Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernIch möchte bearbeitete Fotos, die sich auf der website CEWE-Fotobuch befinden auf eine normale Datei auf meinen PC kopieren. Wenn ich aber beim gespeicherten und geänderten Bild mit der rechten Maustaste auf "kopieren" klicke, funktioniert das zwar. Aber wenn ich dann auf meinem PC eine neue Bilddatei aufmache und mit "einfügen" dorthin kopieren will, geht das nicht, weil der Befehl "einfügen" nicht erscheint. Ich hoffe ich habe mich einigermaßen klar ausgedrückt und mir kann jemand helfen. So ungewöhnlich ist das Problem doch eigentlich nicht. Schonmal danke im Vorraus.
Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernHallo spatzel,
um welche Fotos von der Cewe-Homepage handelt es sich denn? Welche kann man dort bearbeiten und speichern? Vielleicht kannst du einen Screenshot anhängen. LG LG
Urlaubsfan Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernspatzel hat geschrieben: Aber wenn ich dann auf meinem PC eine neue Bilddatei aufmache und mit "einfügen" dorthin kopieren will, geht das nicht, weil der Befehl "einfügen" nicht erscheint..
Mit welchem Programm willst du denn auf dem PC eine neue Bilddatei aufmachen bzw. in welchem Programm willst du ein Bild aus der Zwischenablage einfügen?Es gibt Programme, die beim Starten als erstes die Zwischenablage leeren, so z.B. auch MS Word. Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernIch weiß zwar nicht welches Foto du von der Homepage ändern und kopieren möchtest, versuche es einmal mit strg+c zum Kopieren und dann strg+v zum Einfügen. Ich habe manchmal das Problem mit Autocad, kann die Datei zwar ganz normal in die Zwischenablage kopieren, aber manchmal gibt es dann auch keinen Einfügebefehl, aber mit strg+v klappt es. Mit welchem Programm willst du dies denn machen? Für das Fotobuch ziehst du ja einfach die Bilder vom Ordner Buch.
Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernHallo, danke für die Antworten, aber es hat leider nicht funktioniert, wahrscheinlich habe ich mich unlar ausgedrückt. Ich versuche es nochmal:
1. Ich öffne mein angefangenes CEWE-Fotobuch, das auf meinem Stick geladen ist. 2. Ich ziehe ein bild nach rechts rüber, nachdem ich das layout bestimmt habe 3. Ich bearbeite das Bild 4. Jetzt möchte ich dieses bearbeitet Bild kopieren. 5. Wohin kopieren: auf meinen PC (windows 7) und dort in eine Datei unter "Bilder" 6. Was ichbis jetzt gemacht habe und nicht funktioneiert hat: a) das bearbeitet Bild rechts angeklickt, kopieren angeklickt b) die gewünschte Datei auf meinem PC aufgemacht c) dort rechts angeklickt und wollte "einfügen" anklicken, aber der Begriff stand nicht zur Verfügung. Auch mit Strg C und strg V hat es nciht geklappt. Vielleicht habe ich jetzt das Problem deutlisch beschrieben und jemand kann mir helfen? Schon mal danke im voraus. Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernOk, das Ganze hat also mit der Homepage gar nichts zu tun.
Du hast dein Fotobuch, doppelklickst auf ein Bild, die CEWE Fotoschau öffnet sich, du bearbeitest das Foto, z.B. Strichzeichnung, und möchtest dann dieses Foto auf deiner Festplatte haben, korrekt so weit? Warum gehst du einfach nicht zu "Datei Speichern unter" und wählst deinen gewünschten Ordner, das Bild kannst du so auch unbenennen. Du kannst ja keinen Effekt kopieren und einfügen, der gar nicht abgepeichert wurde. Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernEin Foto direkt aus dem Fotobuchprogramm in einen anderen Ordner kopieren geht nicht.
Wenn die Fotoschau aus dem Fotobuchprogramm (Doppelklick auf das Bild) geöffnet wird, dann kann auch von hier nicht in einen anderen Ordner abgespeichert werden. Der einzige Weg der mir einfällt: Die Fotoschau seperat öffnen und nun das Bild bearbeiten und mit "speichern als" in den gewünschten Ordner speichern. Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernHab's ja gerade gemacht, allerdings Version 4.6.8. Vielleicht is es ja bei den neueren Versionen nicht mehr so einfach.
Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernIch kann nicht weiter zurück als zur 4.7.3
Bei dieser sowie der 4.8.4 und der 5.0 geht es nicht (dürfte am temporären Speicher liegen). Und bei diesen drei Versionen wird bei der aus dem Fotobuchprogramm geöffneten Fotoschau auch keine Möglichkeit zum speichern angeboten (nur übernehmen). Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernspatzel hat geschrieben: 1. Ich öffne mein angefangenes CEWE-Fotobuch, das auf meinem Stick geladen ist.
Irgendwie blicke ich diese Diskussion nicht ganz:Wenn ich ein Bild für ein Fotobuch bearbeite, wird doch das bearbeitete Bild im mcf-Ordner abgespeichert. Ich kann es dann aus dem mcf-Ordner beliebig woanders hin kopieren bzw. öffnen, weiter bearbeiten und speichern bzw. speichern unter... D.h. die mcf-Datei ist auch auf dem Stick und kann vom stick auf den PC kopiert werden. Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernzugvogel08 hat geschrieben: Ich kann es dann aus dem mcf-Ordner beliebig woanders hin kopieren b
Natürlich ist dies möglich. Nur wollte ich bewußt einen Eingriff in den mcf-Ordner nicht empfehlen. :mrgreen:Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernWichtig ist halt, dass das bearbeitete Bild so wie man es verwenden möchte, im mcf-Ordner verbleibt. NICHT AUSSCHNEIDEN nur KOPIEREN!
Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernHallo an Alle, vielen Dank für Eure Hilfe. Der Weg über die mfc. Datei ist wohl der einfachste Weg.
Schoenes Wochenende Trotzdem noch eine Frage an Charlie: Warum wolltest Du den Weg über die mfc.Datei nicht empfehlen? Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernspatzel hat geschrieben: noch eine Frage an Charlie: Warum wolltest Du den Weg über die mfc.Datei nicht empfehlen?
Weil ich Eingriffe in die mcf generell als kritisch empfinde und daher nicht empfehle. Ein kleiner Missgriff und das ganze Projekt ist futsch.Re: Bearbeitet Fotos kopieren und als JPEG-Datei speichernCharlie hat geschrieben: Weil ich Eingriffe in die mcf generell als kritisch empfinde und daher nicht empfehle. Ein kleiner Missgriff und das ganze Projekt ist futsch.
Dann speichert man halt bevor man an die mcf geht, das Fotobuch unter einem anderen Namen und nimmt dort die mcf-Daten. Dann ist Projekt A intakt und bei Projekt B ist es egal.Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 213 Gäste
|