Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
Photoshop
Martha

500 Beiträge
Beiträge: 761
Registriert: 01.09.2017, 10:23
Gliedstaat: Rheinland-Pfalz

Photoshop

Ungelesener Beitragvon Martha » 14.09.2017, 16:06

Hallo Foris,
ich habe eine uralte Version von Photoshop (C6) mein Chef hat es mir auf den PC geladen, also ich habe es nicht käuflich erworben. Ich habe keine Beschreibung des Programmes und komme deswegen immer wieder an meine Grenzen. D:cry: Ich will mir jetzt ein eigenes PhotoshopProgramm zulegen. Meine Frage an euch, welches ist denn jetzt aktuell bzw zu welchen würdet ihr mir denn raten?
Ich benutze noch ein anderes Bearbeitungsprogramm -
ACDsee Pro 7 , um Bilder aufzupimpen reicht es, aber wirklich viel kann man damit nicht machen, man kann noch nicht mal Bilder freistellen. D:cry:
Ich hoffe auf viele Antworten und freu mich schon, eure Martha
Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon Josefia » 14.09.2017, 18:01

Meines Wissens gibt es Photoshop nur noch im Abo.
Alternativ könntest du versuchen, Photoshop Elements zu bekommen. Das hat nicht alle Funktionen wie PS. Falls du die neuen Features aber noch nicht kennst, vermisst du sie vielleicht auch nicht.

Ich habe PSE, arbeite aber am liebsten und daher am schnellsten mit dem kostenlosen gimp.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
☼PeFoto☼

500 Beiträge
Beiträge: 781
Registriert: 31.03.2015, 17:55

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon ☼PeFoto☼ » 14.09.2017, 18:47

Hallo Martha,

Infos, Handbücher und Beispiele zu GIMP findest Hier oder hier.
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 14.09.2017, 19:52

Hallo Martha,
ich nutze Photoshop Elements 12. Ich habe mir ein Handbuch dazu gekauft. Bei auftretenden Fragen hilft aber auch das Internet, es gibt unzählige Tutorials zu allen möglichen Bearbeitungsthemen bei Youtube.

Gimp habe ich auch, PSE hatte ich früher und hatte mich schon eingearbeitet. daher nutze ich es selten. Eine kostenlose Alternative ist es aber ganz sicher. PeFoto hat dir ja schon Links gesetzt D:winki:
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 14.09.2017, 20:04

Hallo Martha,

einarbeiten musst du dich so oder so, also egal, welches Programm du nimmst.
Ich rate auch zu Gimp, nicht nur, weil es gratis ist, sondern weil eine sehr weite Support Community dahinter ist. Ich persönlich konnte mit Gimp alles bisher machen, was meine Kollegen mit Photoshop machten. Und wenn du etwas vom Scripting verstehst (oder jemanden hast der das kann), kann Gimp sogar mehr und/oder einfacher als PS. Just my 2 Cents...
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon Sylke » 15.09.2017, 07:48

Hallo Oldnat,

ich persönlich würde Gimp empfehlen, da es vom Umfang mit Photoshop vergleichbar ist und zudem kostenlos. Mit entsprechenden Scripten können Sie beide Anwendungen steuern. Das werden vermutlich nur die wenigsten Anwender benötigen und wird erst bei umfangreichen Stapelverarbeitungen interessant.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 15.09.2017, 07:52

Danke für die Unterstützug, liebe Sylke, aber die Frage hat Martha gestellt, ich habe nur geantwortet D:D
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon Sylke » 15.09.2017, 07:56

Hallo Oldnat,

ich das Thema Scriptings nicht so im Raum stehen lassen. Ich bin ein riesiger Fan von Photoshop. Der große Bruder ist für mich unschlagbar D:lol:
♥️liche Grüße
Sylke
Martha

500 Beiträge
Beiträge: 761
Registriert: 01.09.2017, 10:23
Gliedstaat: Rheinland-Pfalz

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon Martha » 15.09.2017, 09:37

HalliHallo,
herzlichen Dank für die Ratschläge. Ich habe jetzt auch schon gesehen, das es PS nur noch im Abo gibt...das möchte ich nicht. Ich werde mich also doch weiter mit PS von meinem Chef arrangieren, die You Tube Tutoriels kenne ich und nutze sie auch.
Das Gimp kostenlos ist, wusste ich nicht- einfach runterladen oder arbeitet man damit online?
Gruß von Martha
Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 15.09.2017, 11:28

Hallo Martha, du lädst dir gimp runter. Es ist kein online-Programm. Ich hatte vor Jahren auch versucht,mit Gimp zu arbeiten. Ich bin damals allerdings absolut nicht klargekommen und habe es wieder deinstalliert. Ich hatte aber damals auch Null Ahnung von Fotobearbeitung. Im Zusammenhang mit meinem Scanner bin ich vor 5 Jahren an eine kostenlose PSE 8 gekommen. Da habe mich jetzt mit Hilfe eines Handbuches und vielen Tudorials ganz gut eingearbeitet, jedenfalls für die Funktionen, die ich benötige. Es gibt noch unendlich viele Dinge im Programm, die ich niemals benötige. Es ist also immer eine Frage, was man braucht, mir reicht PSE 8, jedenfalls jetzt noch. Wer weiß, vielleicht käme ich ja jetzt auch mit gimp klar. Käme auf einen Versuch an. D:)
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 15.09.2017, 19:46

Klar ist gimp gewöhnungsbedürftig - genau wie PS auch. Aber ps kann bei 16-bit-sw-tiff dem Gimp Scripting nicht mal das wasser reichen... nur eben braucht es praktisch niemand :) Jede Person soll damit arbeiten, was sie am besten findet. Ich bleibe bei Phocus und Gimp
🐱
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon pitty » 15.09.2017, 20:49

Oldnat hat geschrieben:
Aber ps kann bei 16-bit-sw-tiff dem Gimp Scripting nicht mal das wasser reichen... nur eben braucht es praktisch niemand :)
Ich verstehe: "Bahnhof".
Ich weiß manchmal nicht, was ich will. (O.k.: Frau und blond - inzwischen altblond).
Das liegt aber überwiegend daran, dass ich nicht weiß, was es alles gibt und wofür ich es gebrauchen könnte.
Auch das Befragen von Tante google hat mir nicht erklären können, warum ich unbedingt ein scripting benötigen müsste.
Also Ihr Kenner: was schafft ein scripting?

Ich sehe das wie @Bäuerin: Fang an mit irgendeinem Programm. Einarbeiten muss sich jeder. Sofern nicht anspruchsvolle Anwendungen benötigt werden, die nur die kostenpflichtigen "Großen" erledigen, ist es letztendlich egal, welches Programm es ist.
Ich habe mich damals davon leiten lassen, dass PSE als Schnäppchen zu haben war und dass ich Menschen kenne, die das Programme nutzen - falls ich mal eine Frage habe ... (s.o. und blond).
Die vielfältigen Möglichkeiten des Programms nutze ich nicht ansatzweise.

Aber eins ist mir klar: picasa reicht nicht.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 16.09.2017, 07:14

Kurz gefasst: Scripting kann langwierige und sehr komplexe, sogar iterative Prozesse (zB. linearer Mittengrau-Abgleich nach jedem Autokontrast-Schritt, um aus 512 für das Auge erkennbare Graustufen die 256 im RGB darstellbare mit minimaler Verlust heraussuchen zu können) auf einem Mausklick reduzieren, um damit stundenlanges Klixieren in 3 Sekunden zu erledigen. Braucht aber wirklich nicht jeder :)
🐱
LG Old Nat, der Dino
Martha

500 Beiträge
Beiträge: 761
Registriert: 01.09.2017, 10:23
Gliedstaat: Rheinland-Pfalz

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon Martha » 16.09.2017, 08:18

Oldnat hat geschrieben:
Kurz gefasst: Scripting kann langwierige und sehr komplexe, sogar iterative Prozesse (zB. linearer Mittengrau-Abgleich nach jedem Autokontrast-Schritt, um aus 512 für das Auge erkennbare Graustufen die 256 im RGB darstellbare mit minimaler Verlust heraussuchen zu können) auf einem Mausklick reduzieren, um damit stundenlanges Klixieren in 3 Sekunden zu erledigen. Braucht aber wirklich nicht jeder :)
🐱
...ähhh???Jetzt versteh ich nur Bahnhof, lautlach...ich dachte bisher das wenn von Scripting die Rede ist, schneiden gemeint wäre...ich danke nochmal jeden von euch. Ich werde weiter mit PS C6 vom Chef arbeiten, wird mir mal versuchen ein Handbuch zuzulegen und Gimp lade ich mir auf jeden Fall auch noch runter, mal sehen, wie dann meine Werke werden.
Allen ein schönes WE und ich darf dann morgen auf Sylt in den Urlaub fahren, winke, winke D:winki:
Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Photoshop

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 16.09.2017, 09:55

Schönen Urlaub, Sonneschein und nur sanfte Winde. Und natürlich Motive ohne Ende
wünscht die Silber-Distel!!

Ich arbeite seit etwa 10 Jahren mit einem uralten Photoshop7. Es war anfangs ganz schön anstrengend, bis ich mich einigermaßen eingearbeitet hatte (völlig ohne Vorkenntnisse). Im Buchhandel hatte ich ein sehr umfangreiches Anleitungsbuch dazu gefunden und mich Seite für Seite in für mich relevante Bearbeitungsmethoden eingelesen. Und ausprobiert...., verzweifelt....., wieder probiert - bis sich der AH-Effekt endlich einstellte. D:roll: D:lol:
Als ich vor etwa zwei Jahren einen neuen PC anschaffen musste, war sich mein häuslicher PC-Insider nicht ganz sicher, ob er das alte Photoshop-Programm wieder zum Laufen bringt und ich habe Photoshop Elements14 erworben, es ist in Ordnung, ich nutze es aber eher selten. Mein Sohn hat die Installation des alten Programms hinbekommen und ich bin immer noch glücklich damit, es geht mir einfach leicht von der Hand. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. D:mrgreen: D:wink:
Auch mit Gimp habe ich mich schon mehrfach beschäftigt, ich habe aber jedes Mal Anlaufschwierigkeiten und gebe wieder auf. Lediglich Filmstreifen stelle ich ab und zu her. Schon beim Speichern scheitere ich regelmäßig, weil ich nicht so einfach an ein jpg komme, wie gewohnt. Ich habe mir aber vorgenommen, nicht aufzugeben und im Winter wieder einzusteigen und zu üben. Ein Anleitungsbuch habe ich mir schon gekauft, also sollte nichts mehr schief gehen.
Die verschiedenen Photoshop Elements kann ich aber empfehlen, sie sind inzwischen sehr vielseitig und haben viele automatisierten Bearbeitungen an Bord. Ich habe auch noch Photoshop Elements 13 auf meinem Laptop, dort arbeite ich aber nur im Urlaub, um die Urlaubsfotos möglichst gleich vorab zu bearbeiten, dass ich zu Hause relativ schnell mit dem entsprechenden Buch beginnen kann. Mit einem entsprechenden Anleitungs-Buch dazu kommst Du sicher bald zurecht.
Liebe Grüße
Silber-Distel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste