Fotobücher einbinden als SchutzHallo zusammen,
hätte da mal eine Fragen ob und wie ihr eure Fotobücher schützt? Ich meine hiermit einbinden wie die Schulbüchern um es besser zu verstehen. Vor längerer Zeit meinte ich da was von Silber-Distel gelesen zu haben und finde aber diesen Beitrag nicht mehr, vielleicht könnte Sie es nochmals genauer erklären mit was und wie Sie ihre Bücher einbindet. Bin schon gespannt auf eure Beiträge. ||:D
Re: Fotobücher einbinden als SchutzHallo teide12,
ich habe immer eine Rolle Einband-Folie zu Hause - ich binde inzwischen alles ein, was nach Buch aussieht. || Sobald ein Fotobuch angekommen und für gut befunden wurde, wird es in Folie gepackt. Ich habe das letzten Winter mit den Fotobüchern begonnen, nachdem die Ecken bei den Softcover-Büchern ziemlich unschön aussahen. In einer Gewaltaktion habe ich über 70 Exemplare eingebunden und das konsequent beibehalten. Grüßle von der Silber-Distel! So sieht das bei meinem Jahrbuch 2014 aus: Zugegeben sieht es beim Aufschlagen nicht so prickelnd aus, aber es ist auf jeden Fall wirkungsvoll. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Fotobücher einbinden als SchutzHallo Silber-Distel,
danke für die schnelle Antwort. Du bindest die ein wie ich es auch getan hätte, wie ein Schulbuch. Es gibt auch so eine Folie die selbstkleben ist, die hätte ich nicht genommen ohne dass damit jemand schon Erfahrungen gesammelt hätte. Bei mir sind an den Ecken leichte Stosser vom Regal heraus und wieder hineistellen, besonders bei den 30x30 Fotopapier sind halt doch schwer. Oder vielleicht sollte man das Regal tiefer hängen damit auch das Fussvolk besser ran kommt. :lol: Dann werde ich mal anfangen zum einbinden, ist ja noch genügen Folie da und etwas Übung habe ich auch noch. Liebe Grüße nach Ulm, dort gibt es einen super mexikanisches Lokal Teide12
Re: Fotobücher einbinden als Schutzteide12 hat geschrieben: Liebe Grüße nach Ulm, dort gibt es einen super mexikanisches Lokal Teide12 Also, selbstklebende Folie würde ich nicht nehmen, da man die wohl nie wieder abbekommt und nie auswechseln könnte. Aber bei den relativ teuren Büchern nehme ich den nicht so tollen Einband in Kauf und schone dadurch die Ecken und unteren Kanten der Bücher. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Fotobücher einbinden als SchutzIch hatte vor Jahren diese selbstklebende Folie, die läßt sich auch leicht wieder entfernen und man hat nicht diese Einschlagsecken. Ist vielleicht ähnlich dieser Folien die es bei den selbstklebenden Fotobücher gab. Ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich hätte gerne einen Schutzeinband, so wie bei normalen Büchern. Ich habe diesen mal bei einem anderen Anbieter gesehen. Ist sowas vielleicht einmal als Zusatz geplant? ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Fotobücher einbinden als SchutzOh ja bitte ||:inlove: ! Das hatten wir doch schon mal als Weihnachtswunsch und wissen seit
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 213#p71836 , warum dieser nicht erfüllt wurde ||:lol: Liebe Grüße
uwu Re: Fotobücher einbinden als SchutzOT:
uwu hat geschrieben: Das hatten wir doch schon mal als Weihnachtswunsch :
uwu, klasse, dass du die nochmal ausgegraben hast, das ist die genialste Wunschliste des ganzen Forums ||:lol:.liebe Grüße
Josefia Re: Fotobücher einbinden als SchutzHallo zusammen,
ich kann diesen Wunsch gerne noch einmal an unser Produktmarketing richten, möchte ich jedoch keine zu großen Hoffnungen schüren. Unsere Produkte sind Oberflächenverletzungen gegenüber unempfindlich. Druckverletzungen lassen sich leider auch nicht mit einer Schutzfolie verhindern. Daher meine Frage, wovor möchten Sie diese Produkte schützen? Sylke Re: Fotobücher einbinden als SchutzEinen Papierumschlag, wie er im Buchhandel häufig zu finden ist, könnte ich mir zur Not noch vorstellen. Alles andere erinnert mich an die grausligen Schulbuch-Schutzumschläge und stellt nach meinem Empfinden eine optische und haptische Entwertung des Fotobuchs dar. :shock:
Da nehme ich doch lieber mal einen Kratzer in Kauf als mich über irgendwelche Folien zu ärgern Ich schließe mich Sylkes Frage an: Wovor soll die Folie denn eigentlich schützen?
Re: Fotobücher einbinden als SchutzBei mir ist es, wie erwähnt, die empfindliche Softcover-Oberfläche - und die Hardcoverbücher leiden sicher auch irgendwann beim vielen Hin- und Herstellen im Schrank.
Ich hänge mal mein damaliges Foto von den Ecken meiner Hardcoverbücher an. Teilweise schon eingebunden, teilweise hatte ich zuvor die Ecken mit Tesa befestigt. Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Fotobücher einbinden als Schutzokular hat geschrieben: Alles andere erinnert mich an die grausligen Schulbuch-Schutzumschläge und stellt nach meinem Empfinden eine optische und haptische Entwertung des Fotobuchs dar.
...ich finde es nicht sooo schlimm, wenn man über die erste Seite weggeblättert hat, fällt die Folie erst wieder nach der letzten Seite auf :roll: . Da ich die Bücher sehr oft in Händen habe, möchte ich sie einfach lange unbeschädigt haben. Aber das ist einfach meine Vorgehensweise. Auch meine anderen Bücher sind (fast) alle eingebunden, ich mag einfach die abgeschabten Kanten nicht.Da nehme ich doch lieber mal einen Kratzer in Kauf, als mich über irgendwelche Folien zu ärgern Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Fotobücher einbinden als SchutzSilber-Distel hat geschrieben: Da ich die Bücher sehr oft in Händen habe, möchte ich sie einfach lange unbeschädigt haben.
Das kann ich natürlich gut verstehen :)Re: Fotobücher einbinden als SchutzSilber-Distel.....denn kenne ich gar nicht........
Restaurant Peppers, Deinsels-Gasse 8, 89073 Ulm andale; Herdbruckerstrasse 18, 89073 Ulm In diesen beiden Restaurant war ich selber noch nicht, soll aber auch sehr gut sein, sagt mein Bekannter Enchilada Ulm; Schelergasse 6; 89073 Ulm Das ist es super, bis jetzt der beste Enchilada denn ich kenne. Reservieren wäre ratsam bei allen. Gruß und ich hoffe es trifft deinen Geschmack. Teide12 Re: Fotobücher einbinden als SchutzHallo Silber-Distel,
ich meine, dass du die Bücher damals reklamiert hast. Liegen dir die Bücher dennoch vor? Falls ja, würdest du diese mit zum nächsten Treffen nach Oldenburg bringen. So etwas können wir dem Produktmarketing gerne direkt zeigen. Vielleicht sogar im Vergleich mit deinen eingebundenen Büchern. Sylke
Re: Fotobücher einbinden als SchutzSylke hat geschrieben:
...ich meine, dass du die Bücher damals reklamiert hast.
Hallo Sylke, ich habe diese Bücher damals nicht reklamiert, sie stehen friedlich im Schrank. Ich kann sie gerne mitbringen, wenn wir uns wieder treffen. Liebe Grüße
Silber-Distel Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
|