Seite 3 von 5

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 31.07.2013, 10:50
von Bertha
Danke Sylke für die ausführlichen Beschreibungen.
Die "tollen" Cewe-Geräte, die, die auch Bücher und die "hübschen" 3-D-Karten machen können, hab ich nur auf der Photokina am Cewe-Stand gesehen.
Für mich sind die Sofort-Bücher (im dm KR von Kodak möglich) keine Alternative, ich hab' Zeit.
Schönen Tag noch und bis bald,
Bertha

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 31.07.2013, 11:55
von Sylke
...so etwas kommt dabei raus, wenn ich meine 5 Minuten habe und etwas Lustiges für eine Aktion benötige ;-)
 
fotostation.png

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 31.07.2013, 12:10
von Oldnat
"DAS GELBROTE VIECH" als neues Maskottchen :)

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 31.07.2013, 12:30
von Sylke
Hallo Bertha,

ich werde in Erfahrung bringen, ob das neue Imaging System bereits in Ihrer Nähe verfügbar ist. Es handelt sich hierbei um eine Erweiterung, die nicht komplett ausgerollt wird. Dieses System kann optional von den Partner gebucht werden.

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 31.07.2013, 13:57
von Sylke
Hallo Bertha,

in Ihrem Heimatort gibt es bisher keinen Partner der dieses neue Imaging System integriert hat. Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine andere Auskunft geben kann. :-(

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 31.07.2013, 14:01
von Sonja
Hallo okular,

Es freut mich zu hören, dass in einer anderen Filiale die Verwendung des Sticks problemlos funktionierte :)
Wir würden jedoch gerne für interne Teste bezüglich der Kompatibilität ein Model Ihres USB-Sticks verwenden. Besteht die Möglichkeit, dass Sie mir einen Link zu Ihrem Model per mail zukommen lassen (forum@cewecolor.de)?

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 31.07.2013, 14:08
von Bertha
Sylke hat geschrieben:
Hallo Bertha,

in Ihrem Heimatort gibt es bisher keinen Partner der dieses neue Imaging System integriert hat. Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine andere Auskunft geben kann. :-(
Danke Sylke,
steht denn so eine Maschine in MG und könnte man die dort im Foyer benutzen? Sind ja nur 20 km.
Aber, wie geschrieben, ich hab's nicht so eilig. D:wink:

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 03.08.2013, 14:01
von Sylke
Hallo Bertha,

derzeit noch nicht. Entsprechende Planungen gibt es aber. Ich verfolge das Thema weiterhin und werde berichten.

Ihnen einen schönes Wochenende!

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 06.08.2013, 11:05
von Sonja
Hallo Oldnat,

Nachdem wir seit einiger Zeit nach einer Lösung für den nichtexistenten Sofortdrucker gesucht haben, mussten wir feststellen, dass unsere Geräte nur in Österreich leider nicht grundsätzlich rot sind. Tatsächlich tarnen Sie sich auch in blau, wie beispielsweise bei dm, oder in weiß, wie bei Bipa.
hat geschrieben:
Daneben stand eine ParadiesFoto Maschine mit einem Zettel ("Zur Zeit außer Betrieb, wir bitten um Verständnis").
Ich nehme an, dass es dieses Gerät ist, das nach meinen Informationen auch wieder funktionstüchtig sein sollte, da es lediglich an Druckerpapier mangelte :)

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 06.08.2013, 13:22
von Oldnat
Also das gelbe Viech, welches rot ist, ist blau.

Das erinnert mich an folgendem Gespräch zwischen Vater und Sohn, an einem Obstbaum stehend:

"Papa, was ist das für ein Baum?"
"Das ist ein Blaupflaumenbaum, mein Sohn."
"Aber papa, warum sind dann die Pflaumen darauf alle rot?"
"Weil sie noch grün sind, mein Sohn."

Also werde ich versuchen, mein nächstes Sofortbild an diesem Blauen "DM-Paradiesfoto-Viech" (welches tatsächlich nicht mehr "out-of-order" ist) zu verfüttern .

Und wehe, wenn es nicht viel bessere Fotos druckt, als das Kodak-Viech daneben :mrgreen:

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 06.08.2013, 13:43
von Rotuma
Also das gelbe Viech, welches rot ist, ist blau und ist auch das Paradies-Viech bei DM. Paradies ist nicht CEWE. Das CEWE Viech findest du bei Hartlauer und Müller.

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 06.08.2013, 14:21
von Oldnat
Paradies ist nicht CEWE, das ist mir schon klar :-)

Aber das blaue Viech hier unten bei meiner DM-Filiale hat sich eben gerade als "CEWE-Fotostation Hertz CR2010" indentifiziert.

Und die Ausdrücke sind besser (und billiger) als die vom Kodak-Station.

Und weit besser, als die, die ich von anderen Paradiesfoto-Blauviecher von früher kenne.

Der Kollege, der mit einem "echten" DM-Blauviech im 22. Bez. seine Fotos ausgedruckt hat, geht jetzt dorthin zurück und schmeißt die Bilder denen an den Kopf, nachdem er hier unten auf dem CEWE-Blauviech die gleichen Bilder in viel besserer Qualität gedruckt hat.

Also des Chamäleons Wege sind unergründlich :-)

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 19.08.2013, 10:46
von Chräcker
Verzeihung, wenn ich dieses etwas ältere Gespräch auch noch mal ausgrabe, aber hier kann ich meine mir immer schon gestellte Frage loswerden. (Und diese bitte nicht bissig-böse lesen, sondern als "da wirds doch einen Grund geben" Frage ;-))

Wieso arbeiten die Geräte immer noch im 2:3 Verhältnis, so daß ich zumindest all meine 4:3 Bilder zuhause immer erst mal umschneide, was dann ja zu einer anderen Bildkomposition führt. (Oder ich arbeite mit einem wegschneidbarem Rand, aber es soll ja meistens "schnell" gehen, vom-Drucker-zum-Beschenkten in einem Gang sozusagen... ;-))

Die meisten digitalen Kameras dürften in der Defaulteinstellung ja im 3:4 Verhältnis fotografieren, wie ja auch ein Hinweis auf der CEwe-Seite deutlich macht. "Standardmäßig 2:3 bei Bestellung über Online Fotoservice (digitales Bildformat 3:4 wird angeschnitten)"

Neugierige Grüße,

Chräcker

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 19.08.2013, 11:15
von Sonja
Hallo Chräcker,

Sowohl bei unseren Sofortdruckern wie auch bei unseren Laborprozessen handelt es sich um automatisierte Arbeitsabläufe, bei denen Papierformate nur bedingt geändert werden können.

Die einzige Alternative, um Ihre Bilder nicht vorbereiten zu müssen, wäre die Bestellung über unsere Fotowelt Software. In dieser ist es möglich Ihre Fotos in Originalformat zu bestellen, sodass auch 3:4 nicht angeschnitte wird. Sie erhalten stattdessen jedoch weiße Rände, bedingt durch das einheitliche Papierformat.
 
2013-08-19_11h04_33.png
Da 3:4 jedoch häufig eine Standardeinstellung ist, halte ich Ihren Einwand für berechtigt und werde es mit den Kollegen besprechen. Sollte in Zukunft eine Änderrung möglich sein, werde ich Sie gerne darüber informieren.

Re: Einfach, schnell und direkt vor Ort - Sofortfotos

Verfasst: 19.08.2013, 11:26
von Chräcker
Jetzt will ich nicht beharrlich wirken, wage es aber dennoch mal: meine mir gestellte Frage war ja immer: warum aber werden neue Geräte noch mit dieser alten aus der analog Zeit kommendem Format aufgestellt? Die werden doch neu hergestellt worden sein, zu Analogzeiten gab es diese Geräte ja nicht und so neu ist das 3:4 Format in der digitalen Fotografie ja auch nicht.