Re: Die Sommer-Foto-Challenge 2024Ich sehe am Stilfserjoch das eine oder andere "Z" und auf der Straße könnte man sich fast noch ein "S" vorstellen.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Die Sommer-Foto-Challenge 2024Das perfekte "L" auf dem Telefon im Büro, für mich die Abkürzung für "Lang dauert es nicht mehr bis zum Feierabend!":
Viele Grüsse
Kunigunde Re: Die Sommer-Foto-Challenge 2024okular hat geschrieben:
Am beeindruckendsten finde ich ja die Buchstaben, die ursprünglich gar nicht als solche gedacht waren.
Lieber Okular, ich habe heute extra für dich die Augen meist auf den Boden gerichtet und einiges gefunden: ein Y (das ist leicht), ein F (schwer zu finden) und ein C (das war das rundeste C, das ich bisher sah.)
(Also Astgabeln, Wolkenformationen etc.) Diesbezüglich hat es hier ja auch schon ein paar originelle Beiträge gegeben. Habt ihr da vielleicht noch ein paar mehr Entdeckungen auf Lager? Re: Die Sommer-Foto-Challenge 2024Hallo in die Runde,
ich bin Vivien, seit Juli Praktikantin bei CEWE, und unterstütze Anika und Nele bei der Arbeit rund um die CEWE Community. Ich werde auch die Urlaubsvertretung für Nele übernehmen, wenn sie bald in ihren wohlverdienten Urlaub geht und wollte mich jetzt schon einmal bei Euch vorstellen. ![]() Vielen Dank für die Buchstaben, die Ihr so zahlreich gefunden und fotografiert habt. Ich freue mich, Euch jetzt schon Eure vierte Aufgabe der Sommer-Challenge geben zu dürfen: Illusionen und spannende Perspektiven! Hier dreht es sich darum, Bilder zu erstellen, die durch ungewöhnliche Blickwinkel oder visuelle Täuschungen faszinieren und überraschen. Das kann durch clevere Kompositionen, Spiegelungen oder gezielte Verzerrungen erreicht werden. Beispiele sind die klassische "schwebende" Hand oder winzige Menschen, die auf Alltagsobjekte klettern. Spielt mit optischen Täuschungen, ungewöhnlichen Kamerawinkeln und -positionen und lasst Eurer Kreativität freien Lauf! Hier ein paar Beispiele für Euch: Die Einreichung muss dem Thema der oben genannte Challenge entsprechen. Eine Verfremdung der Aufnahme oder gar ein Bild-Composing ist nicht zulässig. Ihr könnt gerne mehrere Bilder einreichen. Aber: an der finalen Gewinnerermittlung nimmt jede*r Teilnehmer*in unabhängig von der Anzahl seiner/ihrer Beiträge und Registrierungen mit nur einem Los teil, solange der/die Teilnehmer*in zu jeder Aufgabe mindestens ein Foto gepostet hat. Alle üblichen Regeln entnehmt Ihr bitte den Teilnahmebedingungen. Empfehlungen: Nennt uns gerne, mit welcher Kamera und mit welcher Einstellung das Bild aufgenommen wurde. Sollte das Bild keine Exif-Informationen mehr haben, ist hier eine Erklärung, wie die Daten ausgelesen werden können: Exifdaten auslesen Und was gibt es zu gewinnen? Alle Foren-Teilnehmer*innen, die mit einem regelkonformen Bildbeitrag an jeder einzelnen Aufgabe dieser Challenge teilnehmen, nehmen am Ende an der Gewinnermittlung teil. Es gibt eine*n Gewinner*in. Diese*r wird durch eine Auslosung ermittelt und erhält einen CEWE-Gutschein im Wert von 100 Euro zur freien Produktauswahl auf cewe.de. Der Gutschein kann ganz perfekt auf ein CEWE Fotobuch vom Sommerurlaub angewendet werden. Laufzeit: Die Aufgabe endet am 28.08.2024 um 23:59 Uhr. Die Challenge im Allgemeinen endet ebenfalls am 28.08.2024 um 23:59. Der/die Gewinner*in wird nach Ablauf bekannt gegeben. Ich freu mich auf Eure Fotos! Liebe Grüße
Vivien ![]() Re: Die Sommer-Foto-Challenge 2024Hallo VivieneH
Herzlich willkommen hier im Forum ![]() Ich hab ein Foto mit einem anderen Blickwinkel, die Rose vorm Fenster spiegelt sich in einem runden Gefäß Re: Die Sommer-Foto-Challenge 2024Die Wasseroberfläche von einem beleuchteten Springbrunnen
Re: Die Sommer-Foto-Challenge 2024Na da mach ich doch mit einem Foto von meinem Mann mit der "Abstüzung des schiefen Turms von Pisa" mit!
DMC - FZ 150 - 10.2 mm - f4 - 1/1000 sek. - ISO 100 Re: Die Sommer-Foto-Challenge 2024Basilikum hat geschrieben:
Lieber Okular, ich habe heute extra für dich die Augen meist auf den Boden gerichtet und einiges gefunden: ein Y (das ist leicht), ein F (schwer zu finden) und ein C (das war das rundeste C, das ich bisher sah.)
Super, das sind nochmal einige schöne Beispiele, wo sowohl beim Fotografieren als auch beim Betrachten Phantasie gefragt ist. ![]() Re: Die Sommer-Foto-Challenge 2024Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es zu der Chllenge passt, aber zumindest sind die Perspektiven ungewöhnlich. Im Ruhrmuseum auf der Zeche Zollverein, dass man durchaus auch als "House of stairs" verkaufen könnte, gibt es viele ungewöhnliche Treppenhäuser. Das fängt schon damit an, dass man, um den Eingang des Museums zu erreichen, vom Parkplatz her eine 24 Meter hohe Treppe erklimmen muss, damit auch die Flachlandtiroler mal in den Genuss des Bergsteigens kommen können.
![]() Im Museum setzt sich das dann nahtlos fort. Re: Die Sommer-Foto-Challenge 2024Liebe Grüße Asiafan
![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste
|