Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BildernHallo zusammen,
habe das Problem, dass ich aus Fotos mittels der Funktion Blöcken und dann mit Funktion Zuschneiden Fotos erstelle, die einfarbig sind. Diese einfarbigen Fotos verwende ich gerne zur Hintergrundbearbeitung als Linien oder als großflächigere Hintergrundfarbe. Bei meinem letzten Projekt hatte ich das Problem, dass auf dem Bildschirm am PC alles wunderbar aussah. Die Linienfotos waren so gesetzt, dass sie gut über den Rand hinausragten - aber im Originalbuch waren sie dann teilweise mehrere cm eingrückt. Auch auf einem großflächigeren einfarbigen Foto, das ich als Hintergrund verwenden wollte wurde die Farbe extrem verändert - auf der gegenüberliegenden Seite hatte ich diese Farbe aufgegriffen um einen breiteren Streifen zu setzen, dort war die Farbe einwandfrei. Ich habe reklamiert - die Daten nocheinmal übermittelt. Aber das gleiche Ergebnis. Für mich erschließt sich von mir aus kein Fehler, da ich bei vielen Seiten die gleiche Technik angewandt habe, aber dort keinerlei Probleme auftauchten. Natürlich habe ich wieder reklamiert - aber das Ganze zieht sich jetzt immer mehr in die Länge - und ich habe gedacht, dass von Euch jemand dabei ist, der mir vielleicht auf die Sprünge helfen kann. :roll: Grüße Lotte Re: Verrutschen von einfarbigen BildernIch vermute, dass deine "Fotos" keine herkömmlichen Fotos mit ausgewogenen Helligkeits- und Farbverteilung waren. Höchstwahrscheinlich war für diese Bilder die ABO (automatische Bildoptimierung) eingeschaltet, weil sie das standardmäßig ist, wenn man sie nicht abschaltet. Die wiederum versucht, Ausgewogenheit herzustellen und verändert daraufhin ungewollt die Farbstimmung.
Entsprechende Anmerkungen zum Einsatz von eigenen Hintergründen und der ABO sind im Handbuch zu finden. Wahrscheinlich hätte sie in diesem Fall abgeschaltet werden müssen. Alles vorausgesetzt, dass es um die Standard-Software geht, nicht um die PRO. Das hast du uns leider nicht verraten. Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilHast du denn deine Strichzeichnungen als Hintergrundbild eingefügt?
Bei den Bildern mit inkorrekter Farbe, hattest du da die ABK (heißt jetzt etwas anders) aktiviert? Du mußt sie deaktivieren, sonst versucht die Software die Farben autom. zu korrigieren. Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilHallo,
erstmal tausend Dank für die schnelle Antworten. Ja - ich verwende die Standard-Version und nicht die Pro-Version. Die Strichzeichnungen liegen schon richtig - ich lege auch schon mal gerne 2 einfarbige Fotos als Streifen übereinander - den einen breiter, den anderen schmäler, und lasse ihn auch noch verlaufen etc. oder arbeite mit Schatten bei gleicher Farbe, da kommen tolle Effekte heraus. Das mit der Funktionabschaltung ABO ist mir tatsächlich neu - wow...... wieso konnte mir das beim Kundendienst keiner sagen? Kann ich denn sehen, ob die Abschaltung von nöten ist (am Bildschirm sieht ja immer alles super aus), oder schaltet ihr die von Haus aus ab - oder nur bei einfarbigen Fotos? Und wieso funktioniert das meistens prima nur bei wenigen Seiten überhaupt nicht? Ich weiß - Fragen über Fragen ........ Aber danke schon im Voraus für die Mühe. Lotte Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilNochmals ich,
kann es sein, dass ich durch das Nichtdeaktivieren dieser ABO das Foto derart verändert habe, dass es obwohl weit über den Rand hinaus gezogen eine Einrückung von ca 2 cm stattgefunden hat - oder ist das eine andere Baustelle? Gruß Lotte Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen Billotte2000 hat geschrieben: Das mit der Funktionabschaltung ABO ist mir tatsächlich neu - wow...... wieso konnte mir das beim Kundendienst keiner sagen?
Berechtigte Frage. hat geschrieben: Kann ich denn sehen, ob die Abschaltung von nöten ist (am Bildschirm sieht ja immer alles super aus), oder schaltet ihr die von Haus aus ab - oder nur bei einfarbigen Fotos?
Das läßt sich nicht so vereinfacht sagen. Wenn man seine Fotos nicht generell alle am kalibrierten Monitor nachbearbeitet und optimiert, sollte man im Normalfall die ABO nicht abschalten. Allerdings gilt dies nur für normale Fotos mit normaler Helligkeits- und Farbstimmung. Alle Bilder, die davon abweichen (irgendwelche geometrischen Muster oder einfarbige Streifen gehören auf jeden Fall dazu), muß sie abgeschaltet werden.Lies doch mal das Handbuch zu diesem Thema (Kap. 3.2.2). Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen Billotte2000 hat geschrieben: Nochmals ich,
Ja, das ist eine andere Baustelle.kann es sein, dass ich durch das Nichtdeaktivieren dieser ABO das Foto derart verändert habe, dass es obwohl weit über den Rand hinaus gezogen eine Einrückung von ca 2 cm stattgefunden hat - oder ist das eine andere Baustelle? Das kann ich mir nicht erklären, das passiert eigentlich nicht. Der Grund dafür ist mir nicht verständlich. Wenn du dein Projekt jetzt nochmal öffnest, dann ist die Anordnung immer noch i.O., aber nicht im Druck? Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilIch werde auf jeden Fall diese ABO-Abschaltungen vornehmen - wer weiß, vielleicht habe ich somit das Problem auch gelöst, denn das ist nur beim Druck, beim Nochmaligen Öffnen des Buches ist immer alles so, wie ich es gerne hätte.
Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilNochmal: Die Verschiebung hat nichts mit der ABO zu tun und ist ungewöhnlich. Das ist m.E. ein triftiger Reklamationsgrund, damit die Ursache geklärt wird, denn das darf nicht passieren. Da dies bisher nicht erfolgreich war, unterstützen dich bestimmt die Admins hier dabei.
Denke bitte daran, dass du mit dem generellen Abschalten der ABO riskierst, dass deine normalen Bilder an Brillanz verlieren, wenn du sie nicht selbst extern optimierst (wozu ein kalibrierter Monitor notwendig ist). Ansonsten besser nicht generell abschalten, sondern nur in den genannten Ausnahmefällen. Vielleicht verrätst du uns noch die Softwareversion, mit der du arbeitest? (Optionen -> Über) Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilEigentlich wird nach der Bearbeitung mit der Fotoschau (hier "Blöcke" und "Zuschneiden") ja schon nahegelegt, die ABO auszuschalten. Auch gibt es die Zusatzoption, bei allen extern bearbeiteten Fotos die ABO zu deaktivieren.
Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilArbeite mit Version 4.8.3 an einem ganz popeligen Notebook. Und von der Fotobearbeitung außerhalb vom CEWE-Fotobuch-Programm bin ich der absolute Laie. Mache ich eigentlich nie.
Nur mit diesem Programm verbringe ich viele Stunden und habe schon viele tolle Bücher gemacht. Dort habe ich schon alle Funktionen in irgendeiner Weise mal eingesetzt und kenne mich ganz ordentlich aus - hab ich wenigstens bis heute gedacht :? Umso enttäuschter bin ich natürlich über das Ergebnis des lezten Buches. So etwas hatte ich noch nie. Das generelle Abschalten der ABO werde ich nicht machen (danke für den Handbuchhinweis) sondern nur mit den entsprechenden Fotos so verfahren Vielen Dank für diese überaus nützlichen Hinweise - die ich in 4 Wochen E-Mail-Verkehr mit dem Kundendienst hätte eigentlich erwarten können. Schade eigentlich :? Heute habe ich Nachricht bekommen, dass ich mich erst am 16.4. wieder mit ihnen in Verbindung setzen kann, weil die Dame vorher nicht mehr erreichbar ist. Also werde ich wohl warten und hoffen, dass das mit den eingerückten Fotostreifen auch noch irgendwie behoben werden kann - das ist nämlich der wesentlich größere Teil der Reklamation. Die Farbverschiebungen sind von der Menge her eher weniger. Für heute gute Nacht Lotte @okular: Diese Methode hat mir ganz andere kreative Möglichkeiten eröffnet, so dass ich nun noch mehr Stunden am PC verbringen kann :oops: Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen Billotte2000 hat geschrieben:
Das generelle Abschalten der ABO werde ich nicht machen (danke für den Handbuchhinweis) sondern nur mit den entsprechenden Fotos so verfahren
Hallo Lotte,Vielen Dank für diese überaus nützlichen Hinweise - die ich in 4 Wochen E-Mail-Verkehr mit dem Kundendienst hätte eigentlich erwarten können. Schade eigentlich :? Heute habe ich Nachricht bekommen, dass ich mich erst am 16.4. wieder mit ihnen in Verbindung setzen kann, weil die Dame vorher nicht mehr erreichbar ist. Also werde ich wohl warten und hoffen, dass das mit den eingerückten Fotostreifen auch noch irgendwie behoben werden kann - das ist nämlich der wesentlich größere Teil der Reklamation. Die Farbverschiebungen sind von der Menge her eher weniger. Für heute gute Nacht Lotte das generelle Abschalten der ABO würde ich auch nicht empfehlen. Wenn Sie dies tun würden, würde sich die Einstellungsänderung aber auch nur auf Fotos auswirken, die Sie anschließend hinzufügen. Also müssten Sie in jedem Fall die ABO manuell für bestehende Fotos deaktivieren. Wegen der Verschiebungen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst zur Reklamation. Sie sagten ja, dass Sie die Blöcke deutlich über den Rand hinausgezogen haben. Sie müssen nicht warten, bis der entsprechende Kundendienstmitarbeiter am 16.4. wieder zurück ist. Sie können Ihre Anfrage allgemein an info@photoprintit.de schicken. Freundliche Grüße, Jasmin Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilHallo Jasmin,
vielen Dank, dass Sie auch bestätigen, dass es besser ist, die ABO nicht generell abzuschalten. Bei mir wäre es durchaus eine Überlegung wert, den umgekehrten Weg zu gehen, da ich oft nur 3 oder 4 wirkliche Fotos auf einer Doppelseite verwende und den Rest wegen der Optik nachbearbeite - das können dann schon mal über 7-8 verschiedene Fotos sein. Ich bin da relativ kreativ. Aber das wird sich finden, was mir besser von der Hand geht. Danke auch für den Hinweis, dass ich mich an anderer Stelle melden kann. Macht es eigentlich von der Bearbeitung meiner Daten einen Unterschied, über wen ich die Bücher bestelle? Habe früher immer über dm bestellt und habe mich seit ein paar Bestellungen für Marktkauf entschieden, da ich dort schneller vor Ort sein kann. Das vergangene Buch war das 1. das ich beanstande musste. Hätte auch noch einen Fotoladen (dort habe ich meine Kamera gekauft) , über den ich die Bücher bestellen könnte, das ist halt vom Abholen aufwändiger - aber eine gute Qualität wäre mir so etwas durchaus wert. Österliche Grüße Lotte Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen Billotte2000 hat geschrieben:
Macht es eigentlich von der Bearbeitung meiner Daten einen Unterschied, über wen ich die Bücher bestelle?
Hallo Lotte,das hat keinen Einfluss auf die Qualität, über welchen Handelspartner du bestellst. Bezogen auf den Bestellort landen die Aufträge immer im selben Labor. Ausnahmen kann es geben, wenn man über einen Handelspartner bestellt, der über keinen Shop verfügt (wie z.B. AMAZON) und bei dem kein Versand zu einem lokalen Shop möglich ist. Aber theoretisch sollte (aufgrund der einheitlichen Qualitätsstandards) die Qualität auch unabhängig vom Labor sein, in dem der Auftrag gefertigt wird. Zum Thema "Verschiebungen": Kannst du das noch etwas genauer erläutern oder ein Bildbeispiel posten? Handelt es sich zum Beispiel um eine schmale Bildbox mit einer einheitlichen Farbe, die vom linken Blattrand bis zum rechten Blattrand reicht, um den Eindruck einer schmalen horizontalen Linie zu haben? Endet diese Linie im Druck sowohl links als auch rechts mit ca. 2cm Abstand vom Blattrand? Ist diese Linie im Fotobuchprojekt auch nach der Bestellung korrekt im Editor abgebildet? Sind weitere Effekte der Fotoschau (wie z.B. Schatten) verwendet worden? Re: Verrutschen u. extreme Farbveränderung v.einfarbigen BilHallo Okular,
danke für die schnelle Antwort - dann brauche ich mich nicht umorientieren. Hatte nämlich schon den Verdacht, dass das an meiner geänderten Abholung lag und ich dadurch ein schlechtes Labor erwischt habe. Hast du schon probiert, wie das mit den Blöcken und den Farben geht, es ist einfach super? Was ich auch gerne mache, ist einfarbige Bilder dann mit dem Effekt Collage nochmal zu bearbeiten - das gibt super Hintergrundmöglichkeiten. Aber bis es wirklich so ist, wie man möchte, muss man halt viel rumprobieren. Vielleicht auch noch ein bisserl micht dem Weichzeichner nachbearbeiten, dass es nicht ganz so krass rüberkommt. Einfach genial. Du siehst ich bin begeistert. :P Grüße Lotte Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste
|