Seite 1 von 1
Hilfe bei Zeilenabstand
Verfasst: 01.06.2012, 19:30
von DSL-schnell
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.8.1
Beschreibung:
Ich stehe gerade auf dem Schlauch.
Mache ein Fotobuch. Habe Text in Word vorgeschrieben und nun auf die Seiten reinkopiert.
Immer identische Schriftart und identische Schriftgröße gewählt.
Aaaber: Auf einer Seite ist der Abstand zwischen den Zeilen größer, als auf der andern.
Das gefällt mir sogar besser.
Nur: Wie bekomme ich den Zeilenabstand auch auf den anderen Seiten größer.
Ich finde einfach überhaupt kein Feld für den Zeilenabstand.
Ich verwende übrigens die 4.8.1
Gruß dsl-schnell
Re: Hilfe bei Zeilenabstand
Verfasst: 01.06.2012, 19:35
von okular
Das kann passieren, wenn man Texte direkt aus Word kopiert. Dann werden diverse Steuerzeichen (u.a. auch Zeilenabstände) mitgeschleppt. Man kann sich aber nicht darauf verlassen, dass die in der Fotobuchsoftware richtig oder immer gleich interpretiert werden. Deshalb sollten Texte weiterhin besser unformatiert in den Texteditor der Fotobuchsoftware eingefügt werden. Wie das geht, ist ja hier im Forum schon häufiger beschrieben worden.
In der Fotobuchsoftware selbst kann man den Zeilenabstand nicht beeinflussen bzw. einstellen.
Re: Hilfe bei Zeilenabstand
Verfasst: 01.06.2012, 19:36
von DSL-schnell
Lustig,
habe schon eine Problemlösung gefunden, finde die aber "unlogisch".
Ich ändere die Schriftart der Text-Kästen auf eine komplett andere Schriftart,
dann wieder zurück auf die von mir gewünschte.
Dann passt auch der Zeilenabstand.
Seltsam, seltsam ....
Re: Hilfe bei Zeilenabstand
Verfasst: 05.06.2012, 03:06
von Jasmin
DSL-schnell hat geschrieben:
Lustig,
habe schon eine Problemlösung gefunden, finde die aber "unlogisch".
Ich ändere die Schriftart der Text-Kästen auf eine komplett andere Schriftart,
dann wieder zurück auf die von mir gewünschte.
Dann passt auch der Zeilenabstand.
Seltsam, seltsam ....
Hallo DSL-schnell,
als Sie die Schriftart geändert haben, wurden auch andere Formatierungen überschrieben und so wurde der Zeilenabstand beeinflusst.
Grundsätzlich ist es wie von Okular beschrieben nicht zu empfehlen direkt von Word oder auch dem Internet in die CEWE Software zu kopieren um Formatierungsüberraschungen zu vermeiden.
Ich kopiere Text erst in Windows Notepad, um Formatierungsinformationen zu entfernen, bevor ich den Text in die CEWE Software kopiere.
Freundliche Grüße,
Jasmin