Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11657
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon okular » 23.02.2015, 22:19

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.0.2
Handelspartner: egal


Beschreibung:

Ich vermisse gerade eine Möglichkeit, ein Bild auf einfache Weise zwischen dem unteren und oberen Blattrand zu zentrieren.
Oder gibt es schon eine einfache Möglichkeit, unten und oben einen gleichmäßigen Randabstand zu erzeugen?

Solch eine Funktion kann analog natürlich auch für den linken und rechten Blattrand einer Seite sinnvoll sein, aber dann wahrscheinlich vor allem bei Büchern auf Fotopapier (Planlage).
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 23.02.2015, 23:02

okular hat geschrieben:
Ich vermisse gerade eine Möglichkeit, ein Bild auf einfache Weise zwischen dem unteren und oberen Blattrand zu zentrieren.
Ich gehe dazu so vor:
  • Objekt markieren;
  • Dialog für Größe, Positionierung... (alt-P) aufrufen
  • Reiter "Objekt positionieren" ist eh schon aufgerufen;
  • "Mittelpunkt an einer Horizontalen ausrichten" auswählen => dann erscheint in der unteren Hälfte noch ein bisserl mehr Dialog;
  • dort den Push-Button "zentrieren" drücken;
  • OK drücken;
Und jetzt das ganze noch einmal mit "Mittelpunkt an einer Vertikalen ausrichten" durchspielen.

Ich sag ja nicht, dass das eine "einfache Weise" ist, aber es ist genauer als wenn ich mich mit den Cursor-Tasten oder der Maus hinzittere.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11657
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon okular » 24.02.2015, 00:00

Liebe grasmuecke,

herzlichen Dank :grin:
Das funktioniert ganz gut.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 24.02.2015, 08:30

Premiere - Okular, diesmal konnte dir einmal geholfen werde. :wink:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11657
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon okular » 24.02.2015, 08:35

Ach, du dachtest wohl, mir ist nicht mehr zu helfen :mrgreen:
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon Sylke » 25.02.2015, 10:51

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon pitty » 26.02.2015, 22:45

okular hat geschrieben:
Ich vermisse gerade eine Möglichkeit, ein Bild auf einfache Weise zwischen dem unteren und oberen Blattrand zu zentrieren. [...] Solch eine Funktion kann analog natürlich auch für den linken und rechten Blattrand einer Seite sinnvoll sein, aber dann wahrscheinlich vor allem bei Büchern auf Fotopapier (Planlage).
@grasmuecke hat Dir die technische Hilfe gegeben.
Ich möchte anregen, diese mathematische Platzierung in der Höhe nicht anzuwenden. Die Bilder "hängen" dann meistens zu tief und wirken dadurch traurig. Ich mag es, wenn die Fotos bewusst weiter oben (oder auch mal als Ausnahme weiter unten) angeordnet werden.
(Gerahmte Bilder haben meistens ein Passepartout, das unten etwas dicker ist.)
Einfach mal ausprobieren.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 27.06.2015, 08:51

Ich bin grad zufällig draufgekommen, dass man ab 6.0.4 ein Objekt sehr einfach auf der Seite zentrieren kann: Objekt selektieren und dann Tastaturkürzel alt-h für horizontales und alt-v für vertikales Zentrieren auf der Seite. :-) :-) :-) Wieder eine Vereinfachung! Herzlichen Dank!
Benutzeravatar Offline
Blicki

250 Beiträge
Beiträge: 445
Registriert: 02.04.2013, 20:57

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon Blicki » 28.06.2015, 14:49

geht das auch mit mehreren Fotos? Habe z.B. 3 Reihen nebeneinander und 3 Rehen untereinander. Wie kann ich diese nicht nur innerhalb der Reihen sondern auch auf der FB-Seite gleichmäßig und zentriert ausrichten. Das Beispiel war 'ne ziemliche Fummelei
Dateianhänge
reihen.JPG
Benutzeravatar Offline
Frauke

1000 Beiträge
Beiträge: 1075
Registriert: 11.01.2014, 16:54

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon Frauke » 28.06.2015, 16:43

Am einfachsten dürfte es sein, den Layoutvorschlag von CEWE zu nutzen. 12 Fotos pro Seite / Verteilung: großflächig (Ich zähle übrigens 4 Zeilen :wink: )
 
layout.jpg
Die beiden " aus dem Rahmen fallenden Fotos" kannst du dann zum Schluss nachträglich drehen
Liebe Grüße
Frauke
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 28.06.2015, 17:43

Frauke hat natürlich recht, am schnellsten geht es mit den vorgefertigten Layout-Vorschlägen. Evtl. kann man auch schauen, ob die Collage-F.unktion ein gewünschtes Ergebnis liefert.

So als Fingerübung, und weil mir die neuen Ausrichtefunktionen so gut gefallen, habe ich eine "Briefmarkensammlung" gemacht: 25 Bilder im Format 3x3 bündig aneinander geklebt.
  1. Meine Fotos habe ich mir auf der gegenüberliegenden Seite bereit gelegt: Alle haben schon die gleich Größe 3*3cm.
  2. Zuerst habe ich 1 Cliparts "Farbe" 3*15cm und ein Clipart "Farbe" 15*3 cm angelegt und jedes Clipart mit alt-h, alt-v in die Mitte der Seite gerückt. Die beiden Cliparts bilden ein Kreuz.
  3. Dann habe ich die 4 Eckbilder so in etwa in die Ecken positioniert.
     
    ausricht1.jpg
  4. Als nächstes richte ich die Ecken genau ein: Ich markiere das horizontale (rote) Clipart, und mit strg-c die beiden linken Ecke. Mit alt-l sind sie flugs linklsbündig ausgerichtet.
     
    ausricht2.jpg
  5. Die beiden rechten Ecken werden genauso rechtsbündig ausgerichtet und dann noch das ganze oben und unten am grünen Clipart bündig ausrichten.
     
    ausricht3.jpg
  6. jetzt positioniere ich die 3 fehlenden Bilder der oberen Reihe so ungefähr und markiere diese Bilder von links nach rechts. Mit der Ausrichtefunktion "gleichmäßig horizontal verteilen" und gleich anschließend "horizontal ausrichten" (oder Tastaturkürzel alt-h) ist die oberste Reihe rasch eingerichtet.
     
    ausricht4.jpg
  7. Na ja, dann verfahre ich analog mit der linken senkrechten Reihe, der rechten senkrechten Reihe und dann mit allen waagrechten Reihen.
     
    ausricht5.jpg
Fraukes Methode ist definitiv schneller; aber mit den jetzt verfügbaren Ausrichtefunktionen geht es "händisch" auch ganz zügig.

Viel Spaß beim Ausrichten ! :-)

(siehe auch http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =65&t=9898)
Benutzeravatar Offline
Frauke

1000 Beiträge
Beiträge: 1075
Registriert: 11.01.2014, 16:54

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon Frauke » 28.06.2015, 19:44

Da ich "hinterwäldrerisch", wie ich bin :mrgreen: , noch immer mit der 5.1.6 arbeite, kannte ich die Ausrichtefunktion "gleichmäßig horizontal verteilen" noch gar nicht. Auf jeden Fall ist man damit flexibler in der Anwendung. So lassen sich auch andere Bildgrößen als die beim fertigen Layout vorgegebenen verwenden. Danke fürs Zeigen. :wink:
Liebe Grüße
Frauke
Benutzeravatar Offline
Blicki

250 Beiträge
Beiträge: 445
Registriert: 02.04.2013, 20:57

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon Blicki » 30.06.2015, 10:41

Hallo Frauke,
danke für den Layout-Tip, diesen hatte ich verwendet, aber die Größe der einzelnen Bilder variiert und dann ging die Fummelei los. Sorry für den "Zählfehler", manchmal kann ich eben leider nur bis 3 zählen. :wink:

Hallo Grasmücke,
deine Vorgehensweise ist schon eine ganz schöne Bastelei aber sicher erfolgreich. Bin halt manchmal bissel faul und hatte gedacht, nur einen Trick übersehen zu haben.

Danke für Eure Antworten und sonnige Grüße
Blicki
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon Josefia » 30.06.2015, 23:05

Ich würde mit den intelligenten (magnetischen) Hilfslinien arbeiten.

Im Beispiel habe ich zuerst einen Platzhalter in der gewünschten Größe erstellt und auf der Seite zentriert. Man kann die Größe errechnen, indem man die Fotogröße und die Abstände addiert.

Dann das obere mittlere Bild ausrichten: Platzhalter und Bild markieren und mit Alt+V zentrieren.
Dann die senkrechte mittlere Reihe - in älteren Versionen - entweder mit dem Raster, den Pfeiltasten oder nach Augenmaß ausrichten (oder einen neuen Platzhalter in der Größe von 2 Fotos + Abstand erstellen und mit Alt+H und Alt+V mittig am großen Platzhalter ausrichten). Oder ab Version 6.0.? mit der Funktion zum gleichmäßigen Verteilen.

Dann treten die magnetischen Hilflinien richtig in Aktion und man kann alle anderen Fotos ganz einfach daran einrasten lassen. Zum Schluss die Hilfslinien wieder ausschalten und einige Bilder nach Wunsch drehen. Platzhalter löschen oder auch lassen, die werden ja nicht gedruckt :grin:
 
Ausrichten3.jpg
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Foto zwischen unterem und oberem Blattrand zentrieren

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 01.07.2015, 10:42

Josefia hat geschrieben:
Dann treten die magnetischen Hilflinien richtig in Aktion und man kann alle anderen Fotos ganz einfach daran einrasten lassen.
Sehr elegant!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 40 Gäste