Unsere Kundenbeispiele sind wegen Wartungsarbeiten offline. Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten. Wir arbeiten derzeit an der Livestellung unserer neuen CEWE Community. Wir sind sehr bald wieder da. Frage an die Nutzer von Photoshop o.ä.Einige von Euch nutzen für die Gestaltung von Fotobüchern Photoshop o.ä. und fügen die Seiten dann komplett fertig als Bilddatei auf den Seiten ein. Dazu habe ich Fragen bzgl. der Verwendung von Text in PS. Entspricht die Textdarstellung bzgl. Laufweite, Zeilenabstand, Randabstand etc. 1:1 der in Word? Oder gibt es hier Abweichungen?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen, da ich selbst kein PS habe, um es zu prüfen. Vielen Dank! Liebe Grüße
Spica Re: Frage an die Nutzer von Photoshop o.ä.Ich benutze GIMP (zwar nicht für CEWE-Seiten, aber für alles mögliche andere Sachen bis zum Erstellen von QSL-Karten). Die Textattribute kannst du frei einstellen inkl. Zeilen- und Zeichenabstand. GIMP ist kostenlos, also kannst du es leicht ausprobieren
LG Old Nat, der Dino
Re: Frage an die Nutzer von Photoshop o.ä.Die Standardeinstellung ist nicht ganz gleich. Allerdings kann ich bei PS die gewünschten 33dpi angeben, bei Word nicht. Die pinke Schrift ist mit PS erstellt, die schwarze mit Word.
Re: Frage an die Nutzer von Photoshop o.ä.Hallo Spica,
ich kenne den Hintergrund Deiner Frage nicht, aber in Photoshop kann man auch beliebige Zeichen- und Zeilen-Abstände und Laufweiten einstellen. Wenn jemand sagt, dass der Text nur X cm breit sein darf, dann kann man das prima hinkriegen. Gruß DSL-schnell
Re: Frage an die Nutzer von Photoshop o.ä.es ist schwer Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Ich kann PS genau an Word angleichen, da man dort absolut alles einstellen kann, wie es DSL-schnell schon erwähnt hat. Mein Beispiel war die Standard und autom. Einstellung. Es soll natürlich 300 ppi heißen. Vielleicht kann Spica ja erklären, was sie eigentlich bezwecken will, da ja PS mit Kosten verbunden ist. Und ob sich das nur wegen des Textes lohnt? Ich beweifle dies.
Re: Frage an die Nutzer von Photoshop o.ä.Ich habe schon gesagt: GIMP kann alles, was PS kann, nur eben gratis. Also zum Experimentieren ideal...
LG Old Nat, der Dino
Re: Frage an die Nutzer von Photoshop o.ä.@Oldnat, Rotuma, DSL-schnell: Danke für die Rückmeldungen!
Liebe Grüße
Spica
Re: Frage an die Nutzer von Photoshop o.ä.Ich arbeite seit Jahren mit Photoshop, erstelle aber damit keine fertigen Seiten fürs Fotobuch. Texte erstelle ich immer mit der Cewe-Software. Photoshop nehme ich ausschließlich zur Bildbearbeitung/Freistellung. Schade, dass Rotuma nicht mehr dabei ist, sie hat grundsätzlich alle Doppelseiten in Photoshop erstellt und diese dann komplett ins Buch gezogen.
Leider kann ich hier keinen zielführenden Tipp geben, sorry. ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste
|