Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Massive Probleme mit Text
Mike_K
Beiträge: 4
Registriert: 29.03.2012, 07:54

Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon Mike_K » 29.03.2012, 08:10

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.8.2 und 4.8.3


Beschreibung:

Hallo Forum,

ich nutze zum ersten Mal die Cewe-Software (4.8.2 direkt von der Cewe-Site) und bin nach über 20 Stunden Arbeit schwer enttäuscht:

Beim Laden meines Buches erscheint eine Fehlermeldung:
"Einige verwendete Zeichensätze sind nicht auf diesem System installiert.
Betroffene Seiten: ...(alle)
Betroffene Zeichensätze: Cambria, serif.
Die fehlenden Zeichensätze wurden durch einen Standard-Zeichensatz ersetzt."

Ich habe die Texte in dieser Schriftart aus einem Office-Dokument kopiert. Nach dem öffnen sind nun fast alle Textboxen falsch formatiert, neu kopierter Text erscheint unleserlich als schwarzer Balken.

Für einen Ratschlag wäre ich sehr dankbar!

Grüße,
Mike

PS: Das Programm scheint generell fehlerhaft zu sein, wenn man Textboxen kopieren will: Oftmals wird dann die falsche Schriftgröße gezeigt, die sich erst über den erweiterten Dialog ändern lässt.


Systembeschreibung:

Windows 7, 4GB RAM
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon Helprich » 29.03.2012, 08:19

2 Ratschläge:

1. Nach Möglichkeit keine Texte aus Word einkopieren! Solche Texte enthalten jede Menge unsichtbare Formatierungsinformationen, mit denen das CEWE-Programm u.U. nicht klar kommt und die dadurch Probleme verursachen. Texte also besser, wenn schon, in einem einfachen Texteditor erstellen und erst nach dem Einfügen in das Textfeld dort in der CEWE-Software formatieren.

2. Die CEWE-Software unterstützt nur TTF-Schriftarten und darunter gibt es wiederum einige Fonts, die Probleme beim Umsetzen in ein PDF, also auch für den Druck verursachen. CEWE hat deshalb eine Negativliste erstellt, durch die solche Schriftarten gesperrt sind. Eines von beiden wird auf deine Schriftart zutreffen, deshalb die Fehlermeldung. Also auch hier gilt: Schriftart erst im CEWE-Programm festlegen, denn dann ist sie garantiert verwendbar, weil dort Problemschriftarten bereits ausgefiltert sind.
Cambria steht zumindest für den Mac auf der Sperrliste.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon okular » 29.03.2012, 08:22

Hallo Mike_K,

solche Probleme können auftreten, wenn man formartierte Texte aus Fremdanwendungen (Internet, Office etc.) in Textboxen kopiert. Deshalb sollte man den Kopiervorgang über einen Umweg durchführen, um sich der Formatierungen zu entledigen (von Office in einen ASCII-Editor und von dort als unformierten Text in die Fotobuch-Software).

Zu diesem Thema gibt es zahlreiche Beiträge und Hinweise hier im Forum (vgl. z.B. http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... 345#p52345 )
Mike_K
Beiträge: 4
Registriert: 29.03.2012, 07:54

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon Mike_K » 29.03.2012, 21:09

Vielen Dank für eure Hinweise! Ich werde es nun über Notepad versuchen.

In Windows ist Cambria eine TTF-Schrift und steht auch in der Auswahl innerhalb CeweFoto zur Verfügung. Ich habe alle Texte im Buch zurückgesetzt auf Cambria mit 12 Punkt und kann nun wieder neuen Text hinzufügen. Hoffentlich bleibt das so!

Erst ganz zum Schluss werde ich nun die Titel größer formatieren.

Habt ihr 12 Punkt Schriften schon verwendet? Sind die auf Fotopapier gut lesbar?

Grüße,
Mike
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon okular » 29.03.2012, 21:18

Ich kenne die Schrift Cambria nicht, aber in der Größe 12 Punkt sollte es kein Problem geben.

Mir persönlich wäre die Schrift wahrscheinlich sogar schon zu groß. Für Bildunterschriften nutze ich meist serifenlose Fonts in der Größe 8 Punkt bis 10 Punkt.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon Helprich » 29.03.2012, 21:27

Cambria ist tatsächlich unter Windows verfügbar, steht aber unter Mac auf dem Index. Dann kann es nur mit den eingeschleppten Windows-Steuerzeichen zusammenhängen. Ich denke, wenn du den Text ohne Format einfügst und danach auf Cambria setzt, sollte es keine Probleme geben.

Gut lesbar ist auch 8 pt, das ist überhaupt kein Thema. Für normale Schreibtexte sind m.E. 10...12 pt gut geeignet, mehr ist einfach zu groß.
Mike_K
Beiträge: 4
Registriert: 29.03.2012, 07:54

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon Mike_K » 29.03.2012, 22:30

Danke für die schnellen Antworten an euch beide!

Die 12 Punkt nehme ich für den Fließtext (zweispaltig), da ich sehr hohen Textanteil habe.

Ich hatte bedenken wegen der Schärfe, da ich auf den Cewe-Seiten irgendwo gelesen hatte, dass man nicht unter 14 Punkte gehen soll.

Hoffentlich geht bei der Übertragung an Cewe nichts schief... einige Forenmeldungen stimmen mich nicht gerade zuversichtlich!

Grüße,
Mike
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon Helprich » 29.03.2012, 22:50

Text wird mit der gleichen Schärfe gedruckt oder ausbelichtet wie die Bilder, da spielt also die Schriftgröße überhaupt keine Rolle, auch kleine Schrift ist vollkommen scharf. 14 pt sind für normalen Fließtext eindeutig zu groß nach meinem Geschmack. Wer würde in Word sein Schriftstück mit 14 pt schreiben? Warum dann im Fotobuch?
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon okular » 29.03.2012, 22:57

Mike_K hat geschrieben:
Ich hatte bedenken wegen der Schärfe, da ich auf den Cewe-Seiten irgendwo gelesen hatte, dass man nicht unter 14 Punkte gehen soll.
Ja, diese 14 Punkt-Schallmauer habe ich neulich auch im CeWE-Video-Gestaltungstipp Nr. 7 "Texte einfügen" vernommen (aus dem Munde des geschätzten und eigentlich sehr kompententen Online-Dozenten Andreas Scholz). :shock:
Diese Aussage halte ich aber für irreführend (um nicht zu sagen falsch :wink: ).
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon Helprich » 30.03.2012, 07:15

Wäre nun mal interessant zu wissen, wie Herr Scholz zu dieser Ansicht gelangt ist. Ich persönlich kann erst mal kein Problem mit Schriftgrößen um 10...12 pt sehen.
Das einzige, was ich mal hatte (ist aber schon Jahre her), dass ein leichter Versatz der Grundfarben gedruckt war und dass dadurch kleine und vor allem dünne Schriftarten durch den Farbsaum eine scheinbar fleckige Farbe bekamen. Aber das sollte ein anormaler Fertigungsfehler gewesen sein und ist auch von mir noch nicht wieder beobachtet worden.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon Sylke » 04.04.2012, 11:33

Hallo Mike_K,

ich freue mich, dass Okular und Helprich Ihnen helfen konnten. Das Kopieren von Texten kann durchaus etwas problematisch sein, da es keine einheitliche Norm für Kopierprozess gibt. Manche Anwendungen schreiben sehr programmtypische Informationen in die Zwischenablage, die von anderen Anwendungen nur bedingt ausgelesen werden können. Wieder andere Programme verschlüsseln oder verschachteln diese Informationen bis zu Unkenntlichkeit. So können diese Daten nur bedingt ausgelesen werden.

Ich persönlich habe schon mehrfach 10 und auch 12pt eingesetzt und bin damit sehr zufrieden. Das ist natürlich auch eine Frage des Geschmacks.
♥️liche Grüße
Sylke
Mike_K
Beiträge: 4
Registriert: 29.03.2012, 07:54

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon Mike_K » 04.04.2012, 12:52

Hallo Sylke,

danke für die Info, ja die schnelle Unterstützung von Okular und Helprich finde ich auch sehr freundlich! Das Buch ist in Produktion und ich warte schon gespannt auf das Ergebnis.

Folgende Anregung habe ich noch an die Entwickler:
Wenn man zum ersten Mal Text aus der Zwischenablage in eine Textbox kopiert, sollte eine Meldung erscheinen, welche auf die Einschränkung mit den Formaten hinweist und einen Editor wie Notepad als Zwischenschritt vorschlägt.

Dies würde sicher vielen Anwendern helfen, denn die scheinbare Übernahme der Formate mit plötzlichem Kollaps ist ziemlich frustrierend.

Grüße,
Mike
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon Sylke » 04.04.2012, 14:25

Hallo Mike_K,

Ihre Anmerkungen gebe ich gerne weiter. Vielleicht kann Ihnen zwischenzeitlich dieser Tipp behilflich sein: http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... =55&t=7139
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Bertha

1000 Beiträge
Beiträge: 2011
Registriert: 01.09.2007, 14:47

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon Bertha » 04.04.2012, 15:03

Mike_K hat geschrieben:
Folgende Anregung habe ich noch an die Entwickler:
Wenn man zum ersten Mal Text aus der Zwischenablage in eine Textbox kopiert, sollte eine Meldung erscheinen, welche auf die Einschränkung mit den Formaten hinweist und einen Editor wie Notepad als Zwischenschritt vorschlägt.

Dies würde sicher vielen Anwendern helfen, denn die scheinbare Übernahme der Formate mit plötzlichem Kollaps ist ziemlich frustrierend.

Grüße,
Mike
Das kann ich nicht bestätigen. Ich verarbeite seit ca. 2006 nur Texte die wegen der Rechtschreibprüfung in Word erstellt und dann ins Buch kopiert wurden. Die (falsche) Formatierung, z.B. bei Silbentrennung, hat mich nicht mehr gestört, denn die konnte ich ausschalten. Notepad als Zwischenschritt habe ich noch nie benutzt.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Massive Probleme mit Text

Ungelesener Beitragvon okular » 04.04.2012, 15:04

Sylke hat geschrieben:
Hallo Mike_K,
Vielleicht kann Ihnen zwischenzeitlich dieser Tipp behilflich sein: http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... =55&t=7139
Den Tipp kennt Mike_K wohl schon: http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... 630#p54630
Aber doppelt (be)hält (man) besser :D

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste