Die Maus "friert ein"Beim Gestalten eines Fotobuchs passierte es mir wiederholt, dass die Maus "einfriert", d.h. sich nicht bewegen lässt. Damit ist nichts mehr möglich, ich muss den PC "abwürgen" und neu starten.
Dann zeigt sich allerdings wieder eine tolle Funktion von CEWE: Mit "Wiederherstellen" ist es möglich, auch nicht gespeicherte Bilder wieder zu platzieren. Wie ist das Verhalten der Maus zu erklären und wie kann es abgestellt werden? Danke wieder einmal für Eure Hilfe Helmut Re: Die Maus "friert ein"Wenn meine Maus einfriert, weiss ich, dass sie nach neuen Batterien verlangt.
Re: Die Maus "friert ein"Das pasiert auf meinem XP Rechner auch gelegentlich. Das ist kein Problem der CEWE-Software sondern des Betriebsystems.
Re: Die Maus "friert ein"Hallo!
Ich dachte schon, ich hätte mich gewaltig blamiert (Okular!), aber ich habe eine Maus mit "Schwanz", d.h. sie ist am PC angeschlossen. Diese hatte ich mir zugelegt, nachdem die vorherige kabellose Maus zu oft nach neuen Batterien verlangt hat. Gibt es noch eine weitere Erklärung? Helmut
Re: Die Maus "friert ein"Hallo Helmut,
an der Cewe-Software liegt es nicht. Google mal nach "Maus friert ein", das kann viele Ursachen haben. Evtl. ist deine Maus am Kabel beschädigt, heute hält ja leider alles nicht mehr jahrelang LG LG
Urlaubsfan Re: Die Maus "friert ein"Probleme mit den Mäusen kenne ich auch, egal mit oder ohne Schwanz, Bluetooth oder Funk.,,, zu Hause verwende ich nur Tablett mit Stift, da habe ich kaum Probleme. Checke deine Mauseinstellungen, Geschwindigkeit, Druck, etc....
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Die Maus "friert ein"- Andere Maus macht es genauso? (HW ausschliessen)
- Funktioniert die Tastatur (bzw. die ganze Maschine) dann noch (zB. mit NumLock oder alt-tab testen)? - Hilft Alt-Space-M-Tastaturpfeile zum Fensterbewegen? Erholt sich die Maus dann? - Ist der Mauszeiger nur im CEWE-Programm tot, oder überall dann? (Schuld CEWE ausschliessen, das würde ich aber eher schon von Grund aus ausschliessen) - Hilft das: Maus herausziehen, wieder hineinstecken bzw. herausziehen, woanders wieder hineinstecken? - Ist das ein PC oder ein Laptop (und dann mit eingebauten Pointer Devices)? - Wenn Laptop, sind alle Pointerdevices tot oder nur die angesteckte Maus (verschiedene Laptops agieren hier verschieden, zB. kann bei Einstecken einer Maus der Touchpad sich sofort deaktivieren; kontrolliere das)? - Device Manager-Maus-Driver update - Device Manager-Maus uninstall- Maus herauszieh-Rechner Shutdown (geht jetzt nur über Tastatur CTL-ALT-DEL-TABs-ENTER)-Maus einsteck-Rechner-Hochfar (ja ich weiß Abtöten half bisher auch, aber diesmal installiert er den Maustreiber neu). Mehr fällt mir in Kürze nicht ein. LG Old Nat, der Dino
Re: Die Maus "friert ein"Es kann auch sein, dass der Rechner einfach überlastet ist und deshalb zunächst Bwefehle nicht ausführt, was sich an einer "eingefrorenen Maus" zeigen kann. Da die Fotobuch-Dateien derzeit immens groß sind durch die zigfach abgespeicherten identischen Bilder können Rechner mit kleinem Arbeitsspeicher schnell an ihre Grenzen gelangen.
Re: Die Maus "friert ein"Hallo!
Danke für Eure vielfältigen Anregungen; ich habe einiges davon getestet, jedoch ohne erkennbares Ergebnis. Nachdem das Problem jedoch bisher nur im Fotobuch aufgetreten ist, gewinnt der Hinweis an Wahrscheinlichkeit, dass es sich um Problem der Datenmengen handeln könnte. Mein Arbeitsspeicher ist jedoch bereits auf die maximale Größe von 8182 eingestellt, mehr geht nicht. Kann es bei umfangreichen Büchern erforderlich werden, die Größe der gespeicherten Bilder zu reduzieren? Gruß Helmut Re: Die Maus "friert ein"helmut5 hat geschrieben: Kann es bei umfangreichen Büchern erforderlich werden, die Größe der gespeicherten Bilder zu reduzieren?
Nein. Das würde ich nicht machen. Schau mal in Deinen mcf-Ordner: da sind sicherlich ganz viele fotos doppelt drinnen. Falls das der Fall sein sollte: n i c h t löschen sondern erst das Fotobuch unter einem anderen Namen abspeichern. Wenn Du dann das Buch mit dem neuen Namen öffnest, sind die Fotos (zunächst) nur einmal in dem mcf-Verzeichnis. Wenn Deine Maus dann ins Schwitzen kommt anstatt einzufrieren, wissen wir sicher, dass die große Datenmenge der Grund war. Dann kannst Du das Buch mit dem ursprünglichen Namen löschen.Re: Die Maus "friert ein"Das Problem dürfte kaum an der Datenmenge liegen.
Vermutlich liegt es an der Treibersoftware für die Maus. Wie alt ist Deine Maus? Ist sie am USB-Port angeschlossen? Re: Die Maus "friert ein"Charlie hat geschrieben: as Problem dürfte kaum an der Datenmenge liegen.
Also ich merke eine Verlangsamung meiner Maus wenn bestimmte arbeitsspeicher-intensive Prozesse laufen (USB-Maus)Re: Die Maus "friert ein"zugvogel08 hat geschrieben: Also ich merke eine Verlangsamung meiner Maus wenn bestimmte arbeitsspeicher-intensive Prozesse laufen (USB-Maus)
Das ist durchaus möglich. Dann aber müßte die Maus nach Beendigung des Prozesses wieder aufwachen.Re: Die Maus "friert ein"Hallo Helmut,
ich habe noch einmal über das Problem der eingefrorenen Maus nachgedacht. Eigentlich hat @Oldnat schon alles relevante aufgezählt. Du solltest wenn das Problem das nächste mal auftritt diese Punkte von oben nach unten testen. Wichtig erscheint mir vor allem ob die Tastatur noch reagiert (z.B. ALT + F4 schließt das Fenster). Wenn das nicht der Fall ist (also keine Reaktion) kann auch ein Treiberproblem ausgeschlossen werden. Re: Die Maus "friert ein"Charlie hat geschrieben:
Das ist durchaus möglich. Dann aber müßte die Maus nach Beendigung des Prozesses wieder aufwachen.
Das tut sie. Übrigens: es ist eine ganz ruhige Maus, sie schnarcht nicht und beim Auftauen gibt es auch keine Pfützen. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|