Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
Weiterhin Probleme mit der Mitte
zugvogel08

Weiterhin Probleme mit der Mitte

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 17.04.2013, 10:35

Nachdem ich in der Vergangenheit Probleme hatte, wenn ich die Option "In der Seitenmite platzieren" für das Cover verwendet habe, richte ich nun die Fotos auf dem Cover selbst aus. Mit gutem Erfolg.

Beim letzten Buch ist aber der Buchrücken im Druck nicht mittig getroffen, obwohl ich mich an das auf dem Rücken vorgegebene Textfeld gehalten habe und meinen Text dort eingetippt habe.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Weiterhin Probleme mit der Mitte

Ungelesener Beitragvon okular » 17.04.2013, 11:15

zugvogel08 hat geschrieben:
Beim letzten Buch ist aber der Buchrücken im Druck nicht mittig getroffen, obwohl ich mich an das auf dem Rücken vorgegebene Textfeld gehalten habe und meinen Text dort eingetippt habe.
... und mit welcher Version hast du das letzte Buch erstellt?
zugvogel08

Re: Weiterhin Probleme mit der Mitte

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 17.04.2013, 11:23

Ach Entschuldigung, hatte ich vergessen zu erwähnen: mit der 5.0.1 über Müller.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Weiterhin Probleme mit der Mitte

Ungelesener Beitragvon Sylke » 17.04.2013, 17:29

Hallo zugvogel08,

Sie sprechen hier unsere Fertigungstoleranzen der Produktion an. Diese betragen max. 3 mm. Unsere internen Qualitätstests zufolge, liegt die Toleranz bei 95% der Aufträge unter 1 mm. Es kann somit leider zu minimalen Verschiebungen kommen. Um wieviele Millimeter handelt es sich bei Ihnen?
♥️liche Grüße
Sylke
zugvogel08

Re: Weiterhin Probleme mit der Mitte

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 17.04.2013, 19:11

Der Buchrücken selbst ist ja nur 1,5 cm, wenn ich richtig gemessen habe (ich hab es nicht geschafft, das Holzlineal um die Ecke zu biegen und so was wie ein Maßband besitze ich nicht...) sind es zw. 3 - 5 mm. Also somit vermutlich im Toleranzbereich.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Weiterhin Probleme mit der Mitte

Ungelesener Beitragvon Sylke » 17.04.2013, 19:19

Hallo zugvogel08,

ist diese Verschiebung für Sie akzeptabel? Auh hier können Sie gerne unseren Kundendienst kontaktieren. Es ist uns wichtig, dass Sie mit Ihrem Fotoprodukt zufrieden sind. :-)
♥️liche Grüße
Sylke
zugvogel08

Re: Weiterhin Probleme mit der Mitte

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 17.04.2013, 19:28

Ich habe gerade den KD bzgl. meines anderen Themas bzgl. der Schriftfarbe kontaktiert, ich bin mir auch sicher, dass Cewe da wie immer eine gute Lösung findet. Mir geht es in erster Linie auch eher darum, eine mögliche Schwachstelle bzw. etwas, was vielleicht nicht jedem bekannt ist 8wie die mm-Abweichungen - die mir so nicht bekannt waren) aufzuzeigen, damit man es beim nä. Mal vermeiden kann. Ansonsten ist da Buch klasse geworden - wie immer super Druckqualität!
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Weiterhin Probleme mit der Mitte

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 17.04.2013, 19:47

Welchen Font hast du denn benutzt? Ich verwende generell nur Grossbuchstaben, da z.B. ein f oder g das Ganze aus der Mitte erscheinen lässt.
zugvogel08

Re: Weiterhin Probleme mit der Mitte

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 17.04.2013, 20:02

Hallo Rotuma,
es war Amaze und das ganze Textfeld ist ein bißchen zu weit nach rechts gerutscht, auch die "Icons", die ich gerne auf dem Buchrücken platziere: eines für die Zugvögel und eines als Symbol für das jeweilige Buchthema. Es kommt auch nur ein "g" vor, alle anderen Buchstaben haben keine Unterlininie (oder wie immer man das nennt)
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Weiterhin Probleme mit der Mitte

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 18.04.2013, 07:04

Ich nehme an es liegt an der Toleranz, da das Cover ja in einem gedruckt wird, und da kann das schon passieren, aber das Textfeld selbst lässt sich auch verschieben.
Aber Achtung auch mit den Fonts, die Grundlinie ist nicht immer an gleicher Stelle der verschiedenen Fonts. Man merkt dies gut, wenn man Wörter mit gleicher Größe, aber verschiedenen Fonts nebeneinander schreibt, haben sie wegen dieser Ober- und Unterlänge verschiedene Größen. Hier ein Auszug aus Wiki:

Neben der Tatsache, dass es zwei parallele Alphabete von Groß- und Kleinbuchstaben gibt, unterscheiden sich seine Buchstaben noch in weiteren Punkten. Zum Beispiel betrachtet man die Höhe der einzelnen Buchstaben. Zunächst einmal allen gemeinsam ist, dass sie eine Grundlinie teilen. Die Grundlinie ist der Boden der Zeile selbst, der bei Serifenschriften durch ihre Füße angedeutet wird. Auf dieser Grundlinie „stehen“ alle Buchstaben und gehen unterschiedlich weit über bzw. unter diese hinaus.
Die Höhe eines Buchstabens wird mit horizontalen Begrenzungslinien beschrieben:
Versalhöhe, die Höhe eines Großbuchstabens (Versal): A, B, C, D, E, … Z
Mittellänge (x-Höhe), die Höhe der meisten Kleinbuchstaben: a, c, e, m, n, o, r, s, u, v, w, x, z
Oberlänge, sie ragt etwas über die Mittellänge hinaus: b, d, h, k, l
Unterlänge, sie ragt unter die Grundlinie hinaus: g, j, p, q, y
Ausnahmen: J, Q, f, i, t. Die Abmessung dieser Buchstaben variiert von Schrift zu Schrift, hängt hier also auch davon ab, welche Schrift man zur Anzeige oder für den Ausdruck benutzt.
Der x-Höhe kommt bei der Betrachtung der Schriftabmessung eine besondere Bedeutung zu. Das „x“ ist ein zufällig herausgegriffener Buchstabe, der sich dadurch

Mit den Icons am Rücken tue ich mir auch sehr schwer. Mit den Icons am Rücken tue ich mich auch sehr schwer. Das grau hinterlegte Schriftfeld ist so lange, dass ich es immer anklicke, wenn ich ein Icon oben und unten plazieren möchte. Habe schon vor längerer Zeit vorgeschlagen dieses Textfeld zu verkürzen, es könnte ja mit der Textlänge mitwachsen
zugvogel08

Re: Weiterhin Probleme mit der Mitte

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 18.04.2013, 13:54

Rotuma hat geschrieben:
Mit den Icons am Rücken tue ich mich auch sehr schwer. Das grau hinterlegte Schriftfeld ist so lange, dass ich es immer anklicke, wenn ich ein Icon oben und unten plazieren möchte. Habe schon vor längerer Zeit vorgeschlagen dieses Textfeld zu verkürzen, es könnte ja mit der Textlänge mitwachsen
Ein sehr guter Vorschlag, das ist schon ein ziemliches Herumtillern, bis man es hinbekommt.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste