Bildoptimierung - Testfotos zeigen keinen Unterschied
Verfasst: 27.11.2012, 10:53
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 05.00.01
Beschreibung:
Hallo,
wir haben ein 130 Seiten Fotobuch erstellt, welches mit digitalisierten Dias gefüllt ist.
Die Dias sind recht alt und sehen dementsprechend auch nicht nach heutigem standard aus, was aber durchaus so ok ist. Es sind fast alles Landschaftsbilder und manche sind dabei recht blass. Ich habe die Bilder nach dem digitalisieren schon bereits ausgiebig bearbeitet und fast alles rausgeholt, was geht. Trotzdem sieht man den Bildern eben an, daß sie von früher sind.
Nun kann ich schlecht einschätzen, ob die ABO versucht die Bilder noch weiter zu optimieren. Beispielsweise könnte die ABO versuchen bei Waldbildern, die eher einen blassen Blaustich haben, diese eventuell automatisch ins Grün zu puschen, oder bei unterbelichteten Bildern zu versuchen, diese noch weiter zu korrigieren.
Wie gesagt, die Bilder sind allesamt schon bearbeitet. Würde ich die Bilder noch weiter versuchen zu "korrigieren" würde es teils z.B. zu Farbabrissen kommen. Die Frage ist nun, ob die ABO dies auch erkennt oder ob sie gnadenlos die Bilder korrigiert "ohne Rücksicht auf Verluste".
Zu diesem Zweck haben wir nun einige Bilder rausgesucht und diese einfach als Foto bei cewe drucken lassen. Quasi als Proof. Und zwar einmal mit und einmal ohne ABO. Die mit ABO habe ich vorher extra noch gekennzeichnet. Nun sind die Bilder angekommen, aber zu unserer Überraschung gibt es keinerlei Unterschied. Die Bilder sind absolut identisch.
Jetzt ist natürlich die Frage, ob die ABO wirklich einmal aktiv und einmal nicht aktiv war.
Was sollen wir jetzt davon halten und welche Einstellung für das Fotobuch verwenden?
Versionsnummer: 05.00.01
Beschreibung:
Hallo,
wir haben ein 130 Seiten Fotobuch erstellt, welches mit digitalisierten Dias gefüllt ist.
Die Dias sind recht alt und sehen dementsprechend auch nicht nach heutigem standard aus, was aber durchaus so ok ist. Es sind fast alles Landschaftsbilder und manche sind dabei recht blass. Ich habe die Bilder nach dem digitalisieren schon bereits ausgiebig bearbeitet und fast alles rausgeholt, was geht. Trotzdem sieht man den Bildern eben an, daß sie von früher sind.
Nun kann ich schlecht einschätzen, ob die ABO versucht die Bilder noch weiter zu optimieren. Beispielsweise könnte die ABO versuchen bei Waldbildern, die eher einen blassen Blaustich haben, diese eventuell automatisch ins Grün zu puschen, oder bei unterbelichteten Bildern zu versuchen, diese noch weiter zu korrigieren.
Wie gesagt, die Bilder sind allesamt schon bearbeitet. Würde ich die Bilder noch weiter versuchen zu "korrigieren" würde es teils z.B. zu Farbabrissen kommen. Die Frage ist nun, ob die ABO dies auch erkennt oder ob sie gnadenlos die Bilder korrigiert "ohne Rücksicht auf Verluste".
Zu diesem Zweck haben wir nun einige Bilder rausgesucht und diese einfach als Foto bei cewe drucken lassen. Quasi als Proof. Und zwar einmal mit und einmal ohne ABO. Die mit ABO habe ich vorher extra noch gekennzeichnet. Nun sind die Bilder angekommen, aber zu unserer Überraschung gibt es keinerlei Unterschied. Die Bilder sind absolut identisch.
Jetzt ist natürlich die Frage, ob die ABO wirklich einmal aktiv und einmal nicht aktiv war.
Was sollen wir jetzt davon halten und welche Einstellung für das Fotobuch verwenden?