ich habe bisher 9 Fotobücher mit der Version 8.0.2 und früher erstellt bei denen keine Probleme aufgetreten sind. Jetzt arbeite ich mit Win11 (vorher Win10) und habe ein Update auf 8.0.4 gemacht und hatte erhebliche Probleme. Mittlerweile habe ich das Fotobuch bestellt, aber vielleicht gibt es für das nächste ein paar Tipps zu den Effekten.
Hatte ca. 130 Seiten erstellt. Weil mir das Buch dann doch zu dick würde, habe ich die Datei kopiert. Aus einer Datei habe ich dann alle Seiten ab Seite 66 gelöscht, wurde dann Tansania Teil 1. Aus der anderen Datei wurden alle Seiten bis Seite 65 gelöscht, das wurde dann Tansania Teil 2.
Da die Dateien trotz gelöschter Seiten nicht kleiner wurden, habe ich beide mit 'gespeichert als' gespeichert. Das erst reduzierte die Dateigröße.
1. Bilder wurden mehrmals nach dem Neustart des Projekts nicht gefunden und in der Folge gelöscht. Einmal konnte ich das Projekt eine Zeit lang bearbeiten, dann wurden ab Seite 8 alle Bilder als nicht mehr vorhanden angezeigt.
2. Habe ein Bild gelöscht, danach wurden die restlichen Bilder auf dieser Seite neu angeordnet inclusive Formatänderung. War sehr störend, da die Bilder an den Positionen verbleiben sollten. Nach Löschen eines 2. Bildes wurde wieder alles neu organisiert.
3. Nach erneutem Laden des Projekts waren auf einer Seite Bildpositionen verschoben
4. Nach erneuten Laden betrug die Ladezeit von der Synology-NAS 45 Minuten. Habe das Projekt mit 'gespeichert als' in eine neue Datei gespeichert. Diese Datei lässt sich in 2:22 Minuten einwandfrei laden, wohingegen die alte Datei bei ca. 45 Minuten Ladezeit bleibt.
Auf eine lokale Festplatte kopiert, öffnet sich das 'defekte' Projekt in ca. 2 Minuten.
Habe bisher alle Projekte auf der NAS gelagert und keine Probleme gehabt.
5. Bilder bewegen sich beim ersten Anzeigen jeder Seite im jeweiligen Rahmen.
Ist da etwas von meinen Effekten bekannt und behebbar ? Werde auf jeden Fall mal sehen, ob beim nächsten Fotobuch ähnliches wieder auftritt.
Danke für hilfreiche Kommentare
Manfred