Nun will ich auch mal einen etwas längeren Kurzbericht von meinem Photokina-Besuch am Samstag liefern

.
Der Tag begann wettermässig recht durchwachsen. Als wir um 6.50 Uhr den Zug nach Köln bestiegen, war noch Nebel auf breiter Front, unübersehbar naht der Herbst in grossen Schritten. Aber was solls, im Zug war es hell und warm, und als wir um 10.30 Uhr in Köln-Deutz aus dem Zug stiegen , strahlte die Sonne.
Der Andrang war, wie am Wochenende zu befürchten, ziemlich gross, die Wartezeit am Eingang hielt sich aber in Grenzen.
Auch der Cewe-Stand war, wie man sieht, gut besucht, leider fand ich ihn etwas unübersichtlich. Der Lageplan, dem man entnehmen konnte, wo was ist, fiel mir leider erst beim Weiterziehen in die Finger. Immerhin konnte ich das Buch von @Bäuerin in Augenschein nehmen und war von den Bildern und der Machart des Buches schwer beeindruckt.
Die Photokina bietet einem ja viele Motive, allein die vielen Model-Shootings brachten den Zeigefinger am Auslöser regelmässig zum Zucken

.
Auch die Greifvogel-Flugshows auf der Piazza boten lohnende Motive - und völlig unerwartet brachte der unten anfliegende Weisskopf-Seeadler den 3. Preis in der Verlosung mit, die auf die Flugshow folgte:
Nach gut 4 Stunden auf der Photokina ging es dann in die Stadt, man musste ja die knappe Zeit bei so einer Tagestour nutzen. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir mit der U-Bahn zum Heumarkt, um die knurrenden Mägen zu besänftigen.
Aber: Kaum war man mitten im Mittagsmahl, ging die Welt unter:
Das steigende Wasser in den Schuhen tat aber der allgemeinen Stimmung keinen Abbruch, ich habe den Eindruck, Regen kann den Kölnern die Laune nicht verderben - solange das Kölsch trocken bleibt.
Nach dem Weltuntergang strahlte wieder die Sonne, so gings weiter zum Rheinau-Hafen. Ein sonniges Foto von der Terrasse des Schokoladenmuseums gemacht, dann sah man schon den nächsten Weltuntergang heranziehen.
Als mittlerweile Unwetter-erprobte Köln-Besucher gingen wir im Biergarten der Hafenterrasse in Deckung - und kaum sassen wir und hatten unser Kölsch, bot sich dann dieses Bild:
Aber auch dieser Regen ging vorüber, so dass man - nun wieder bei strahlendem Sonnenschein - auf der Rheinpromenade zu Fuss den Rückweg zum Hauptbahnhof antreten konnte.
Auf dem Rückweg konnte man dann noch einen Blick auf das Panorama von Shanghai werfen, so dass wir auf einer Tagestour doch sehr weit rumgekommen sind:
Kurz nach 22 Uhr war man dann - schwer beladen und mit qualmenden Socken - wieder in heimischen Gefilden. Und natürlich gleich einen Vermerk im Terminkalender gemacht: Nach der Photokina ist vor der Photokina, auch wenn es noch zwei Jahre sind, ist der Termin schon vorgemerkt: 27.09. - 02.10.2016.
icke