Rechtliche Folgen bei VeröffentlichungenIm Fotobuch sind Menschen abgebildet. Die Fotos wurden im Ausland gemacht; die Personen wurden nicht um Erlaubnis gefragt. Kann die Veröffentlichung rechtliche Folgen haben, wenn diese Menschen ihr Bild sehen?
Re: Rechtliche Folgen bei VeröffentlichungenJa! Einzelhaft mit vorangegangener Folter!
Man, diese Datenschutz-Geschichte nervt langsam! Wo kein Kläger, da kein Richter - anderenfalls bist du dran! LG Frau Fotolust
Re: Rechtliche Folgen bei VeröffentlichungenHallo Travelbug, willkommen im Forum!
Ja, das Veröffentlichen von fremden Personen ist immer so eine Sache. Ich zeige Dir mal einen Link, der das Thema ganz gut beschreibt: https://www.22places.de/bilder-von-pers ... entlichen/ Letztendlich ist jeder selbst verantwortlich für seine Veröffentlichungen und muss abwägen, ob die Inhalte in Ordnung sind. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Rechtliche Folgen bei VeröffentlichungenTravelbug hat geschrieben: Im Fotobuch sind Menschen abgebildet. Die Fotos wurden im Ausland gemacht; die Personen wurden nicht um Erlaubnis gefragt. Kann die Veröffentlichung rechtliche Folgen haben, wenn diese Menschen ihr Bild sehen?
Ja, kann es. Das ist allerdings ein Thema, das hier im Forum nicht wirklich beantwortet werden kann, dazu ist es zu umfangreich und rechtlich kritisch. In der von Silber-Distel angegebenen Seite geht es um deutsches Recht. Der Autor sagt in den Kommentaren, dass er kein Experte in rechtlichen Dingen ist und seine Aussagen bleiben nicht unwidersprochen. Die Komplexität der Sache wird aber schon deutlich. Ob es einfacher oder noch komplizierter wird, wenn ausländisches Recht mit hineinspielt und welches dann beim Veröffentlichen gilt, wage ich nicht zu beurteilen. Vielleicht kannst du dir mal Zeit nehmen und umfangreich googeln. Ich hab das auch mal gemacht und viele Seiten gefunden, auf denen Hinweise und Beispiele gegeben werden und in der Summe kann man sich dann ein ganz gutes Bild machen. Dann fällt dir vielleicht die Entscheidung leichter, ob du das Fotobuch veröffentlichen willst oder nicht. liebe Grüße
Josefia
Re: Rechtliche Folgen bei VeröffentlichungenMittlerweile haben sich ja zig Anwälte genau auf dieses Thema spezialisiert und dann kann es teuer werden.
Aus diesem Grund habe ich noch nie ein Fotobuch veröffentlicht. Leider. Aber Josefia hat Recht, das Thema ist einfach zu komplex, um es hier im Forum zu besprechen. Jeder muss selbst entscheiden, was er veröffentlicht. LG
Urlaubsfan Re: Rechtliche Folgen bei VeröffentlichungenHallo alle
Danke für eure Antworten - war kurz davor auch mal ein FB zu veröffentlichen, da ich die Kundenbeispiele sehr gerne anschaue und mir viele Ideen hole. Jetzt ist mir aber die Lust vergangen, wirklich schade. Werde mir aber die links trotzdem mal zu Gemüte führen. LG Travelbug Re: Rechtliche Folgen bei VeröffentlichungenHallo Travelbug,
willkommen bei uns im Forum. Ich habe Ihren Beitrag in einen passenderen Bereich verschoben. Das Thema Datenschutz/Urheberrecht taucht immer wieder mal hier im Forum auf und dieses Thema erweist sich als sehr komplex. Wir von cewe distanzieren uns von dieser Dikussion, aber unterbinden diese nicht. Zu dem dürfen wir Fragen zum Thema Datenschutz nicht forenseitig beantworten. Liebe Grüße
Jessica Re: Rechtliche Folgen bei VeröffentlichungenTravelbug hat geschrieben:
Im Fotobuch sind Menschen abgebildet. Die Fotos wurden im Ausland gemacht; die Personen wurden nicht um Erlaubnis gefragt. Kann die Veröffentlichung rechtliche Folgen haben, wenn diese Menschen ihr Bild sehen?
Das letzte Mal als ich ein Fotobuch veröffentlicht habe war als es noch möglich war eine CD einzuschicken. Da konnte man Fotos oder ganze Seiten weglassen. Wenn man ein Buch einreicht, bestätigt man ja, dass man von den abgebildeten Personen die Genehmigung zur Veröffentlichung hat. Es ist also dir überlassen, ob du dies behauptest. CEWE wird sich nicht äußern, denn dann würde kaum jemand ein Buch veröffentlichen, es gebe bloß nur Blumen- und Tierbücher. Bei diversen Gebäuden und Tierparks ist es noch strenger, denn da gibt es Anwälte, die sich nur damit beschäftigen solche Bilder im Netzt zu finden. Findet CEWE dein Buch so toll oder interessant, werden sie es vervielfältigen und man kann diese Bücher auf Messen und in den verschiedensten Märkten bewundern. Dafür musst du aber schriftlich bestätigen, dass du die Genehmigungen hast, spätestens dann wäre ich sehr vorsichtig. Der „Hochzeitsfotograf“ hat ganz stolz erzählt, dass eines seiner Bücher von CEWE mit € 150.- honoriert wurde und somit auch überall aufliegen kann. CEWE aber ist es nicht wichtig, ob er jetzt wirklich die schriftlichen Genehmigungen dazu hat. Ich jedenfalls, wäre fuchsteufelswild, wenn ich mein Konterfeit bei DM oder so sehen würde. Aber, wo kein Kläger, da kein Richter Re: Rechtliche Folgen bei VeröffentlichungenTravelbug hat geschrieben:
Im Fotobuch sind Menschen abgebildet. Die Fotos wurden im Ausland gemacht; die Personen wurden nicht um Erlaubnis gefragt. Kann die Veröffentlichung rechtliche Folgen haben, wenn diese Menschen ihr Bild sehen?
Ja.LG Old Nat, der Dino
Re: Rechtliche Folgen bei VeröffentlichungenSie k a n n Folgen haben. Wenn die Person nur Beiwerk einer Landschaft oder eines Gebäudes ist, dann eher nicht.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|