Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Software-Upgrades, Hintergrundbilder, etc.
elschnarchi
Beiträge: 2
Registriert: 12.09.2013, 16:44

Software-Upgrades, Hintergrundbilder, etc.

Ungelesener Beitragvon elschnarchi » 13.09.2013, 11:30

Hallo und guten Tag. Habe einen Verbesserungsvorschlag bzgl. der "Weiterpflege" ehemaliger Hintergrundbilder. Leider habe ich feststellen müssen, dass aus meiner Sicht schöne Hintergrundbilder und Cliparts bei einem Wechsel auf eine neue Softwareversion verloren gehen und nicht weiter zur Verfügung stehen. Bei einem Softwarewechsel werden zwar die Vorzüge der neuen Version "gepriesen", aber die anderen Auswirkungen sind nicht ersichtlich... Hintergrundbilder aus bestehenden Büchern bleiben leer und die neuen Hintergrundbilder passen überwiegend thematisch nicht !!! :( Daher würde ich vorschlagen, dass diese Hintergrundbilder als "Download-Komponenten" auch weiterhin zur Verfügung stehen. Diese vielen Hintergrundmöglichkeiten machen meines Erachtens den Unterschied zwischen der CEWE-Software und den anderen
Anbietern bei einer Fotobucherstellung aus.
MfG. elschnarchi.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11657
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Software-Upgrades, Hintergrundbilder, etc.

Ungelesener Beitragvon okular » 13.09.2013, 11:38

Hallo elschnarchi,

bei welchem Wechsel der Softwareversion sind denn konkret Hintergründe verloren gegangen und um welche handelt es sich zum Beispiel?
Bei CEWE ist der Fall, dass Hintergründe gar nicht mehr zur Verfügung stehen, eigentlich recht selten.
Wohl aber fehlen in jedem Falle zunächst zusätzlich heruntergeladene Hintergründe, wenn man den Handelspartner gewechselt hat. Dann gibt es aber entsprechende Hinweise, dass diese nachzuladen sind. Das gilt für alle Addons, also auch Cliparts und Passepartouts.

Ein Mitbewerber hat übrigens gerade in großem Stil Hintergründe und Cliparts erneuert und sich damit überaus großen Ärger eingehandelt. Ich hoffe auch, dass CEWE so etwas geschickter anstellt und (wie es so schön heißt) "rückwärtskompatibel" bleibt.
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Software-Upgrades, Hintergrundbilder, etc.

Ungelesener Beitragvon Sonja » 13.09.2013, 12:14

Hallo elschnarchi,

Ich kann mich der Frage von Okular nur anschließen. Wie alt war Ihre vorherige Softwareversion? Oder wie alt waren die Projekte, die sie in die neue Software geladen haben?
Ein Löschen oder Erneuern von Hintergründen ist bereits seit etwa 2 Jahren in unserer Software nicht mehr vorgesehen.

Viele Hintergründe oder Cliparts können Sie, falls diese bei Programmstart noch nicht verfügbar sind, über den Button "Mehr" unterhalb der jeweiligen Katergorie (Hintergründe, Cliparts, Passepartous) nachladen.
 
2013-09-13_12h08_17.png
Finden Sie dort vielleicht die vermissten Hintergründe und Cliparts?
Liebe Grüße
Sonja
elschnarchi
Beiträge: 2
Registriert: 12.09.2013, 16:44

Re: Software-Upgrades, Hintergrundbilder, etc.

Ungelesener Beitragvon elschnarchi » 13.09.2013, 20:12

Hallo, hier nun meine weitergehenden Hinweise:
Im Jahre 2012 haben wir ein Fotobuch erstellt, dass Ende 2012 als Geschenk diente. Dieses Fotobuch wurde mit den Software-Versionen 4.x.x , Budnikowsky-Software erstellt. Budnikowsky deswegen, weil hier mehr Hintergründe angeboten wurden, als z.B. bei der Müller-Version. Aktuell gibt es aber mit Versionen 5.x.x keine Unterschiede mehr. --
Wenn nun diese Fotobuch mit der aktuellsten Version (Budni oder Müller) geladen wird, kommen Fehlerhinweise, die auf der Startseite angezeigt werden:
---
Einige verwendete Cliparts sind nicht auf diesem System installiert.
Betroffene Seiten: Seite 46 + 47, Seite 56 + 57, Seite 58 + 59
Betroffene Cliparts: clipart_DG_01_004_1010_095.svg, clipart_DG_01_009_0610_001.svg, clipart_DG_01_014_1010_012.svg.
---> Fehlende Cliparts können nicht im Buch angezeigt werden.
Einige verwendete Passepartouts sind nicht auf diesem System installiert.
Betroffene Seiten: Seite 12 + 13, Seite 50 + 51, Seite 66 + 67, Seite 68 + 69, Seite 90 + 91
Betroffene Passepartouts: fading_DG_03_009_0610_007.svg, fading_Rahmen_5.svg.
Fotos mit fehlenden Passepartouts werden 'einfach eckig' angezeigt.
Einige verwendete Templates sind nicht auf diesem System installiert.
Betroffene Seiten: Seite 106 + 107, Seite 110 + 111, Seite 12 + 13, Seite 16 + 17, Seite 30 + 31, Seite 52 + 53, Seite 54 + 55, Seite 62 + 63, Seite 80 + 81, Seite 94 + 95, Seite 96 + 97
Betroffene Templates: 573,normal,,normal, 651,normal,,normal, 652,normal,,normal, 671,normal,,normal, 672,normal,,normal, 726,normal,,normal, 750,normal,,normal, 755,normal,,normal.
Fehlende Templates werden nicht angezeigt. <---
-------
Wird das Buch dann weiter geladen, haben die entsprechenden Seiten ein weißen Hintergrund.
----------
Die fehlenden Hintergründe stammen überwiegend aus den Bereichen:
Herbst , Ostern, Kindergeburtstag,
die in den Software-Versionen 4.x.x angeboten wurden.

Nun bin ich gespannt, ob ich bzw. wir einen Fehler gemacht haben, oder ob ein Wissens-Defizit beim Handling mit der Buchsoftware vorliegt.

MfG. elschnarchi.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11657
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Software-Upgrades, Hintergrundbilder, etc.

Ungelesener Beitragvon okular » 13.09.2013, 22:34

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Budni mehr Hintergründe zur Auswahl hatte als andere Softwareversionen (ch bin auch seit Jahren Budni-Kunde).
Der Umfang von verfügbaren Hintergründen, Passepartouts und Cliparts hängt nur davon ab, wieviele Addons man beim jeweiligen Handelspartner zusätzlich heruntergeladen hat.

Wenn man zwischendurch den Handelspartner wechselt, muss man eben die fehlenden Addons nochmals im Online-Katalog suchen und herunterladen.
Leider konnte sich CEWE immer noch nicht dazu entschließen, die Nummern der Addons auch in der Katalogauswahl anzuzeigen.

Immerhin: Bei Projekten, die unter Version 5.x erstellt wurden, funktioniert das Nachladen fehlender Addons mittlerweile automatisch.
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Software-Upgrades, Hintergrundbilder, etc.

Ungelesener Beitragvon Sonja » 16.09.2013, 12:05

Hallo elschnarchi,

wenn Sie eine solche Meldung erhalten, können Sie fehlende Elemente über den "Mehr"-Button herunterladen. Wichtig ist jedoch, das Sie Ihr Projekt mit den weißen Bereichen, an denen die Elemente nun nicht mehr angezeigt werden, nicht speichern.
Öffnen Sie zum Beispiel ein neues Projekt. Nun gehen Sie auf den "Mehr"-Button in den jeweiligen Bereichen (Cliparts, Hintergründe und Passepartous). Dort sind die Elemente nun ebenfalls in Kategorien eingeteilt, sodass Sie wie zuvor unter Herbst, Ostern und Kindergeburtstag Ihre Elemente suchen können. Sie können nun die fehlenden Elemente herunterladen. Sollten Sie jedoch nicht sicher seien, welche fehlen, können Sie auch ganze Kategorien herunterladen.
Dabei sollten Sie jedoch beachten, das desto mehr Sie herunterladen, umso langsamer Ihr Programm später arbeitet.
Sobald Sie die fehlenden Elemente heruntergeladen haben und Ihr altes Projekt erneut öffnen, sollte diese Meldung nicht mehr erscheinen und alle Elemente wie zuvor geladen werden.

Ich finde jedoch den Einwand von Okular sehr gut, das in der Meldung nicht genau ersichtlich ist, welche Elemente nachgeladen werden müssen. Ich werde dies an meine Kollegen weitergeben.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Software-Upgrades, Hintergrundbilder, etc.

Ungelesener Beitragvon Sylke » 13.10.2014, 18:13

Lösungsversion: 5.1.0

Fehlende Inhalte werden nun automatisch nachgeladen.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 40 Gäste