Seite 1 von 2

Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 15:20
von Sylke
Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Endlich Sommer, endlich Urlaub und die Kamera stets dabei! Fotos erinnern uns an die schönsten Momente in unserem Leben. Erleben Sie Ihre Erinnerungen immer wieder neu mit Ihrem persönlichen Fotoprodukt. Der schönste Ort für schöne Geschichten!

Eine besondere Gestaltungsidee für Ihr persönliches CEWE FOTOBUCH – binden Sie als besonderen Blickfang eine Landkarte Ihres Reiseortes ein oder markieren Sie Ihre Route.
Die Anwendung ist sehr einfach – klicken Sie auf die Schaltfläche „Landkarte einfügen“ und wählen Sie im nächsten Schritt Ihren Reiseort. Die unterschiedlichen Optionen bieten Ihnen die Möglichkeit die passende Darstellung zu finden.

Tipp: Zur Ergänzung stehen Ihnen zahlreiche Gestaltungselemmente der Kategorie Cliparts zur Verfügung.

Begeisterung garantiert!
 
Australien.JPG

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 16:10
von okular
Hallo Sylke,

wie war es Ihnen mit der aktuellen Softwareversion möglich, die Landkarte mit numerierten Pin-Nadeln anzureichern, zumal die auch noch einen Schattenwurf aufweisen :?

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 17:19
von Helprich
Könnten das Objekte aus der Clipart-Kathegorie "Symbold für Karten" sein? Die gibt's auch mit Schatten, wenngleich der nicht veränderbar ist.

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 17:21
von okular
Das ist dann wohl wahrscheinlich. Ich hatte gar nicht in Erinnerung, dass es die Clipart-Nadeln auch mit Schattenwurf gibt.

Dann habe ich trotzdem noch eine Nachfrage:
Wie soll man -wie angeregt- auf der Karte eine Route (als Polygonzug) markieren? Damit kann wohl gegenwärtig nur die Markierung punktueller Stationen gemeint sein (also das Einpicksen der besagten numerierten Nadeln D:D

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 17:28
von Helprich
Ein bißchen klingt's wieder nach Zukunftsmusik, oder?

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 17:29
von okular
Helprich hat geschrieben:
Ein bißchen klingt's wieder nach Zukunftsmusik, oder?
Das klingt zumindest nach meinen Verbesserungsvorschlägen, die ich bei Einführung der Landkarte gemacht habe :)
vgl. http://www.cewe-fotobuch.de/forum/post43067.html

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 17:37
von Helprich
Möglich, dass nur die Markierungen gemeint sind.
Bloß gut, dass mein Navi nicht nur das Fähnchen am Zielort anzeigt, sondern auch die Route dahin!

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 17:50
von Sylke
Hallo zusammen,

das sind Cliparts mit dem Namen "Symbole für Karten". Diese Grafiken stehen schon einige Monate zum Download zur Verfügung. Darauf habe ich ganz einfache Textfelder platziert.
Die Bilddatei habe ich heute gegen die alte ausgetauscht. Erstellt in der generischen Version 4.7.3

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 18:10
von Helprich
Dann haben wir das richtig verstanden, dass man nicht wirklich Routen, sondern nur Stationen markieren kann - mit Hilfe der Cliparts?

Ich habe übrigens mal versucht, den Ausschnitt um unser Ferienhaus herum darzustellen. Leider erzeugt das Programm nur eine stark verschwommene Masse, das kann doch nicht nur an der verringerten Auflösung liegen? Ist der Druck dann korrekt oder lassen sich nur globalere Auschnitte verwenden?
 
Karte.jpg

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 18:18
von okular
Was ist denn das für eine markante gelbe Linie? Sieht aus wie eine zügig trassierte Autobahn mit kleinen farbigen Autos darauf D:D

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 18:18
von Sylke
Hallo Helprich,

Sie haben mich richtig verstanden. Man kann die Karten mit Gestaltungselementen ergänzen. Routen zeichnen kann man bisher nicht.

Von welcher Ansicht sprechen Sie? Im Editor selbst, arbeiten wir mit einer geringeren Auslösung. Der Druck selbst ist in Ordnung. Das Kartenmaterial beziehen wir von bing. Wie detailsreich diese Aufnahmen sind, liegt nicht in unserer Hand. Ich denke Sie haben etwas zu nah gezoomt.

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 18:45
von Helprich
Nach der Vorschau soll es etwa ein Ausschnitt von 10km x 10km sein. Schade, wenn das Ergebnis dann wirklich auch im Druck so aussieht, ist es für lokale Ausschnitte wohl nicht geeignet.
Es ist die Editoransicht, allerdings ist ja klar, dass es nicht an der Editoransicht liegt, denn die Straßenzüge sind ja einigermaßen scharf, aber die Landschaft wirkt durch die starke Unschärfe, als schwebten die Straßen weit über der Landschaft im Himmel.

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 18:53
von Helprich
okular hat geschrieben:
Was ist denn das für eine markante gelbe Linie? Sieht aus wie eine zügig trassierte Autobahn mit kleinen farbigen Autos darauf D:D
Ja, das ist eine Autobahn. Was genau die farbigen Flecken sein sollen, ist mir unklar.

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 21:19
von okular
Helprich hat geschrieben:
aber die Landschaft wirkt durch die starke Unschärfe, als schwebten die Straßen weit über der Landschaft im Himmel.
Du hast ja sicherlich den Kartenstil 2 gewählt.

Die unscharfe Fläche ist die Schummerung (Flächentönung, mit der in der Kartografie ein räumlicher Eindruck der relativen Höhenunterschiede des Geländes erzeugt wird).
Bei manchen Kartenausschnitten wirkt das eben nicht optimal. Meines Erachtens hat sich die Darstellungweise gegenüber der Version 4.7.0 aber verändert.

Re: Erinnerungen an die schönste Zeit im Jahr

Verfasst: 15.09.2011, 21:30
von Helprich
okular hat geschrieben:
Du hast ja sicherlich die Kartenansicht 2 gewählt.
Ja, aber in Variante 1 sieht es genauso aus, nur nicht grün, sondern silbergrau.
hat geschrieben:
Die unscharfe Fläche ist die Schummerung (Flächentönung, mit der in der Kartografie ein räumlicher Eindruck der relativen Höhenunterschiede des Geländes erzeugt wird).
Es scheint kein Vektorgrafik zu sein und dadurch für enge Ausschnitte (z.B. Wandertouren mit eingezeichneter Route) nicht brauchbar. Ich bleibe wohl doch bei meinen eigenen gescannten Landkarten.