CEWE Indoor-Ausstellung der Kulturellen Bildung
Die Deichtorhallen Hamburg zeigen in Kooperation mit CEWE die Ergebnisse zweier Workshops der Kulturellen Bildung „Elbphilharmonie Revisited in Pictures“ und „Shifting Boundaries: Die unbequeme Stadt“ vom 22. April bis 21. Mai 2017 im Ausstellungsgang vor den Workshopräumen der Kulturellen Bildung in der Halle für aktuelle Kunst. Die Ausstellung startet im Rahmen der
Langen Nacht der Museen am 22. April.

- ©Ernst Wilhelm Grüter
Inspiriert von der aktuellen Ausstellung im Haus der Photographie „Epea 03 – European Photo Exhibition Award – Shifting Boundaries“ (bis 1. Mai 2017) haben sich die Teilnehmer des Workshops „Shifting Boundaries: Die unbequeme Stadt“ mit der sich im Wandel befindenden Stadt und den damit einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen – Gentrifizierung, Migration, demographischer Wandel, aber auch der kulturellen Vielfalt beschäftigt. Den dreitägigen Foto-Workshop leitete Robin Hinsch, Fotograf und Künstler, dessen Werke in der aktuellen Ausstellung vertreten sind.
Der Workshop fand im Rahmen des Klub der Künste der Deichtorhallen Hamburg statt. Der Klub der Künste ist ein Format für 16 bis 26-jährige junge Erwachsene zur Unterstützung und Orientierung bei der Berufsfindung im künstlerischen und kreativen Bereich. Es werden Kurse, Workshops, Vorträge, Diskussionsrunden und Ausstellungsbesuche angeboten, die einen Austausch mit Künstlern, Fotografen und Kunsthistorikern ermöglichen.

- ©Beate Lange
Auch der Bau der Elbphilharmonie hat die Stadt Hamburg verändert. Die Teilnehmer des Workshops „Elbphilharmonie Revisited in Pictures“ besuchten die Elbphilharmonie zusammen mit dem Hamburger Fotografen und bildenden Künstler André Lützen für eine persönliche, fotografische Erkundung mit Fokus auf die subjektive Architekturfotografie. Ausgangspunkt für den dreitägigen Workshop war die aktuelle Ausstellung „Elbphilharmonie Revisited“ in der Halle für aktuelle Kunst (bis 1. Mai 2017), für die sich 12 namhafte Künstler mit dem Gebäude der Elbphilharmonie beschäftigt haben und zumeist eigens für die Ausstellung Arbeiten entwickelt haben.

- ©Jürgen Beuren
CEWE ist seit 2013 Partner der Deichtorhallen Hamburg und legt in seinem Engagement für die Fotografie einen Schwerpunkt auf die Förderung der Kulturellen Bildung. CEWE ermöglicht dabei mit seinen Druckleistungen, die Ergebnisse der Foto-Workshops der Kulturellen Bildung in Szene zu setzen – zur Freude der Fotografen, die an den Workshops teilnehmen sowie der Betrachter, die so die beeindruckenden Ergebnisse in hochwertiger Druckqualität zu sehen bekommen.
Weitere Informationen zum Workshop-Programm der Deichtorhallen Hamburg:
http://www.deichtorhallen.de/index.php?id=35