Seite 1 von 1

Fotoexplorer

Verfasst: 20.12.2012, 12:47
von moglas
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.8.4 und 5.0.1
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Besteht die Möglichkeit im Fotoexplorer (5.0.1) ein Bild mit einem anderen Fotobearbeitungsprogramm z.B. Gimp zu öffen?

Wie unter Windows ÖFFNEN MIT

Das wäre eine große Erleichterung, dann müsste man sich nicht immer die entprechende Datei im exteren Bildbearbetungsprogramm suchen und seperat öffen.

Re: Fotoexplorer

Verfasst: 20.12.2012, 13:11
von okular
Das ist ein ganz interessanter Vorschlag und vielleicht einfacher zu realisieren als
der kürzlich geäußerte Wunsch, dass man ein beliebiges externes Bildbearbeitungsprogramm auswählen kann, um es bei Doppelklick auf's Foto zu starten (vgl. http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 529#p60529)

Re: Fotoexplorer

Verfasst: 20.12.2012, 18:53
von Josefia
Bis dieser Wunsch erfüllt wird, kannst du dir vielleicht damit behelfen:

Man kann Fotos mit der Maus in die Gimp-Anwendung ziehen. Das geht aus dem Windows-Explorer, Picasa, einem Browser, um mal ein paar Beispiele zu nennen - und auch aus dem Fotobuch-Explorer!

Nachteil dabei: du musst das Fotobuch-Fenster in der Höhe etwas verkleinern, so dass ein kleines Stückchen des Gimp-Arbeitsbereiches zu sehen ist. Dorthin kannst du dein Vorschaubild einfach ziehen.
Und eine Einschränkung gibt es noch: Wenn schon eine Datei im Gimp geöffnet ist, kann man auf diese Weise nicht gleichzeitig eine zweite öffnen. Alle weiteren Bilder werden zu neuen Ebenen in der geöffneten Datei. Also vorher fertig bearbeitetes Bild exportieren und schließen und dann das neue hinziehen.
 
cewe_Gimp.jpg
Dieses kleine Streifchen genau an der Pfeilspitze reicht aus, um ein Bild abzulegen.

Re: Fotoexplorer

Verfasst: 20.12.2012, 19:28
von Helprich
Und dann auch noch daran denken, das Bild nach der Bearbeitung nicht einfach zu speichern, sondern unter neuem Namen, weil sonst das Bild im Programm nicht aktualisiert wird!

Re: Fotoexplorer

Verfasst: 20.12.2012, 21:29
von Charlie
@Josefia das ist ein guter Tip :grin:
Wobie ich allerdings das FotobuchFenster einfach mit der WindowsSchaltfläche verkleinere.

Re: Fotoexplorer

Verfasst: 21.12.2012, 08:44
von moglas
Danke für die hilfreichen und schnelle Antworten.

Das finde ich hier toll, das viele gleich antworten. SUPER
Auch wenn man meint, man wüsste schon alles lerne man immer noch was dazu, hier wusste ich das meiste, aber es ist eben doch etwas umständlich.

Das mit dem neuen Dateinamen finde ich auch nicht so gut, ich bekomme dadurch immer doppelte Dateien und wenn ich diese alten Dateien nicht gleich lösche gibt es immer mehr Datein. Aber man gewöhnt sich dran.
Das läßt sich sicherlich nicht änderen, das Progammt braucht dann eben einen Neustart um die Datein neu einlesen zu können.

Re: Fotoexplorer

Verfasst: 21.12.2012, 09:27
von Chris1
Wieso bearbeitest du denn die Fotos nicht BEVOR du sie mit CEWE öffnest? Ich mache die Vorsortierung und Bearbeitung immer zuerst und kopiere dann diese Fotos in einen extra Ordner und diesen verwende ich dann für das Fotobuch. Auch speichere ich mein Fotobuch in diesem Ordner (Unterordenr Fotobuch) und somit habe ich immer das ganze Paket auf einem Platz.

Re: Fotoexplorer

Verfasst: 21.12.2012, 10:27
von Sylke
Hallo moglas,

ich werde Ihre Anregung gerne intern vorstellen. Dieser Punkt ist technisch realisierbar, aber nicht unbedingt gewünscht. Daher kann ich Ihnen die Realisierung nicht versprechen. Ich werde mich bemühen, Ihren Wunsch entsprechend zu vertreten.