Re: Challenge 01/2018 • Festgehalten!Festgehalten... oder auch nicht ;-)
Aufgenommen mit einer Nikon D800. F 2/8. Belichtungszeit: 1/320 Sek. Brennweiter: 85 mm. Nikkor 85 mm. Kein Blitz. Ania's Photoarts
Re: Challenge 01/2018 • Festgehalten!Mein emotionalster Moment, den ich anhand dieses Bildes festgehalten habe, hat seinen Ursprung genau ein Jahr zuvor.
Im Mai 2016 lag ich nach einer Hirn-OP im Krankenhaus und sah eine Reportage über den Chiemgau. Mein Ziel war es damals, wenn ich wieder so gesund bin, das ich reisen kann und auch wieder laufen kann, dann will ich dorthin und genau auf der vorgestellten GoriAlm einen Kaiserschmarrn essen....ein Jahr später war es dann endlich soweit, ich hatte mein Ziel erreicht. Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: Challenge 01/2018 • Festgehalten!Eins meiner Lieblingsfotos 2017.
Entstanden ist es im Sommerurlaub auf dem Gipfel einer unserer schönsten Wanderungen. Es war einfach eine grandiose Aussicht nach einem tollen, aber auch anstrengenden Aufstieg. Re: Challenge 01/2018 • Festgehalten!Um mal meinen Vorredner zu zitieren: Eines meiner Lieblingsfotos aus dem vergangenen Jahr
![]() Das Bild zeigt die östlichste Gaststätte Deutschlands, die Vierraden-Mühle in der Lausitzer Neisse bei Görlitz. Hinter der Mühle ist die Pfarrkirche St. Peter und Paul zu sehen. Aufgenommen wurde das Bild von der polnischen Neisse-Seite aus, was nicht zu sehen ist: Rechts neben mir befindet sich ebenfalls ein Gasthaus, dass (wie das deutsche) in seinem Biergarten einen Grenzpfahl hat. Man kann also wahlweise in Deutschland gut essen oder in Polen, der Fussweg ist wohl gerade 50 Meter. Allerdings werden beide Lokale, die Vierraden-Mühle in Deutschland und die Dreiraden-Mühle in Polen, von polnischen Wirten betrieben ![]()
Re: Challenge 01/2018 • Festgehalten!Mein Lieblingsfoto aus dem Jahr 2017 ist der erste Jungstorch, der nach rund 150 Jahren im Stadtgebiet meiner Heimatstadt geschlüpft ist. Im Landkreis gibt es einige Storchenpaare, aber das ist der erste Stadtstorch. Er wohnt auch recht zentral: Wertstoffhof, Ausflugsgaststätte und Naturschutzgebiet sind nur wenige Flugminuten entfernt.
Re: Challenge 01/2018 • Festgehalten!Morgendämmerung mit Blich auf den wunderbaren Außenbereich der Therme im Urlaub
Re: Challenge 01/2018 • Festgehalten!Mein Lieblingsfoto 2017 zeigt unsere kleine Wandergruppe nach einer anstrengenden Wanderung auf Scalpey (Schottland) und die Freude über das erste Bier danach ist in unsere Gesichter geschrieben.
Lieber Gruß, pitty
Re: Challenge 01/2018 • Festgehalten!Eines meiner Lieblings Bilder 2017 ist die Sonnenfinsternis 2017 die ich in den USA erleben durfte.
Der Tag mit der Sofie war sehr beeindruckend aber der ganze Urlaub in den USA war super und ich habe natürlich noch mehr Lieblingsbilder.
Re: Challenge 01/2018 • Festgehalten!Mein besonderer Moment 2017. Wir waren auf dem Darß an der Ostsee zum Jahreswechsel. Eigentlich wollte ich den Strand fotografieren. Dann sah ich weit entfernt das Paar im Sonnenuntergang. Mit dem 300 Tele entstand dieses Foto. Was sie sich wohl wünschen, was sie denken? Ich bun nur stiller Beobachter aber wünschte ihnen alles Liebe.
Nikon D7100 55-300mm F5.6 ISO 100 Sylke hat geschrieben:
Liebe Forenteilnehmer, ein freudiges Wiedersehen, eine glückliche Familienbande, eine Hochzeit, eine Geburt, ein persönlicher Erfolg, der absolut perfekte Schnappschuss oder die ersehnte Weltreise - welcher Moment, welches Foto ist Ihr persönliches Lieblingsfoto des vergangenen Jahres? Lassen Sie uns an dem schönen Moment teilhaben. Das Challenge -Thema für Januar lautet: Festgehalten! 280717-004.png Zeigen Sie uns Ihr persönliches Lieblingsfoto des Jahres und gewinnen Sie mit Ihrer Teilnahme einen von insgesamt 4 Preisen. Lesen Sie dazu bitte die Teilnahmebedingungen aufmerksam durch. So geht es: Posten Sie Ihr Bild zum Thema. Beschreiben Sie uns kurz, warum Sie dieses Bild gewählt haben. Nennen Sie uns außerdem, mit welcher Kamera und mit welcher Einstellung Sie dieses aufgenommen haben. Klicken Sie einfach auf "Antworten", um an dieser Challenge teilzunehmen. Wenn Sie Fragen zum Hochladen der Bilder haben, können Sie sich hier eine kurze Erläuterung ansehen: Dateianhang hochladen Des Weiteren finden Sie hier eine Erklärung, wie Sie Ihre Daten auslesen können: Exifdaten auslesen Und das gibt es zu gewinnen: Alle Foren-Teilnehmer, die mit einem Bildbeitrag an dieser Challenge teilnehmen, können mit besonders kreativen Bildbeträgen Ihre Gewinnchancen verdoppeln. Die ersten 3 Preise werden wie bisher durch eine Auslosung ermittelt. Der 4 Preis, der Bonusgewinn, wird von einem Mitarbeiter, einer Mitarbeiterin des Unternehmens ausgewählt. Bei der Auswahl wird vor allem auf die Idee in Bezug auf das Challenge-Thema geachtet. amazon.png 2-3.png bonus1.png Die Challenge endet am 31.01.18. Danach werden die Gewinner gezogen und benannt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen viel Spaß beim Mitmachen und Betrachten!
Re: Challenge 01/2018 • Festgehalten!Nikon D7100 55-300mm F5.6 ISO 100 Sylke hat geschrieben:
Liebe Forenteilnehmer, ein freudiges Wiedersehen, eine glückliche Familienbande, eine Hochzeit, eine Geburt, ein persönlicher Erfolg, der absolut perfekte Schnappschuss oder die ersehnte Weltreise - welcher Moment, welches Foto ist Ihr persönliches Lieblingsfoto des vergangenen Jahres? Lassen Sie uns an dem schönen Moment teilhaben. Das Challenge -Thema für Januar lautet: Festgehalten! 280717-004.png Zeigen Sie uns Ihr persönliches Lieblingsfoto des Jahres und gewinnen Sie mit Ihrer Teilnahme einen von insgesamt 4 Preisen. Lesen Sie dazu bitte die Teilnahmebedingungen aufmerksam durch. So geht es: Posten Sie Ihr Bild zum Thema. Beschreiben Sie uns kurz, warum Sie dieses Bild gewählt haben. Nennen Sie uns außerdem, mit welcher Kamera und mit welcher Einstellung Sie dieses aufgenommen haben. Klicken Sie einfach auf "Antworten", um an dieser Challenge teilzunehmen. Wenn Sie Fragen zum Hochladen der Bilder haben, können Sie sich hier eine kurze Erläuterung ansehen: Dateianhang hochladen Des Weiteren finden Sie hier eine Erklärung, wie Sie Ihre Daten auslesen können: Exifdaten auslesen Und das gibt es zu gewinnen: Alle Foren-Teilnehmer, die mit einem Bildbeitrag an dieser Challenge teilnehmen, können mit besonders kreativen Bildbeträgen Ihre Gewinnchancen verdoppeln. Die ersten 3 Preise werden wie bisher durch eine Auslosung ermittelt. Der 4 Preis, der Bonusgewinn, wird von einem Mitarbeiter, einer Mitarbeiterin des Unternehmens ausgewählt. Bei der Auswahl wird vor allem auf die Idee in Bezug auf das Challenge-Thema geachtet. amazon.png 2-3.png bonus1.png Die Challenge endet am 31.01.18. Danach werden die Gewinner gezogen und benannt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen viel Spaß beim Mitmachen und Betrachten!
Re: Challenge 01/2018 • Festgehalten!Dieses Jahr haben wir uns sehr gefreut, wie gerne unser neuer Sommerflieder von verschiedenen Schmetterlingen angenommen wurde. Eines der interessantesten dieser Tiere ist für mich das Taubenschwänzchen. Der "Kolibri" unter den Schmetterlingen hat eine Schlagfrequenz 70 - 90 Flügelschlägen in der Sekunde und er ist bis zu 80 km/h schnell.
Eines meiner diesjährigen Lieblingsfotos: Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Challenge 01/2018 • Festgehalten!Armenien war leider die kürzeste, aber die eindrücklichste Reise im letzten Jahr.
Diese beiden Jungs traf ich in einem Dorf, das sehr arm, sehr rückständig aussah. Sie waren so offen, herzlich, lustig! Von allen Seiten wurden die Kühe und Schafe abends durchs Dorf getrieben, die Wege waren steinig, erdig, bei Regen bestimmt nur Schlamm, Straßen möchte ich sie gar nicht nennen. Vieles sah so schrottig aus. Ich fragte die Wirtin unseres B&B, die sehr gut Englisch spricht, warum dieses Dorf denn so arm sei, ob die Dorfbewohner denn gar nicht von dem Tourismus profitieren würden (eine der Top-Sehenswürdigkeiten des Landes ist hier). Und ob, meinte sie, das wäre für uns vielleicht nicht ersichtlich, aber diesem Dorf ginge es richtig gut, innen drin seien die Häuser tiptop, und die Leute hätten hier Arbeit. Nur wenige Kilometer weiter war es dann tatsächlich anders...
Viele Grüße - Gletscherfrau
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste
|