Fotobuch - Speichern verwehrt!Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.0 Handelspartner: keinen Beschreibung: Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Ich habe mit der Vers. 5.0 ein Fotobuch 66 S. 30 x 30 Fotopapier Hochglanz erstellt. Beim finalen speichern hat mir das Programm dies verwehrt mit dem Hinweis, es ist ein Fehler aufgetreten - Fotobuch exe funktioniert nicht mehr und muß geschlossen werden. Darauf hat sich das Programm geschlossen. Beim Neuaufruf des Programm waren sämtliche Projekte verschwunden. Unter Datei oben im Balken stand lediglich: ein neues Projekt öffnen. Daraufhin habe ich mein Projekt gesucht, die Datei ist noch vorhanden aber die mcf-Dateien hat das Programm im tmp-Dateien umgewandelt, die sich jedoch nicht öffnen lassen. Ich bin ziemlich verzweifelt, weiß jemand, wie man diesen tmp-Datei-Typ wieder in eine mcf-Datei zurückverwandeln kann. Ich muß noch erwähnen, daß ich das gleiche Problem schon früher unter der Vers. 4.8.3 hatte, damals hat das Programm mir allerdings schon nach ein paar Seiten das Speichern verweigert und eine tmp-Datei von meinem angefangenen Buch erstellt. Da ich sie nicht öffnen konnte, habe ich damals einfach noch mal von vorn angfangen. Bei meinem jetzigen Buch ist das unmöglich, da stecken 3 Wochen tägliche Arbeit drin!! Weiß jemand Rat?? Danke im voraus Bäuerin Systembeschreibung: Windows 7 LG Bäuerin
Re: Fotobuch - Speichern verwehrt!Im ersten Schritt würde ich einfach versuchen, die Dateiendung "tmp" durch "mcf" zu ersetzen, und dann sehen, ob das Projekt zu öffnen ist.
Ob dieser Weg funktioniert, weiß ich nicht. Aber das ist schnell gemacht bzw. probiert. Der Autausch der Dateiendung kann auch leicht wieder rückgängig gemacht werden. Re: Fotobuch - Speichern verwehrt!Der Tipp ist leider unbrauchbar, da die betreffende Datei nach wie vor die Endung mcf hat. Aber im explorer wird ihre Typ-Bezeichnung mit TMP-Datei angegeben. Da kannst du nichts umbenennen, das habe ich schon hin und her versucht. Klappt leider nicht. Aber danke für deine Antwort, auch wenn sie nicht weiterhilft.
Ich hoffe ja noch immer,daß sich einer der Gurus mal äußert oder ein Admin - möglichst mit einer zündenden Idee. LG Bäuerin
Re: Fotobuch - Speichern verwehrt!Mit der Dateiendung tmp fange ich leider auch nichts an.
In Deinem Ordner in dem Du das Projekt abgespeichert hast müßte auch eine Datei Name.mcf~ vorhanden sein. Siehe hierzu @Helprichs Handbuch Version 4.8 Punkt 3.2.4.2 Wiederherstellung nach Crash. Re: Fotobuch - Speichern verwehrt!Hallo Charlie,
die mcf~ Datei habe ich. Mittlerweile ist es mir gelungen dank Internet-Recherche , die tmp-Datei in eine mcf-Datei zurückzuverwandeln. Jetzt kann ich mein Fotobuch zwar wieder öffnen, aber es erscheinen nur die Platzhalter und die Texte. Die Fotos sind weg, obwohl die Ordnerdatei mit allen Fotos vorhanden ist und auch im gleichen Ordner bzw. Pfad wie die mcf-Datei liegt. Leider hilft mir in diesem Falle Helprichs Handbuch auch nicht weiter. Nun werde ich versuchen, anhand der Seitenlayouts mich zu erinnern, welche Fotos darauf lagen und doch wohl oder übel nochmal anfangen. Apropos Helprich: Was ist eigentlich mit ihm los? Er ist z. Zt. total abgetaucht und ich finde, ohne ihn ist es richtig lahm geworden im Forum. Ich hoffe mal, er ist mit dem Handbuch für Vers. 5.0 befaßt und taucht bald wieder auf. Ohne viele seiner hilfreichen Beiträge würde ich heute als "Anfängerin" nicht so viel wissen über Fotobuchgestaltung. Ich hoffe, viele andere sehen das auch so. Schönen Abend noch LG Bäuerin
Re: Fotobuch - Speichern verwehrt!Hallo Bäuerin,
ich habe noch nicht so ganz verstanden, was du als tmp-Datei bezeichnest. Wie heisst diese genau (inklusive Endung) und wie hast du es nun geschafft, dass du sie wieder öffnen kannst? Oder hattest du den Hinweis von @Charlie befolgt, die <fotobuchname>.mcf~ in <fotobuchname>.mcf umzubenennen? Hattest du beim Umbenennen darauf geachtet, dass die Namensregeln eingehalten werden? Die in der Projektdatei <fotobuchname> referenzierten Fotos können ja nur gefunden werden, wenn
Re: Fotobuch - Speichern verwehrt!Hallo Okular,
ich hatte ja schon erklärt, daß ich mein Fotobuch nicht speichern konnte. Es erschien eine Fehlermeldung, das Programm schloß sich ohne zu speichern. Beim Wiederöffnen (Datei-im roten Balken des Programms) waren alle bisherigen Projekte veschwunden und ich konnte nur anklicken: ein anderes projekt öffnen. Aber es gab mein Projekt nicht mehr. Ich habe daraufhin den Explorer geöffnet und festgestellt, daß mein Projekt jetzt als Bezeichnung "Tmp-Datei" hatte, im Cewe-Programm kann man aber bekanntlich nur Dateien vom Typ mcf öffnen. Ich hatte keine Ahnung, wie ich den Datei-Typ ändern sollte. Ich habe also gegoogelt und, da bei Windows 7 keine datei-Endungen mehr angezeigt werden und folgenden Rat befolgt: Windows explorer aufrufen, Organisieren, dann Ordner-und Suchoptionen, Ansicht und den Haken aus "Erweiterungen aus bekannten Dateitypen ausblenden" entfernt. So hieß meine Datei auf einmal: Fotobuch.mcf.tmp. Das tmp habe ich entfernt und der Dateityp hat sich in Fotobuch-Datei verwandelt. Diese Datei habe ich dann zusammen mit der entsprechenden Ordner-Datei (gleicher Namen) in einen neuen Ordner gepackt. Der Rest ist bekannt. Ich kann mein Fotobuch wieder öffnen, was vorher gar nicht ging (das Programm ging nicht mal auf) nur die Bilder fehlen eben. Übrigens: Genauso bin ich mit einem früheren Projekt verfahren, das ich unter 4.8.3 noch angefangen habe, wo mir ebenfalls das Speichern verwehrt wurde. Dieses Projekt kann ich nun mühelos wieder öffnen, worüber ich froh bin, die Fotos sind alle da und ich kann nun hoffentlich daran weiterarbeiten. Eben nur mein neuestes Projekt werde ich wohl oder über noch mal beginnen müssen. Nicht geklärt dabei ist, warum mir das Programm das Speichern verwehrt hat, am Arbeitsspeicher kann es nicht liegen, der hat 4 GB. Hast Du eine Idee? Gruß nach HH und gute Nacht! LG Bäuerin
Re: Fotobuch - Speichern verwehrt!Dass die Endungen im Explorer nicht angezeigt werden, ist meist bei jedem neuinstallierten Windows-Betriebssystem Standard. Wie gut, dass du die entsprechende Option nun gefunden hast.
Dass ein .tmp noch hinter die Endung .mcf gehängt wird, ist sehr ungewöhnlich! Keine Ahnung, wann und wodurch und warum so etwas passiert. Ich würde aber nochmal auf die Datei fotobuchname.mcf~ zurückkommen, weil die eventuell noch brauchbar ist. Das ist hier im Forum schon sehr häufig und auch im Handbuch beschrieben worden, wie das funktioniert: 1. Umbenennen von fotobuchname.mcf in (z.B.) fotobuchname.mcf_alt 2. Umbenennen von fotobuchname.mcf~ in fotobuchname.mcf Dann Öffnen der Projektdatei fotobuchname.mcf . Die muss natürlich wieder in der selben Ebene liegen wie der zugehörige Bilderordner fotobuchname_mcf-Dateien. Re: Fotobuch - Speichern verwehrt!Ich befürchte, daß nach der Umbenennaktion von @Bäuerin inzwischen eine neue mcf~ genereirt wurde die dann eben auch nur die leeren Platzhalter beinhaltet. :x
Re: Fotobuch - Speichern verwehrt!@Charlie: Da könntest du recht haben. :shock:
Es sei denn, die ursprüngliche fotobuchname.mcf~ lag noch in einem anderen Verzeichnis. Re: Fotobuch - Speichern verwehrt!okular hat geschrieben: Es sei denn, die ursprüngliche fotobuchname.mcf~ lag noch in einem anderen Verzeichnis.
Oder, und das hätte ich auf alle Fälle vor einer Manipulation der Datei gemacht, @Bäuerin hat eine Sicherungskopie von dem Ordner erstellt.Re: Fotobuch - Speichern verwehrt!Hallo an alle,
danke, danke für eure Tips. Mein Buch ist komplett wieder da. Es lag an einem winzigen Schreibfehler, den ich immer wieder übersehen haben! Ich hatte beim Umbenennen der Datei einen Buchstaben vergessen und es einfach nicht gemerkt. Jetzt hat es "Klick" gemacht. In Zukunft weiß ich nun auch Bescheid, was die mcf~ Dateien für eine Bedeutung haben. Das war mir bis zu meinem Projektabsturz nicht so klar. So hat die ganze Sache noch etwas Gutes gehabt - wieder ein Stück schlauer geworden. Ich bin happy und wünsche allen einen entspannten Feierabend. LG Bäuerin LG Bäuerin
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 38 Gäste
|