Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
Cewe Fotobuch oder Fotobuch Pro
Benutzeravatar Offline
Blicki

250 Beiträge
Beiträge: 443
Registriert: 02.04.2013, 20:57

Cewe Fotobuch oder Fotobuch Pro

Ungelesener Beitragvon Blicki » 22.04.2013, 20:17

Noch ein Versuch, vielleicht ist die Frage doppelt angekommen ;-(
soory
Hallöchen, leider bin ich noch nicht richtig schlau geworden. Ich benötige außer einer Software für Fotobücher keine weiteren Funktionen. Was ist also der Unterschied und sind die Vorteile von Fotobuch Pro. Die Frage betrifft auch die Handhabung, denn ich bin schon teilweise unglücklich, wenn Wunsch und Möglichkeiten auseinander triften.
Besonders anstrengend finde ich, wenn man einzelne Seiten austauschen/einfügen will. Nachdem das Ergebnis meist ein Fotochaos im Projekt ist, mache ich mir die Mühe, die gewünschte Seite neu aufzubauen.

Für Fotos bearbeiten und normales Entwickeln habe ich einen anderen Anbieter.

LG an die Profis
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Cewe Fotobuch oder Fotobuch Pro

Ungelesener Beitragvon okular » 22.04.2013, 20:37

Blicki hat geschrieben:
Ich benötige außer einer Software für Fotobücher keine weiteren Funktionen.
Hallo Blicki, was verstehtst du unter "weiteren Funktionen" ?
Sind damit Bildbearbeitungsfunktionen gemeint oder spezielle Effekte zur Gestaltung?

Das hört sich jedenfalls so an, als könne man man dir ruhigen Gewissens die Standard-Software empfehlen.
Nach meiner Einschätzung gibt es in diesem Forum nicht allzu viele Teilnehmer, die die "Profi"-Software nutzen oder genutzt haben. Das mag mit den höheren Produktkosten ebenso zusammenhängen wie mit der etwas gewöhnungsbedürftigen Nutzeroberfläche und der in letzter Zeit sehr zögerlichen Programmpflege.
Blicki hat geschrieben:
Besonders anstrengend finde ich, wenn man einzelne Seiten austauschen/einfügen will. Nachdem das Ergebnis meist ein Fotochaos im Projekt ist, mache ich mir die Mühe, die gewünschte Seite neu aufzubauen.
Wodurch genau entsteht das Chaos? Weil dann alle linken Seiten zu rechten Seiten werden und umgekehrt oder was ist gemeint?
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Cewe Fotobuch oder Fotobuch Pro

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 22.04.2013, 22:32

Ich würde dir zum normalen Cewe Fotobuch raten. Sehe dir doch mal die Videos zur Gestaltung hier an: http://www.cewe-fotobuch.de/software/videos/
Ein Fotochaos verursacht meist der Anwender und nicht die Software. Wie wählst du denn deine Fotos aus? Von verschiedenen Ordnern und dann vielleicht noch von einem externen Speichermedium? Ich erstelle grundsätzlich einen Ordner, in dem ich die gewünschten Fotos für das Buch reinkopiere. Somit erkennst du auch am grünen Haken, welche Fotos du schon verwendet hast und welche der gewünschten nicht. Eventuell könntest du auch beginnen, indem du dir auf einem Block Papier eine Vorlage mit den gewünschten Fotos skizzierst, dann mußt du auch keine Seiten herumschieben.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Cewe Fotobuch oder Fotobuch Pro

Ungelesener Beitragvon Sylke » 23.04.2013, 13:45

Hallo Blicki,

auch ich empfehle Ihnen unsere CEWE FOTOBUCH Software. Diese Anwendung bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und Inhalten. So können Sie recht schnell ein besonderes Fotoprodukt gestalten. Kennen Sie unsere Kundenbeispiele? Diese Beispiele sind alle mit der genannten Software erstellt worden.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste