Anmerkungen zu Fotobuchsoftware
Verfasst: 18.05.2014, 10:41
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.5
Beschreibung:
Ich arbeite nun schon einige Tage an meinem Fotobuch, dabei ist mir einiges aufgefallen:
1. Das Hilfsraster und Fangen ist eingeschaltet. Starte ich die Software neu, so sind beide Schalter immer noch ein, aber das Hilfsgitter ist nicht sichtbar. Durch zweimaliges drücken auf den Schalter "Hilfsraster" wird das Raster wieder sichtbar. :(
2. Meine Bilder sind in einem Ordner mit Unterordnern für jeden Tag. Starte ich die Software, so wird mir immer ein Ordner angezeigt, den sich die Software irgendwann (!) einmal gemerkt hat. Es ist nicht der letzte benutzte Ordner. Wie kann man erreichen, das der zuletzt benutzte Ordner angezeigt wird?
3. Verschiebt man einen Rahmen so wird ein Fenster mit Informationen über die Position der linken oberen Ecke, der Buchmitte u.a. sichtbar.
Leider kann man mit Alt+P unter "Objekte positionieren" keine numerischen Eingaben für diese o.g. Positionen machen.
Desweiteren gibt es den Punkt "Position beibehalten". Für mich gibt das keinen Sinn, denn ich habe die Funktion ja aufgerufen um eine Position zu ändern, sollte ich aus Versehen diese Option angewählt heben, gibt es den Button "Abbrechen".
Und schaue ich mir jetzt mit "Vorschau" meinen Beitrag an, so wird im Beitrag 3x das gleiche Bild angezeigt, obwohl im Text die Links zu den 3 verschieden Bildern im Anhang zeigen. O.K.
ich habe gemerkt, dass man "attachment=0" händisch ändern muss. :evil:
Versionsnummer: 5.1.5
Beschreibung:
Ich arbeite nun schon einige Tage an meinem Fotobuch, dabei ist mir einiges aufgefallen:
1. Das Hilfsraster und Fangen ist eingeschaltet. Starte ich die Software neu, so sind beide Schalter immer noch ein, aber das Hilfsgitter ist nicht sichtbar. Durch zweimaliges drücken auf den Schalter "Hilfsraster" wird das Raster wieder sichtbar. :(
Leider kann man mit Alt+P unter "Objekte positionieren" keine numerischen Eingaben für diese o.g. Positionen machen.
Desweiteren gibt es den Punkt "Position beibehalten". Für mich gibt das keinen Sinn, denn ich habe die Funktion ja aufgerufen um eine Position zu ändern, sollte ich aus Versehen diese Option angewählt heben, gibt es den Button "Abbrechen".
ich habe gemerkt, dass man "attachment=0" händisch ändern muss. :evil: