Seite 1 von 1
Fotobuch-Versand
Verfasst: 12.03.2013, 16:54
von akkio
Ich habe nun schon das zweite Mal ein beschädigtes Foto-Buch per Post erhalten. Das XL-Buch mit 90 Seiten kostet satte 86,39 Euro und da finde ich, es sollte einfach eine bessere Verpackung seitens CEWE gewählt werden, als diese wirklich einfache Pappe. Ich bin total "angestunken", weil nun wieder Unannehmlichkeiten auf mich zukommen, ich möchte einfach nur ein sauberes, ordentliches Foto-Buch für diesen Preis, damit ich mich über meine Urlaubsfotos freuen kann.
Wie sehen eure Erfahrungen mit anderen Foto-Diensten aus, denn ich denke an einen Wechsel? Es gibt ja genug.
Re: Fotobuch-Versand
Verfasst: 12.03.2013, 16:58
von Silber-Distel
Ich selbst habe andere Dienste noch nicht ausprobiert. Ich hole meine (inzwischen über 60) Fotobücher bei Drogeriemarkt Müller (früher bei Schlecker) ab. Bisher hatte ich noch keine beschädigten Bücher erhalten. Zwar wenige Male Fehler im Druck, die problemlos neu bearbeitet wurden, aber noch nie äußerliche Schäden an den Büchern.
Re: Fotobuch-Versand
Verfasst: 12.03.2013, 18:06
von okular
Das ist hier schon häufiger diskutiert worden, dass der Schaden beim Postversand auftritt.
Es ist wirklich zu empfehlen, die Produkte an einen Handelspartner ausliefern zu lassen und sie dort abzuholen. Das hat 5 Vorteile:
- Der Transport ist meist schonender.
- Falls es doch einen Transportschaden gegeben hat, kann man gleich bei Abholung reklamieren
- Falls es Fertigungsfehler gegeben hat, kann man gleich bei der Abholung reklamieren.
- Es ist in der Regel schneller.
- Es ist kostengünstiger.
Re: Fotobuch-Versand
Verfasst: 12.03.2013, 19:10
von teide12
annamariele hat geschrieben:
Ich selbst habe andere Dienste noch nicht ausprobiert. Ich hole meine (inzwischen über 60) Fotobücher bei Drogeriemarkt Müller (früher bei Schlecker) ab. Bisher hatte ich noch keine beschädigten Bücher erhalten. Zwar wenige Male Fehler im Druck, die problemlos neu bearbeitet wurden, aber noch nie äußerliche Schäden an den Büchern.
Hallo annamariele,
gehört zwar nicht zur Sache, aber Sie haben meine Respekt bei sovielen Büchern...
grosses Lob.
Kann man Fotobücher von Ihnen in den Kundenbeispiele betrachten?
Güssle
Re: Fotobuch-Versand
Verfasst: 12.03.2013, 19:38
von Silber-Distel
...nein, ich habe noch keines eingereicht. Ich mag meine privaten Fotos nicht veröffentlichen. Es handelt sich meist um Städte- oder sonstige Urlaubsreisen oder Veranstaltungen, nur für mich und meine Familie interessant. Ich gestalte auch meist recht einfach, ohne viel Schnickschnack - also nichts besonders Zeigenswertes für Beispielbücher.
Ansonsten habe ich angefangen, alte Fotos zu scannen oder abzufotografieren und meine dicken Alben in den Keller zu verbannen (Hausbau, Hochzeit ect.) Ich habe noch Dutzende Dia-Kisten von über 30 Jahren - für die nächsten langen Winter bin ich versorgt und mein Foto-Buch-Regal wird immer besser gefüllt....
Re: Fotobuch-Versand
Verfasst: 12.03.2013, 20:28
von teide12
annamariele hat geschrieben:
...nein, ich habe noch keines eingereicht. Ich mag meine privaten Fotos nicht veröffentlichen. Es handelt sich meist um Städte- oder sonstige Urlaubsreisen oder Veranstaltungen, nur für mich und meine Familie interessant. Ich gestalte auch meist recht einfach, ohne viel Schnickschnack - also nichts besonders Zeigenswertes für Beispielbücher.
Ansonsten habe ich angefangen, alte Fotos zu scannen oder abzufotografieren und meine dicken Alben in den Keller zu verbannen (Hausbau, Hochzeit ect.) Ich habe noch Dutzende Dia-Kisten von über 30 Jahren - für die nächsten langen Winter bin ich versorgt und mein Foto-Buch-Regal wird immer besser gefüllt....
Hallöle,
so halte ich es auch mit meinen Fotobücher. Bei mir sind es Urlaubsbücher und sonstige Kurztripps. Ich gestalte je nach Stimmung und Bezug zu den Bildern , es sollte auch zu den Bildern passen. Meine Bekannten hat es bis jetzt gefallen und sind begeistert, weil ich auch Information dazu verfasse (keine Romane) damit ich auch noch in ein paar Jahre weiss wo, wie, was. ist halt alles Geschmackssache. Ach Dias sind bei mir auch noch da, oh je.
Einen schönen Abend noch nach Ulm.....
Re: Fotobuch-Versand
Verfasst: 13.03.2013, 03:59
von Jasmin
akkio hat geschrieben:
Ich habe nun schon das zweite Mal ein beschädigtes Foto-Buch per Post erhalten.
Hallo akkio,
das tut mir sehr Leid, dass Ihr CEWE Fotobuch beschädigt angekommen ist. Ich kann verstehen, dass Sie verärgert sind, zumal Sie diese Erfahrung leider schon einmal gemacht haben.
Unser Kundendienst kann umgehend einen Neudruck veranlassen. Dazu müssten Sie bitte ein Foto des CEWE Fotobuches und der Verpackung sowie Ihre Kunden- und Auftragsnummer an
info@photoprintit.de schicken.
Freundliche Grüße,
Jasmin
Re: Fotobuch-Versand
Verfasst: 13.03.2013, 09:22
von Bäuerin
@Okular, Dein Hinweis, die Bücher an einen Handelspartner schicken zu lassen, ist für alle eine echte Alternative, die einen Handelspartner in der Nähe haben. Bei mir z. B. ist das nicht der Fall, weshalb ich mir meine Bücher auch nach Hause schicken lasse. Bei den großformatigen Büchern hatte ich noch nie Probleme mit evtl. Beschädigungen. Es ist aber schon vorgekommen, daß bei kleinformatigen Kalendern oder Büchern die Versandtasche so in den Briefkasten gestopft wurde, daß die Ecken des Inhalts leicht beschädigt waren. Leider haben Postboten nicht immmer Lust oder Zeit zu klingeln, und die Sachen direkt abzuliefern. Vielleicht wären aber zur Vermeidung des Problems gepolsterte Umschläge eine gute Alternative.
Re: Fotobuch-Versand
Verfasst: 13.03.2013, 19:42
von akkio
Danke für die vielen guten Tipps. Leider muss ich die Fotobücher weiterhin nach Hause senden lassen, weil es in unserer Kleinstadt keinen Müller gibt. Ich hatte versucht, unseren Karstadt und unseren dm einzugeben, da hat es mir jeweils immer nur eine 150 km entfernte Filiale angezeigt und ich konnte bei CEWE nichts mehr ändern, PLZ hat es garnicht erst angenommen.
Trotz allem sollte CEWE bessere und stabilere Verpackungen wählen, vor allem bei dem Preis für ein 90seitiges XL-Album. Dann wäre der ganze Ärger nicht. Jeder, dem ich die Verpackung zeige, schüttelt nur den Kopf. Nun warte ich halt nochmal eine Woche auf ein neues Album. Wenn es öfters Reklamationen in diesem Umfang gibt, wundert es mich nicht, warum die Preise so hoch sind. Ich bin wirklich auf der ganzen Linie verärgert.
Re: Fotobuch-Versand
Verfasst: 14.03.2013, 04:15
von Jasmin
Hallo akkio,
ich werde gerne auch nochmal direkt mit unserer Versandabteilung sprechen.
Wir möchten der Ursache gerne auf den Grund gehen. Würden Sie mir bitte ein Foto der Verpackung an
forum@cewecolor.de schicken?
Betreff:Fotobuch-Versand - akkio
Besten Dank,
Jasmin
Re: Fotobuch-Versand
Verfasst: 04.04.2013, 05:03
von Jasmin
Hallo akkio,
besten Dank nochmal für das Foto und Ihre Auftragsnummer.
Ihr CEWE Fotobuch wurde erneut produziert und die Versandabteilung hat sicher gestellt, dass es besonders gut verpackt ist, bevor es an Sie geschickt wurde.
Freundliche Grüße,
Jasmin