Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Produktfamilie » CEWE FOTOBUCH

Sie haben Fragen und Anregungen zu einem gefertigten Produkt der Kategorie CEWE FOTOBUCH? Hier können Sie sich austauschen.
Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4558
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 17.12.2013, 17:55

DSL-schnell hat geschrieben:
Aktuell liegt ein fast fertiges Fotobuch "on hold" und ich habe Angst es in den Druck zu geben, weil ich mich vor Tippfehlern fürchte.
okular hat geschrieben:
Da hilft manchmal auch schon das Vier-Augen-Prinzip :wink:
ja ...
aber auch diese Augen bevorzugen Papier.
Und auf dem Zettel kann man die Fehler dann sogar anmarkern :-)
und einen Kommentar ergänzen.

Da es kein Fließtext ist und über 60 Textkästen verteilt, kann ich es auch nicht schnell "mal eben" nach Word ziehen und dort drucken.

Gruß dsl-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Helene P

100 Beiträge
Beiträge: 193
Registriert: 03.12.2011, 22:24

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon Helene P » 17.12.2013, 18:31

DSL-schnell hat geschrieben:
Da muss ich Dir leider widersprechen. Es ist mindestens genauso umweltschädlich, erst ein Buch machen zu lassen (+Versand) und dann zu reklamieren und ein zweites zu bekommen.
Gruß dsl-schnell
Wenn du einen Rechtschreibfehler einbaust, kann ich mir nicht vorstellen, dass du einfach reklamieren kannst um ein neues Buch zu erhalten, wenn schon, dann finde ich dies sehr kulant von CEWE.
Aber wie schon gesagt, hätte jeder gerne die Möglichkeit sein Buch auszudrucken, aus welchem Grund auch immer. Ich erstelle hauptsächlich Reisebücher und schreibe die die Texte vorher komplett in Word ohne Formatierung. Da kann ich dann x-mal Korrekturlesen. Erst dann füge ich die Texte ein, der Vorteil mit dieser Methode ist auch, dass ich schon einschätzen kann wie viel Platz ich dafür brauche. So habe ich schon vor der Fotobuch-Ära meine Reisejournale erstellt, daher bin ich es gewohnt so zu arbeiten. Und wenn man nicht gerade einen sehr kleinen Monitor hat, kann man doch per Knopfdruck Screenshots erstellen und diese ausdrucken. Mit Snag-it, kann man so sogar seitenlange pdf's erstellen. Diese Arbeit sollte einem ein fehlerfreies Buch doch wohl wert sein. Aber wenn es einfacher geht, stört es auch nicht :wink:
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 17.12.2013, 18:58

okular hat geschrieben:
Doch, das war als Steilvorlage für dich gedacht ... und hat auch funktioniert :lol:
Deutsch ist eine schwierige Sprache "Abfallprodukt"
:lol: :roll:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2572
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 18.12.2013, 07:47

Ich kontrolliere alles, mehrmals, bevor ich es in Produktion gebe (auch in meiner Arbeit mache ich das so), aber ich spreche keinem das Recht ab, auf Papier besser kontrollieren zu können, als auf einem (evtl. kleinen) (Laptop)Monitor.

Es wird sowieso Cewe das letzte Wort sprechen. Wenn sie es aber doch einführen, dann sollen sie es strikt nur gegen zusätzlicher Bezahlung des Probedrucks machen. Das wird es genügend eindämmen. Dann bekommen die Leute, die es zu kaufen gewilligt sind, ihre Probedrucks, und die anderen, die es eigentlich nicht brauchen, aber gratis doch bestellen würden (ich kenne die Menschen, die sind eben (meistens) so...), werden es sein lassen.

Denn sollte es gratis sein (gratis ist nichts) - eine evtl. Verteuereung des ganzen Systems deswegen will ich nicht in Kauf nehmen. SW (von mir aus minimal), Extradruck und Extraversand und Extraadmisistration kosten Geld und nicht wenig - das trage ich aber nicht für die Probedruckler mit. Extrawürste nur gegen Extramünzen.

Und jetzt kann es schwarze Sterne hageln... :lol:
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2572
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 18.12.2013, 07:52

Helene P hat geschrieben:
hätte jeder gerne die Möglichkeit sein Buch auszudrucken
Nicht hätte, hat. Ich lasse alle meine Bücher ausdrucken - dafür ist das ganze System ja da :)

Geld rein - Buch raus. So einfach ist das. Und wenn Probedruck in SW: (weniger, aber doch) Geld rein - Probedruck in SW raus.
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon Sylke » 18.12.2013, 10:52

Hallo zusammen,

einige unserer Gurus konnten im Sommer direkt mit unserem Vorstand darüber sprechen. Ein Probedruck des gesamten Projektes wird es in der gewünschten Form nicht geben. Langfristig kann man sich einen Kompromiss vorstellen. Für 2014 kann ich Ihnen jedoch keine Hoffnungen machen.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2572
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 18.12.2013, 15:31

Danke für die Info!
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
AomaSade
Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2014, 23:18

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon AomaSade » 20.01.2014, 18:15

Ich speichere alle meine fertigen Fotobücher in Ermangelung einer programminternen Möglichkeit über Bildschirmdruck als JPG-Dateien ab (für jedes Fotobuch ein Ordner mit den nach Seitenzahlen sortierten einzelnen Dateien). Diese habe ich dann auf allen meinen Computern und iPads gespeichert, um bei Bedarf schnell darauf zugreifen zu können. Denn Ideen, Verbesserungen oder Fragen fallen einem an allen möglichen Standorten ein und seine gesammelten Werke hat man ja nicht ständig dabei. Denn ehe mit der Fotobuchsoftware auf meinem Hauptrechner das entsprechende Fotobuch gesucht und geladen ist, habe ich meine Information schon längst über die gespeicherten Bilddateien erhalten. Und kann dann über die nächsten Fotobuchprojekte nachdenken.
Ich kann cewe nicht verstehen. Wer sich die Mühe macht, mit der cewe-Fotobuchsoftware ein Fotobuch zu erstellen, der wird es schlussendlich auch bestellen und nicht bei minderwertigen Probeausdrucken haltmachen.
zugvogel08

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 20.01.2014, 19:59

Ich habe teilw. die Projekte erst auf CD gebrannt und dann die als pdf dargestellten Seiten ausgedruckt um sie auf Tippfehler zu korrigieren.
Benutzeravatar Offline
Helene P

100 Beiträge
Beiträge: 193
Registriert: 03.12.2011, 22:24

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon Helene P » 20.01.2014, 20:33

Mittels PDF Converter lassen sich die einzelnen Bilder auf eine pdf Datei umwandeln. Da ist kaum Arbeit im Vergleich zu der Erstellung des Buches. Da braucht man doch nicht CEWE dazu.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2572
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 21.01.2014, 12:21

Irgendwie (ich bin heute wohl links aufgestanden, könnt mich ruhig steinigen) verstehe ich dieses ewig wiedekehrende unnötige gejammere für Probedrücke nicht. Wenn es CEWE nicht anbietet, dann gibt es das nicht und period. Unabhängig von zigtausend Meinungen pro und kontra. HAMMANED. Okay?
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11158
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon okular » 21.01.2014, 13:11

Oldnat hat geschrieben:
Irgendwie verstehe ich dieses ewig wiedekehrende unnötige gejammere nicht.
Da hat eben jeder seine Schwerpunkte.
Die einen wünschen sich beharrlich pdf-Probeausdrücke, die anderen ein gut aufgelöstes Hilfsraster ... :mrgreen:
... ich vermisse weder das eine noch das andere. :wink:
Tanja B
Beiträge: 26
Registriert: 09.12.2011, 21:16

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon Tanja B » 21.01.2014, 15:11

@ AomaSade - Da du hier neu bist, würde ich vorschlagen, du durchsuchst das Forum ein wenig, denn all deine Fragen wurden schon x-mal beantwortet. Sogar diese wurde schon vor ein paar Tagen von Sylke beantwortet. Wie sie schrieb, wird es diese Funktion in 2014 nicht mehr geben. Auch ich konnte hier sehr viel lernen, indem ich das Forum durchforstet hatte. :mrgreen:
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2572
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 21.01.2014, 16:20

okular hat geschrieben:
...die anderen ein gut aufgelöstes Hilfsraster ...
Bläääää! :P
LG Old Nat, der Dino
zugvogel08

Re: Warum kein Probe-Ausdruck vor Versenden des Fotobuchs?

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 21.01.2014, 17:06

Hallo Helene,

blöde Frage: wie funktioniert das denn mit dem pdf-Converter? Ich kenne es eigentlich so, dass ich eine Datei drucke und dann als Drucker einen PDF-Umwandler (ich selbst habe pdf creator) auswähle. Bloß: wie drucke ich denn die Vorschau-Seite? Es gibt ja im Kontext-Menü keinen Reiter "Drucken" - auch in der Menü-Leiste von Cewe nicht.

Ich schreibe immer sehr viel Text und da bleiben Tippfehler nicht aus, von daher ist für mich schon eine Möglichkeit, etwas bequemer Korrektur zu lesen, wichtig. Die Rechtschreibprüfung bei Cewe ist ja nicht 100 % optimal, zumal Silbentrennung nicht unterstützt wird. Ich hae schon manchmal die Texte in Word kopiert, um z.B. nochmals die Grammatikprüfung über meine Texte laufen zu lassen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste