Seite 1 von 1

Wie flexibel sind Fotobücher?

Verfasst: 18.03.2015, 15:29
von MassonMP
Ich schreibe an einem größeren Werk und weiss nicht recht, ob ich einfach zu dem Bestehenden an nächstes Kapitel hinzufügen soll, oder ein neues Buch anfangen soll.

Oder ist es möglich, nachher ein Buch in mehrere Bücher aufzuteilen,
respektiv später mehrere Bücher in einem Buch zu vereinen??

Ich kann nämlich sehr schlecht einschätzen, wieviel Seiten das Endwerk haben wird.

Vielen Dank im Voraus
Masson MP

Re: Wie flexibel sind Fotobücher?

Verfasst: 18.03.2015, 15:43
von Silber-Distel
Ich habe beides schon gemacht, aus drei Büchern eine Kurzversion als Geschenk in einem Buch und aus einem Buch erst zwei und dann drei, weil das Werk doch umfangreicher wurde. ||:wink:
Teilen in zwei Bücher: entweder das Buch unter neuem Namen nochmal speichern und die überflüssigen Doppelseiten im jeweils anderen Buch entfernen - oder ein neues Buch anlegen, das ursprüngliche Buch ebenfalls öffnen und die entsprechenden Seiten in das neue Buch kopieren (Hintergründe werden evtl. nicht mitkopiert, Ebenen nicht immer eingehalten, also überprüfen)
Genau so kannst Du zwei Bücher in einem vereinen. Das erste Buch entsprechend in der Seitenzahl erweitern und die Doppelseiten des ebenfalls geöffneten zweiten Buchs kopieren und im ersten einfügen.
Probiere es vielleicht mal mit "Testbüchern" aus, so kannst Du nichts beschädigen und übst die Vorgehensweise. So mache ich das immer, wenn ich neue Dinge ausprobiere. ||:P

Viel Erfolg wünscht die Silber-Distel!

Re: Wie flexibel sind Fotobücher?

Verfasst: 19.03.2015, 09:41
von Sonja
Hallo MassonMP,

in unserem Forum finden Sie unterschiedliche Möglichkeiten um Projekte zu trennen oder zusammen zu fügen. Gerne unterstützen wir Sie jedoch direkt, wenn Sie eine spezielle Frage haben. Sobald Sie also zu dem Punkt kommen, an dem Sie Ihr Projekt trennen oder zusammenfügen möchten, können Sie gerne einen Beitrag in unserem Forum eröffnen ||:)

Re: Wie flexibel sind Fotobücher?

Verfasst: 19.03.2015, 11:12
von MassonMP
Vielen Dank für die Ratschläge.
Schlussendlich scheint es also einfacher zu sein, nachher zu teilen und aus dem zu umfangreichen Buch zu löschen anstatt in das Schlussdokument Teile hinein zu kopieren. Leuchtet mir auch eigentlich ein
MP http://www.cewe-community.com/forum/pos ... f=2&t=9991#