FotoHallo Zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen. Ich möchte gerne aus einem Foto eine Art Negativ machen, so wie auf dem Bild anbei. Hat jemand sowas schonmal gemacht? Kann man das wohl mit einem Programm umgestalten oder wie könnte ich sowas hinbekommen? Danke!
Re: FotoIch benutze kein weiteres Grafikprogramm und würde es in der cewe-Fotoschau mit Freistellen und anschließend Stilisierungseffekte/Starke Konturen (nach Transparent ausblenden) versuchen. Kommt aber sicher darauf an, wie kontrastreich Dein Portrait ist.
Liebe Grüße
Spica Re: FotoEs gibt fürs Smartphone eine kostenlose App "Adobe Capture". Damit kann man Schwarz-Weiß-Bilder erstellen. Die Funktion heißt "Formen".
Wenn du es dann freigestellt haben willst wie in deinem Beispiel, also mit Transparenz, kannst du das anschließend in der Fotoschau machen. Ich hab mal grad ein Bild vom Monitor(!) abfotografiert, also keine gute Qualität. liebe Grüße
Josefia Re: FotoHallo Eylah2013,
meinen Sie es so? Das nennt sich "Invertieren" und ist in den meisten Bildbearbeitungsanwendungen auch so zu finden. Sylke Re: FotoVielen Dank für eure Tipps....werde es mal ausprobieren
Re: FotoSylke hat geschrieben:
Hallo Eylah2013,
Das hatte ich auch ausprobiert, aber das gefällt mir nicht so ganz. Es soll schon so ähnlich aussehen, wie auf meinem Beispielfoto.meinen Sie es so? Das nennt sich "Invertieren" und ist in den meisten Bildbearbeitungsanwendungen auch so zu finden. F+E_XMAS_Forum_Portraits_25576-2.jpg Re: FotoLG Old Nat, der Dino
Re: FotoJosefia hat geschrieben:
Es gibt fürs Smartphone eine kostenlose App "Adobe Capture". Damit kann man Schwarz-Weiß-Bilder erstellen. Die Funktion heißt "Formen".
Kann man mit dieser App also nur das Foto in Schwarz-Weiß erstellen?Wenn du es dann freigestellt haben willst wie in deinem Beispiel, also mit Transparenz, kannst du das anschließend in der Fotoschau machen. Ich hab mal grad ein Bild vom Monitor(!) abfotografiert, also keine gute Qualität. adobe capture-2.jpg Re: FotoHallo Eylah,
ich habe gerade mal probiert, was mit der Cewe-Software machbar ist und habe folgenden Weg gefunden: 1. Freistellen 2. Stilisierungseffekt "Poster" (nur 2 Farben) 3. Umwandlung in S/W 4. Beleuchtung entsprechend mit Helligkeit und Kontrast anpassen. Das sieht dann so aus: Liebe Grüße
Fokussy Re: FotoEylah2013 hat geschrieben:
Kann man mit dieser App also nur das Foto in Schwarz-Weiß erstellen?
Also man fotografiert etwas neu oder fotografiert ein Foto ab und das Ergebnis in der App ist eine Vektorgrafik, die nur Schwarz und Weiß hat, keine Graustufen. In Album oder Galerie wird es zusätzlich ganz normal gespeichert. Was willst du denn mit dem Ergebnis machen? Willst du etwas in der CEWE-Software erstellen oder geht es um was anderes? Im Moment weiß ich nicht, ob ich die richtigen Antworten gebe, weil ich gar keine Idee habe, in welche Richtung deine Fragen zielen ![]() liebe Grüße
Josefia Re: FotoJosefia hat geschrieben:
Also man fotografiert etwas neu oder fotografiert ein Foto ab und das Ergebnis in der App ist eine Vektorgrafik, die nur Schwarz und Weiß hat, keine Graustufen. In Album oder Galerie wird es zusätzlich ganz normal gespeichert.
Ich möchte gerne ein Logo erstellen. Und dafür würde ich gerne ein Gesicht/Kopf so darstellen, wie oben in dem Foto "Klaus grillt"Was willst du denn mit dem Ergebnis machen? Willst du etwas in der CEWE-Software erstellen oder geht es um was anderes? Im Moment weiß ich nicht, ob ich die richtigen Antworten gebe, weil ich gar keine Idee habe, in welche Richtung deine Fragen zielen ![]() Re: FotoKonntest du mit meiner Antwort denn etwas anfangen?
Mein Testbild oben sieht etwas dünner aus als dein Beispiel, das liegt vielleicht daran, dass es ein flaues, sepia-farbenes Bild war, das ich abfotografiert habe. Es hat natürlich auch keinen karierten Hintergrund, denn dafür muss man einen Screenshot in einem Bildbearbeitungsprogramm machen, im Bild selbst gibt es den nicht. Also eine svg-Datei hat eigentlich nur die schwarzen Linien und transparenten Hintergrund. Sie lässt sich aber nicht in jedem Programm öffnen. Ich habe gerade mal geschaut, im CEWE-Fotobuch lässt sie sich einfügen. Ich habe aber keine Erfahrung, ob sie auch genauso gedruckt werden würde. Wenn du deine Aufnahme in Adobe Capture als jpg oder png-Datei speichern lässt, musst du nachher nochmal speichern und das Weiß als transparente Farbe definieren, wenn das für dein Vorhaben wichtig ist. Die png-Datei in Adobe Capture wird nämlich ohne Transparenz gespeichert. Hier nochmal ein Beispiel. Ich hoffe, das hilft dir. liebe Grüße
Josefia Re: FotoEylah2013 hat geschrieben: Ich möchte gerne ein Logo erstellen.
Also kommt es Dir gar nicht auf die Transparenz an, oder?Lieber Gruß, pitty
Re: FotoJosefia hat geschrieben:
Konntest du mit meiner Antwort denn etwas anfangen?
Ich habe das mit der APP ausprobiert, aber irgendwie komme ich damit nicht klar. Wenn ich die APP starte, dann auf Formen gehe und anschließen ein Foto mache, dann ist das Bild ganz normal. Es wird also nicht in der "Vektorgrafik" angezeigt.Mein Testbild oben sieht etwas dünner aus als dein Beispiel, das liegt vielleicht daran, dass es ein flaues, sepia-farbenes Bild war, das ich abfotografiert habe. Es hat natürlich auch keinen karierten Hintergrund, denn dafür muss man einen Screenshot in einem Bildbearbeitungsprogramm machen, im Bild selbst gibt es den nicht. Also eine svg-Datei hat eigentlich nur die schwarzen Linien und transparenten Hintergrund. Sie lässt sich aber nicht in jedem Programm öffnen. Ich habe gerade mal geschaut, im CEWE-Fotobuch lässt sie sich einfügen. Ich habe aber keine Erfahrung, ob sie auch genauso gedruckt werden würde. Wenn du deine Aufnahme in Adobe Capture als jpg oder png-Datei speichern lässt, musst du nachher nochmal speichern und das Weiß als transparente Farbe definieren, wenn das für dein Vorhaben wichtig ist. Die png-Datei in Adobe Capture wird nämlich ohne Transparenz gespeichert. Hier nochmal ein Beispiel. Ich hoffe, das hilft dir. adobe-capture-Kater.jpg Re: Fotopitty hat geschrieben:
Also kommt es Dir gar nicht auf die Transparenz an, oder?
Es muss nicht unbedingt transparent sein. Es geht um das Design/Grafik.Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|