Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste
FotoMichi
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.2012, 08:34

Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon FotoMichi » 26.05.2012, 09:03

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.8.1


Beschreibung:

Einige Bilder erscheinen in der Bildlaufleiste im Unterteil des Editors anders als auf den zu editierenden Seiten des Foto-Buches:
Einige Originalbilder werden von mir geändert, retuschiert, liegen immer im JPG-Format vor und befinden sich mit geändertem Dateinamen im selben Datei-Ordner wie das Original. Füge ich die manipulierten Bilder in das Foto-Buch ein, sind diese Bilder in ihrer manipulierten Version im Foto-Buch zu sehen. In der der Bildlaufleiste, wo die Foto-Buchseiten im Kleinformat abgebildet sind, ist aber das unveränderte Original sichtbar, eventuell weil es vorher an dieser Stelle des Fotobuches eingefügt war. Dies ist nicht bei allen manipulierten Fotos so. Im Ordner der mcf-Dateien sind die Originale und die manipulierten Bilder untergebracht. In diesem Ordner habe ich keine Änderungen vorgenommen.
Welche Bilder werden beim Bestellvorgang gesendet?


Systembeschreibung:

Vista 64
AMD Quadcore 2,8 GHz
4 MB RAM
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon okular » 26.05.2012, 11:30

Hallo FotoMichi,

meinst Du mit Bildlaufleiste das Storyboard, also die Abfolge der Seiten mit den tatsächlich eingefügten Bildern?
Bisher ist mir nur bekannt, dass die Vorschaubilder im FotoExplorer (links) unter bestimmten Umständen nicht aktualisiert werden.
Die falsche Anzeige im Storyboard ist möglicherweise auch ein Problem der Version 4.8.1 und 4.8.2 gewesen.

Wichtig ist, dass man nicht eigenständig etwas im Ordner *_mcf-Dateien manipuliert. Der Ordner wird ausschließlich durch die Software verwaltet.
Aus den dort liegenden Bildern wird beim Bestellvorgang der Warenkorb generiert.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon Helprich » 26.05.2012, 11:47

Das Thema hatten wir ja gerade erst, dass im Storyboard andere Dateiinhalte angezeigt werden als der tatsächliche Inhalt ist. Hast du in den Optionen -> Geschwindigkeit die Nutzung der Vorschau aus den Exif-Daten deaktiviert? Auch das kann solch ein Problem verursachen.
Interessant wäre, ob dies auch dann noch so ist, wenn man bei deaktivierter Exif-Vorschau den PC komplett neu startet. Denn dann kann es eigentlich keine alten Bilder mehr geben, auch nicht im Speicher, wo sollen sie herkommen? Doch halt, da fällt mir noch was ein:

Hoffentlich hängt das nicht doch mit den ungelöschten, nicht mehr verwendeten Bildkopien im Projekt zusammen?!!! Schließlich liegen dort ja in solchem Fall noch die alten, unveränderten, aber unbenutzten Dateien! Bisher galt dieser Bug ja noch als unschädlich - bisher :o .

Das könnte man so untersuchen:
Speichere dein Buch aus dem Programm heraus mit "Speichern unter" unter anderem Namen oder in einen anderen Ordner und rufe anschließend diese neue Version auf. Ist es da auch noch so?
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon okular » 26.05.2012, 12:23

Helprich hat geschrieben:
Das Thema hatten wir ja gerade erst, dass im Storyboard andere Dateiinhalte angezeigt werden als der tatsächliche Inhalt ist.
Tatsächlich, das hatte ich total übersehen: http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... f=2&t=7517

Ich dachte bisher, es gäbe nur ein Anzeigeproblem beim FotoExplorer.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon Helprich » 26.05.2012, 12:49

Ich hatte mich damals schon gefragt, wie das gehen kann, wenn die alte Datei gar nicht mehr existiert. Aber, in der 4.8 existiert sie ja noch im Kopienordner.
Das ist die einzige Erkärung dafür, woher die falschen Bilder kommen könnten! Dann steckt wohl mehr dahinter als nur eine vergessene Löschung. Puuuh.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 26.05.2012, 13:33

Ich habe letzte Woche ein Urlaubsbuch mit 90 Seiten fertiggestellt - gezwungenermaßen mit der 4.8.3 von Müller, da ich die alte Version leider nur mit Schlecker als Partner habe und die Filiale besteht nicht mehr. Es war nervig ohne Ende. Mein Rechner hat sich fast überschlagen vor Arbeit, das Storyboard ließ sich nur mit Mühe dazu bringen, weitergeschoben zu werden, Bilder mit der Maustaste ins Buch schieben war auch nur mit zwei Schritten möglich. Erst anklicken, dann anfassen und verschieben. In der Buchvorschau war das Weiterblättern so langsam, dass mein Mann aus Versehen nochmals auf den Weiter-Pfeil gedrückt hat, dabei ist dann alles abgestürzt. Alles funktioniert gefühlte 3x so langsam, als es mit der alten Version war. Anschließend habe ich bei meinem angefangenen Jahresbuch (3.7.2. Schlecker) weitergearbeitet, es war der pure Genuss! Alles ging flott und unkompliziert. Ich hoffe bis Ende des Jahres auf eine Version, die ähnlich gut funktioniert, dass ich auch mit dem neuen Handelspartner Müller wieder entspannt arbeiten kann.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon okular » 26.05.2012, 13:47

annamariele hat geschrieben:
(3.7.2. Schlecker)
Das ist wohl ein Tippfehler oder ?
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 26.05.2012, 13:59

:oops: natürlich 4.7.2 - irgendwie war ich wohl nicht ganz fit hinter der Birne :roll:
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 26.05.2012, 16:59

Helprich hat geschrieben:
Hoffentlich hängt das nicht doch mit den ungelöschten, nicht mehr verwendeten Bildkopien im Projekt zusammen?!!! Schließlich liegen dort ja in solchem Fall noch die alten, unveränderten, aber unbenutzten Dateien! Bisher galt dieser Bug ja noch als unschädlich - bisher :o .

Das könnte man so untersuchen:
Speichere dein Buch aus dem Programm heraus mit "Speichern unter" unter anderem Namen oder in einen anderen Ordner und rufe anschließend diese neue Version auf. Ist es da auch noch so?
Hallo Helprich und FotoMichi,

Ich habe unsere Entwicklungsabteilung gebeten zu untersuchen, ob es an den nicht mehr verwendeten Bildkopien im Projekt zusammenhängen kann.

@FotoMichi: Hat die Speicherung Ihres CEWE Fotobuches unter einem neuen Namen geholfen?

Beste Grüße,
Jasmin

HPS-7047
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 26.05.2012, 17:16

annamariele hat geschrieben:
Ich habe letzte Woche ein Urlaubsbuch mit 90 Seiten fertiggestellt - gezwungenermaßen mit der 4.8.3 von Müller, da ich die alte Version leider nur mit Schlecker als Partner habe und die Filiale besteht nicht mehr. Es war nervig ohne Ende. Mein Rechner hat sich fast überschlagen vor Arbeit, das Storyboard ließ sich nur mit Mühe dazu bringen, weitergeschoben zu werden, Bilder mit der Maustaste ins Buch schieben war auch nur mit zwei Schritten möglich. Erst anklicken, dann anfassen und verschieben. In der Buchvorschau war das Weiterblättern so langsam, dass mein Mann aus Versehen nochmals auf den Weiter-Pfeil gedrückt hat, dabei ist dann alles abgestürzt. Alles funktioniert gefühlte 3x so langsam, als es mit der alten Version war.
Hallo annemariele,

es tut mir Leid, dass Sie mit der Version 4.8.3 Geschwindigkeitsschwierigkeiten haben.

Es gibt ein Optionseinstellungsmöglichkeiten, um die Geschwindigkeit zu verbessern:
- Hohe Auflösung in der Vorschau: AUS.
- Kantenglättung: AUS (Dies verbessert die Geschwindigkeit ein wenig)
- Höhere Auflösung in der Miniaturansicht von Dateien laden: AUS (Man sollte dann die Thumbnails nicht zu groß darstellen lassen)
- Voraussicht aus Exif-Daten benutzen: AN (Das bringt am meisten Geschwindigkeit)
 
Geschwindigkeitseinstellungen.jpg
-Ein weiterer Performancefresser ist die Option "Editor" - "Gesichter sollen nach Möglichkeit nicht angeschnitten werden". Diesen bitte ausschalten.
 
GeschwindigkeitseinstellungenII.jpg
Ich kann Ihnen auch anbieten, Ihnen die Programmversion 4.7.3 auf CD zuzuschicken. Dann hätten Sie eine etwas neuere Version als Ihre Version 4.7.2. Bei Interesse schicken Sie mir bitte Ihre Adresse an forum@cewecolor.de. Betreff: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste - User annemariele

Freundliche Grüße,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 26.05.2012, 17:31

Herzlichen Dank, Jasmin, die Mail ist raus. Die Option hatte ich richtig eingestellt, wie empfohlen. Lediglich Voraussicht aus Exif-Daten benutzen: AN muss ich noch einstellen. Vielleicht wäre das genau die hilfreiche Einstellung.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon Charlie » 26.05.2012, 19:27

FotoMichi hat geschrieben:
Einige Bilder erscheinen in der Bildlaufleiste im Unterteil des Editors anders als auf den zu editierenden Seiten des Foto-Buches:
Ich hätte hierzu noch zwei ergänzende Fragen:
Wird auch im Fotobrowser links das unveränderte Bild angezeigt oder nur im Storyboard?
Mit welchem Programm wurden die Bilder verändert?
FotoMichi
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.2012, 08:34

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon FotoMichi » 27.05.2012, 06:58

Hallo, Jasmin, hallo Guru und Charlie!

Speichern unter neuem Namen in ein neues Verzeichnis hatte leider keinen Erfolg. Es wurden ein neues mcf-Verzeichnis durch die Software erzeugt, das definitiv nur noch die im Foto-Buch gezeigten Bilder mit den richtigen Dateinamen enthält. Trotzdem werden im Storyboard (ach ja, so heißt das, wie beim Film) teilweise unveränderte Bilder angezeigt. Das ist das eigentlich Schlimme: Die meisten manipulierten Bilder werden auch im Storyboard angezeigt, nur einige leider nicht in der manipulierten Version.
Im Foto-Explorer tritt das Problem ebenfalls auf, was wohl schon bekannt ist, wie man lesen kann.
Wenn ich mit dem Mauszeiger über das Bild im Fotobuch fahre, wird erwartungsgemäß der verwendete Dateiname der manipulierten Bilddatei des mcf-Verzeichnisses eingeblendet (also soweit in Ordnung). Die Bilder wurden mit Corel Photo Paint X4 bearbeitet und stets im JPG-Format gespeichert.
Manipulierte Bilder wurden vorher schon als Original im Fotobuch verwendet. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob das auf alle manipulierten Bilder zutrifft. Teilweise werden unveränderte Versionen der nachbearbeiteten Bilder auch weiterhin auf anderen Seiten des Buches verwendet, natürlich mit anderen Dateinamen.

"Voransicht aus Exif-Daten benutzen" war über die ganze Zeit deaktiviert.

Um das Fotobuch in ein neues Verzeichnis zu speichern, musste ich es natürlich erst laden. Dabei wurde wahrscheinlich der Fehler in der Storyboard-Darstellung ebenfalls geladen und in das neue Verzeichnis mitkopiert. Trotzdem denke ich, dass das Fotobuch zur Fertigung korrekt übertragen wird. Bald werde ich es wissen.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon Charlie » 27.05.2012, 07:58

Da @FotoMichi seine geänderten Bilder unter einem anderen Namen speichert und einfügt erscheint mir das Problem der fehlerhaften Anzeige nicht mit den nichtgelöschten Bilddateien zusammenzuhängen. Ich denke hier auch an die entsprechende Anzeige von mit IrfanView erstellten Sepia- oder Graustufen-Bildern.

Noch eine weitere Frage an @FotoMichi:
Das Problem tritt nicht bei allen geänderten Bildern auf. Haben die Bilder bei denen das Problem auftritt Gemeinsamkeiten bezüglich der Bearbeitung?
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Problem mit der Darstellung in der Bildlaufleiste

Ungelesener Beitragvon Helprich » 27.05.2012, 19:36

Wenn das Projekt neu gespeichert wurde und das Problem noch immer besteht, dann kann es nicht an den ungelöschten Dateien liegen. Doch woran dann?
Wo sollen die falschen Bilddateien herkommen, wenn die entsprechende Datei nicht mehr existiert?

Ich würde an deiner Stelle mal eine solche Bilddatei mit XnView ansehen (Freeware). Darin wird dir sowohl der eigentliche Bildinhalt wie auch das Vorschaubild angezeigt. Sind die gleich oder ist noch das alte Vorschaubild drin? Ich kann mir nicht erklären, wo die alten Bilddaten herkommen sollen. Vielleicht wird ja im Storyboard auch dann das Vorschaubild benutzt, wenn die Option eigentlich ausgeschaltet ist?
Es ist ja bekannt, dass es genug Bildbearbeitungsprogramme gibt, die bei Bildänderung das Vorschaubild nicht aktualisieren. So kann es zu unterschiedlichen Bildern kommen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste