Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
Rentierkekse - Sonjas Geheimrezept für die kalten Tage
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Rentierkekse - Sonjas Geheimrezept für die kalten Tage

Ungelesener Beitragvon Sonja » 05.12.2013, 09:47

Rentierkekse - Sonjas Geheimrezept für die kalten Tage

Etwas auf das ich mich zur Weihnachtszeit besonders freue ist der Duft von frisch gebackenen Keksen. Vanillekipferl, Kokosmakronen oder Butterplätzchen – Vieles ist schnell gebacken und steigert die Freude auf Weihnachten. Doch neben diesen Klassiker probiere ich auch gerne neue Rezepte und dieses Jahr entschied ich mich für rote Nasen aus Schokolinsen und ein Geweih aus Schokobrezeln. Versüßen Sie sich die Wartezeit auf Ihre Weihnachtsbestellungen mit diesem Rezept für kalte Tage.
 
Rentierkekse.png
Natürlich handelt es sich bei unseren Keksen keinesfalls um echte Rentiere ;)
Hier jedoch die Liste der Dinge, die Sie benötigen, um Ihre Kekse wie welche aussehen zu lassen:
 
Zutaten.png
Bevor Sie beginnen Ihren Teig zu mischen, heizen Sie Ihren Ofen auf 190° Umluft vor.
Nun wird es Zeit die Zutaten zu mixen. Beginnen Sie damit den braunen Zucker, die Erdnussbutter, Milch, Butter und Vanille in eine große Schale zu geben. Vermengen Sie alle Zutaten gut und geben Sie anschließend das Ei hinzu. Verrühren Sie alles zu einer cremigen Masse.

In einer seperaten Schüssel fügen Sie nun Mehl, Backpulver und Salz zusammen. Diese Mischung rühren Sie nun Stück für Stück in die Erdnussmasse, bis daraus ein Teig entsteht.

Formen Sie mit Ihrem fertigen Teig nun etwa 2cm große Kugeln, die Sie anschließend sanft zu Rentierköpfen formen und mit ausreichend Abstand auf einem Backblech platzieren.

Im vorgeheizten Backofen brauchen die Kekse nun 7-8 Minuten, bis Sie entnommen und dekoriert werden können. Drücken Sie vorsichtig Geweih, Nase und Augen in die noch warmen Kekse. Durch den warmen Teig beginnt die Schokolade zu schmelzen, weshalb die Kekse vor dem eigentlichen Verzehr einige Zeit benötigen, um zu erkalten.

Sobald Kekse und Schokolade gut ausgehärtet sind, können Sie Ihre weihnachtlichen Leckerbissen genießen.
Und wenn Sie schnell genug sind, können Sie Ihre kleinen Rentiere auch auf einem Foto festhalten.

Ich wünsche Ihnen eine besinnliche und auf leckere Weihnachtszeit :wink:
 
Foto3.jpg
 
Foto1.jpg
 
Foto2.jpg
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Rentierkekse - Sonjas Geheimrezept für die kalten Tage

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 05.12.2013, 12:20

Danke für diese süße Idee - vielleicht kann ich mich noch aufraffen....
Liebe Grüße
Silber-Distel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste