ausrichten" eingeschaltet. Wenn ich das zu positionierende Bild an das andere Bild heranschiebe, wird es "gefangen", aber leider nicht "Bild an Bild" sondern "Bild an Rahmen" (deshalb sieht man auch den Hintergrund durchblitzen). Wenn ich das zu positionierende Bild jedoch etwas weiter über das Bild schiebe, wird es "Bild an Bild" gefangen. Fazit: Alles gut, damit kann ich ja leben; ich hatte dieses Phänomen allerdings bis dato nicht bemerkt (es dürfte so ungefähr mein 150. Fotobuch sein Viele Grüße Klaus Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|
||||