Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Lässt sich ein FB ohne Layouts starten?
helmut5

100 Beiträge
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2007, 12:35

Lässt sich ein FB ohne Layouts starten?

Ungelesener Beitragvon helmut5 » 29.12.2014, 11:25

Hallo!

Mich stört die Tatsache, dass ich beim Anlegen eines neuen Fotobuchs erst sämtliche Layouts
löschen muss, obwohl ich ein "leeres" FB starte. Dies bedeutet bei 154 Seiten 770 "Klicks"!!!
( Markieren, Löschen, Umblättern).
Oder übersehe ich etwas?
Danke für hilfreichen Hinweise
Helmut
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7145
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Lässt sich ein FB ohne Layouts starten?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 29.12.2014, 11:30

Hallo Helmut,

wähle bei Layouts "alles anzeigen", dann "0 Fotos pro Seite" , dieses Layout auf die erste Inneseite ziehen (die Seite sollte jetzt leer sein) und dann gibt es unten ein Symbol "Layout auf alle Innenseiten". Sinnvoll ist es, gleich die volle Seitenzahl bei einem Buch zu wählen und dies anzuwenden. Wenn erst z.B. 26 Seiten gewählt wurden und das Buch hinterher erweitert wird, wären die vorgegebenen Layouts den neu hinzugefügten Seiten wieder vorhanden.
Grüße und gutes Gelingen wünscht die Silber-Distel! |:)
Dateianhänge
ohne_Layout.jpg
Liebe Grüße
Silber-Distel
helmut5

100 Beiträge
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2007, 12:35

Re: Lässt sich ein FB ohne Layouts starten?

Ungelesener Beitragvon helmut5 » 29.12.2014, 12:45

Hallo Silberdistel!

Herzlichen Dank für den Hinweis; hat auf Anhieb funktioniert.
Gruß Helmut
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7145
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Lässt sich ein FB ohne Layouts starten?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 29.12.2014, 12:54

Danke für die Rückmeldung - freut mich, dass es klappt.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Lässt sich ein FB ohne Layouts starten?

Ungelesener Beitragvon Josefia » 29.12.2014, 13:01

Falls du am Ende doch noch Seiten anfügen willst, kannst du die Doppelseiten auch schneller leeren:
Du ziehst mit gedrückter Maustaste von der oberen linken Ecke zur unteren rechten Ecke und hast damit alle Platzhalter markiert. Die entf-Taste drücken und weg sind sie.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Lässt sich ein FB ohne Layouts starten?

Ungelesener Beitragvon pitty » 29.12.2014, 13:12

@Silberdistel: Toller Tipp! Den werde ich mir merken.

Hier noch ein Vorschlag, falls Du gerne mit einem Grundlayout arbeiten möchtest:
Ich lege auf der ersten Doppelseite das Grundlayout an und kopiere dieses mit "Doppelseite auf nächste duplizieren".
In der unteren Layoutleiste auf die gewünschte Doppelseite mit rechts klicken. Und im Fenster eine der beiden unteren Optionen auswählen - siehe roten Kreis.
 
Doppelseite auf nächste duplizieren.jpg
Layout entweder auf alle oder nur auf die nächste freie Doppelseite kopieren.
So muss ich nur die Bilder und Texte austauschen und kann im Grundlayout leicht variieren, damit es nicht langweilig wird bzw. um auf die jeweiligen Bildausschnitte einzugehen.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7145
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Lässt sich ein FB ohne Layouts starten?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 29.12.2014, 14:13

Hallo Pitty, das hört sich sehr praktisch an, wenn man viele Seiten ähnlich gestalten möchte. Weil sich doppelseitige eigene Layouts nicht speichern lassen, ist das eine gute Alternative. |:D
Liebe Grüße
Silber-Distel
zugvogel08
5.0

Re: Lässt sich ein FB ohne Layouts starten?

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 29.12.2014, 16:28

Ich habe ein Buch "entleert" und dieses Buch als "leeres Buch" gespeichert. Jedes neue Projekt fange ich mit diesem leeren Buch an und wähle beim ersten Speichern "Speichern unter" mit dem gewünschten Namen. So bleibt mein Buch als Vorlage erhalten.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste