Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Produktfamilie » CEWE FOTOBUCH

Sie haben Fragen und Anregungen zu einem gefertigten Produkt der Kategorie CEWE FOTOBUCH? Hier können Sie sich austauschen.
Darstellung des Einbandes der Fotobüch bei Kundenbeispielen
christiang

100 Beiträge
Beiträge: 202
Registriert: 25.09.2013, 19:39

Darstellung des Einbandes der Fotobüch bei Kundenbeispielen

Ungelesener Beitragvon christiang » 30.10.2013, 16:39

Hallo,

für mich ist bei jedwedem Buch der Einband sehr wichtig. Ist es doch das Erste, was man von einem Buch wahrnimmt und der Einband soll auch neugierig machen, damit man sich für dieses Buch interessiert, er soll auf das Thema des Buches hinweisen .. oh man könnte diese Liste lange weiter führen. Und dies betrifft sowohl die Vorderseite als auch hintere Seite (der Beschriftung des Buchrückens werde ich mich später in einem separaten Thema widmen).

Bei der Darstellung der Kundenbeispiele wird am Anfang eines jeden Buches nur die Vorderseite gezeigt und am Ende alleine die Rückseite. Die Beschriftung des Buchrückens wird überhaupt nicht gezeigt.

Mir würde es besser gefallen, wenn man so wie beim aufgeschlagenen Buch immer die Doppelseite zu sehen ist, auch Vorder- und Rückseite mit einem Blick beurteilen könnte.

Bei meinem Experimentier-Buch kann ich das zeigen, da bildet Vorder - und Rückseite eine Einheit und die Darstellung getrennt -wie zur Zeit bei den Kundenbeispielen- würde in diesem Falle den Blick auf die Einheit des durchlaufenden Bildes verhindern.

Liebe Grüße ChristianG
Dateianhänge
zz04.jpg
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Darstellung des Einbandes der Fotobüch bei Kundenbeispie

Ungelesener Beitragvon okular » 30.10.2013, 17:13

Hallo Christian, das ist zwar ein eindrucksvoll gestalteter Einband, aber in der Regel sieht der Betrachter, der das Buch in den Händen hält, ja auch immer nur die Vorderseite oder die Rückseite, aber niemals beide gleichzeitig.
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Darstellung des Einbandes der Fotobüch bei Kundenbeispie

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 30.10.2013, 17:24

Ich muss mich Okular anschließen.
Mich würde es irritieren, wenn ich bei einem Beispielbuch beide Seiten gleichzeitig sehe.
In der Realität ist es auch nur sehr selten der Fall (z.B. wenn das Buch aufgeschlagen auf dem Glastisch liegt und ich unter dem Tisch...)

Christian, Du hast recht, dass der Einband neugierig machen muss, aber dass muss er auch alleine mit der Vorderseite schaffen.

Ich könnte mir bei den Kundenbeispielen höchstens ein "Abschlussbild" vorstellen, wo man nochmal den Einband komplett sieht ....

Gruß dsl-schnell
Gruß DSL-schnell
zugvogel08

Re: Darstellung des Einbandes der Fotobüch bei Kundenbeispie

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 30.10.2013, 20:27

DSL-schnell hat geschrieben:
Ich könnte mir bei den Kundenbeispielen höchstens ein "Abschlussbild" vorstellen, wo man nochmal den Einband komplett sieht ....Gruß dsl-schnell
Das finde ich auch eine gute Idee. Ich finde den Buchrücken auch sehr wichtig. Und zwar gar nicht wegen "anderer leute" sondern einfach deswegen, weil die Bücher bei mir im Regal stehen und da soll es optisch schön sein.
christiang

100 Beiträge
Beiträge: 202
Registriert: 25.09.2013, 19:39

Re: Darstellung des Einbandes der Fotobüch bei Kundenbeispie

Ungelesener Beitragvon christiang » 31.10.2013, 10:09

DSL-schnell hat geschrieben:

Ich könnte mir bei den Kundenbeispielen höchstens ein "Abschlussbild" vorstellen, wo man nochmal den Einband komplett sieht ....

Gruß dsl-schnell
Das wäre eine durchaus sehr sinnvolle Lösung

Liebe Grüße ChristianG
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Darstellung des Einbandes der Fotobüch bei Kundenbeispie

Ungelesener Beitragvon Sylke » 04.11.2013, 11:12

Hallo christiang,

ich finde Ihren Vorschlag sehr interessant. Denn gerade bei den Einbänden fehlt manchmal das berühmte i-Tüpfelchen. Die Kundenbeispiele sind u.a. dazu da, sich Anregungen zu holen. Aus diesem Grunde halte ich Ihren Wunsch durchaus für berechtigt. Ich werde meinen Kollegen fragen, um eine Lösung bitten. Vielen Dank für den Vorschlag :-)
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 210 Gäste