Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert
mojotom
Beiträge: 3
Registriert: 11.01.2012, 10:17

Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon mojotom » 11.01.2012, 15:10

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.8
Handelspartner: CEWE


Beschreibung:

Ich habe letztes Jahr in Kooperation mit der Zeitschrift Docma einen Gutschein im Wert von 500 Euro gewonnen und habe diverse Fotobücher in Auftrag gegeben.

Ich muss vorweg nehmen, dass ich das gesamte Layout selbst erstellt habe.
Und nur die eigenen Hintergründe, Bilder, Schriftarten und Textobjekte in die Fotobuchsoftware eingefügt habe. Schriftarten auch auf CD gepackt. (CD-Bestellung)

Ich habe jetzt immer wieder festgestellt, dass verschiedene Texte unterschiedlich falsch formatiert ausgedruckt werden.
Z.B. habe ich ein Vorwort linksbündig in der Sotware anbgespeichert, es wird aber rechtsbündig oder mittig gedruckt. Kurioserweise sind die gleichen Bücher ein paar Bestellungen vorher richtig formatiert bedruckt gewesen. (gleiche Datei, nur Seiten erweitert)

Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass die Typografie also auch der genaue Textstand, egal ob im Bild oder auf der einzelnen Seite, teilweise verschoben ist. Obwohl das in der Software anders abegspeichert worden ist. Bei den ersten Bestellungen habe ich die Original-CD nicht wieder bekommen und konnte das nicht nachprüfen. Jetzt bei der zweiten Lieferungen lagen die CDs wieder bei und ich konnte das Fotobuch auf der CD öffnen, hier waren alle Texte so wie sie ein sollen, richtig formatiert. Nur im fertiggedruckten Buch wieder anders dargestellt. Ich habe jetzt eine Rekla mit Screenshots vorbereitet, die geht heute oder morgen per Post raus.

Vielleicht sollte man wenn möglich nur Standardschriften verwenden oder die komplette Seite mit Typo in PS als jeweils eine Seite abspeichern und dann nur noch ein JPEG pro Seite einfügen. Also ein komplettes Bild pro Seite einfügen ? :(


Vorgehensweise:

1. Probebuch bestellt
2. Auschschreiben gewonnen
3. Gutschein eingelöst mit gleicher Datei nur mit verschiedenen Seiten mehr ergänzt.
4. In anderen Büchern das gleiche Vorwort genommen, also die gleiche Seite wie im Buch 1 und auch so in Buch 2 abgespeichert.
5. Ergebnis in verschiedenen Büchern sind bei gleichen Dateien verschiedene Formatierungen
6. Habe allerdings die Schriftart: Stymie Hairline benutzt und diese auch auf CD gepackt


Systembeschreibung:

Windows 7 / 64Bit
16GB RAM
6 Kern-AMD
Root-SSD 128GB
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon okular » 11.01.2012, 16:22

mojotom hat geschrieben:
Ich muss vorweg nehmen, dass ich das gesamte Layout selbst erstellt habe.
Und nur die eigenen Hintergründe, Bilder, Schriftarten und Textobjekte in die Fotobuchsoftware eingefügt habe. Schriftarten auch auf CD gepackt. (CD-Bestellung)
Diese Einleitung verstehe ich nicht ganz.
Was ist mit der Erstellung eines eigenen Layouts gemeint und womit?
Völlig unklar ist, warum Schriftarten auf die CD gepackt werden. :shock: Damit kann man doch gar nichts anfangen, weil die Texte schon während der Bestellung endgültig aus den TrueTypeFonts generiert und als pdf-Dateien auf der CD abgelegt werden.

Den Effekt, dass Texte unkontrolliert (nur doch erneutes Laden des Projektes) umformatiert werden, kennen wir aus Version 4.7.1 und 4.7.2. Dieser Fehler ist prinzipiell ab Version 4.7.3 behoben. Im Forum gibt es dazu reichlich Beiträge von mir, da ich selbst mit einem ständigen Wechsel zwischen linksbündig, rechtsbündig und zentriert zu kämpfen hatte.

Probleme mit ständigen Formatwechseln kann es auch geben, wenn die Texte noch Steuerzeichen enthalten, die z.B. durch direktes Kopieren von Texten aus Word oder aus dem Internet eingeschleppt wurden.

vgl. http://www.cewe-fotobuch.de/forum/post51899.html#p51899
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon okular » 11.01.2012, 16:39

Zum Entfernen von Textformatierungen vgl. auch http://www.cewe-fotobuch.de/forum/topic7139.html
Comic
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2011, 14:51

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon Comic » 11.01.2012, 17:28

Hallo.

ich habe Vers. 4.8.2 installiert und kann das Problem falscher Textformatierungen bestätigen.

Folgender Sachverhalt:
Texte werden linksbündig angelegt.
Das Buch wird gespeichert.
Beim späteren Öffnen des Buches werden linksbündige Texte aber rechtsbündig (oder zentriert) angezeigt. Aber nicht unbedingt jeder dieser Texte, sondern nur einzelne. (Ich hatte aber auch zwei Bücher, da betraf das alle eigentlich linksbündigen Texte.)
Öffnet man nun zu einer solchen Textstelle das Formatierungsmenü, ist aber tatsächlich "linksbündig" als ausgewählt angezeigt. Nochmaliger Klick auf "linksbündig" rückt den Text dann wieder nach links (wie es sein soll).

Das Dumme an diesem Fehler: er ist i.a. nicht reproduziertbar. Ich habe diesen Fehler in vier Büchern gehabt. Also schnell alle Texte überarbeitet und wieder abgespeichert. Beim nochmaligen Öffnen waren die Texte jetzt alle richtig formatiert - bis auf einen einzigen Text in einem einzelnen Buch. Und diese Textstelle weigerte sich hartnäckig, linksbündig so zu akzeptieren, dass es beim nächsten Öffnen wirklich linksbündig erscheint.

Telefonat mit Kundenservice brachte keine Hilfe. Die kennen diesen Fehler nicht. Nur den Ratschlag, die Software zu deinstallieren und wieder neu von der Homepage zu installieren. Habe ich gemacht - keine Änderung.

Bei einem der Bücher, die nach Überarbeitung komplett wieder korrekt waren, trat der Fehler jetzt übrigens wieder auf (durchgängig alle linksbündigen Texte). Wieder alle Texte überarbeitet und Buch gespeichert. Jetzt ist zunächst mal alles (bis auf die eine besagte Textstelle) ok. Aber mal sehen, wie lange.

Ich habe im übrigen den Verdacht, dass dieser Fehler nur bei Büchern auftritt, die ich aus einer Vorversion übernommen habe oder aus solchen Büchern durch Kopieren erzeugt habe (bin mir aber nicht sicher). Bei einem die letzten Tage in 4.8.2 komplett neu erstellen Buch ist dieser Fehler zu keinem Zeitpunkt aufgetreten.

Bin mal gespannt

Comic


Edit: sämtliche Texte sind übrigens nur in der CEWE-Software manuel eingegeben worden, also nicht irgendwoher kopiert.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon okular » 11.01.2012, 17:35

Hallo Comic,

bei CEWE ist dieser Fehler natürlich sehr wohl bekannt (wahrscheinlich aber nicht unbedingt bei jedem Kundendienstmitarbeiter). Schließlich wurde in engem Erfahrungsaustausch daran gearbeitet, diesen Fehler ab 4.7.3 auszumerzen.

Richtig ist wohl deine Beobachtung, dass dieser Fehler nur auftritt bei Fotobüchern, bei denen die Textfelder ursprünglich mit Version 4.7.1 und 4.7.2 erstellt wurden (und da hat es auch nichts mit Textimporten aus Fremdanwendungen zu tun).
Comic
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2011, 14:51

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon Comic » 11.01.2012, 18:01

okular hat geschrieben:
Hallo Comic,

, dass dieser Fehler nur auftritt bei Fotobüchern, bei denen die Textfelder ursprünglich mit Version 4.7.1 und 4.7.2 erstellt wurden (und da hat es auch nichts mit Textimporten aus Fremdanwendungen zu tun).

Hallo Okular,

nur zum Verständnis und der sprachlichen Klarheit:
ich glaube, es geht nicht darum, worunter die Textfelder ursprünglich entstanden sind, sondern die Bücher. Denn wenn ich in das betroffene Buch mit dem hartnäckigen Fehler das betroffene Textfeld komplett lösche und ein neues anlege (andere Stelle, anderer Font), ist diese neue Textfeld (das ja erst unter 4.8.2 entstanden ist und davor gar nicht vorhanden war) auch von dem Fehler betroffen.

Gruß

Comic
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon Helprich » 11.01.2012, 18:10

Das ist ein ziemlich konfuser Fehler und keineswegs bekannt. Hast du die Software mal neu installiert in einen neuen Ordner?
Wie bist du zu der aktuellen Version gekommen? Per Update-Funktion?
Comic
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2011, 14:51

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon Comic » 11.01.2012, 18:13

Hallo Helprich,

ich habe die Software deinstalliert und anschließend komplett neu installiert.
Edit: komplett neu von CEWE runtergeladen.
Comic
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2011, 14:51

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon Comic » 11.01.2012, 20:02

Zusatzinfo:

Ich rufe üblicherweise (sprich: bisher immer) die Bücher aus der gestarteten Software heraus auf.

So rief ich eben eines der betroffenen Bücher auf, und alle (!) linksbündigen Texte wurden rechtsbündig dargestellt. Ich habe nichts weiter gemacht und das Buch ohne "speichern" geschlossen.

Jetzt habe ich die Software geschlossen und dann einen Doppelklick auf das entsprechende mcf-File gemacht (und damit die Software gestartet). Fazit: alle Texte werden korrekt (!)dargestellt.

Durch dieses Ergebnis ermutigt habe ich die Software wieder beendet und anschließend per Doppelklick auf das entsprechende mcf-File das Buch mit dem hartnäckigen Fehler gestartet (der Fehler, der bisher durch nichts zu korrigieren war). Fazit: alle Texte werden korrekt angezeigt!

Software wieder beendet. Dann Software neu gestartet und das entsprechende Buch aus der Software heraus aufgerufen. Fazit: Fehler weg.

Irgendwie ist (hoffentlich) mein Problem dadurch gelöst - warum auch immer. Aber die Software hat da eine Macke.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß

Comic
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon Helprich » 11.01.2012, 20:30

Das ist eine interessante Beobachtung. Möglicherweise haben wir es ja mit Nachwirkungen der früheren fehlerhaften Version zu tun.
Comic hat geschrieben:
Ich habe im übrigen den Verdacht, dass dieser Fehler nur bei Büchern auftritt, die ich aus einer Vorversion übernommen habe oder aus solchen Büchern durch Kopieren erzeugt habe (bin mir aber nicht sicher). Bei einem die letzten Tage in 4.8.2 komplett neu erstellen Buch ist dieser Fehler zu keinem Zeitpunkt aufgetreten.
Da wird der Hase im Pfeffer liegen. Irgendwie scheint sich der Fehler zu vererben, also muß der Fehler nicht allein in der Software, sondern auch in der Projektdatei gelegen haben.
Comic
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2011, 14:51

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon Comic » 11.01.2012, 20:37

Ich komme mir vor wie ein Software-Tester (bin ich wohl auch).

Also:
Ich habe die Software jetzt mehrfach gestartet und jeweils verschiedene Bücher geladen. Dabei habe ich zu keinem Zeitpunkt irgendetwas gespeichert, beim Wechsel/Beenden jeweils "Projekt verwerfen" gewählt.

Ergebnis:
1.) Jedes Buch wird KORREKT angezeigt, wenn es als ERSTES aufgerufen wird.
2.) Jedes vom Fehler betroffene Buch wird fehlerbehaftet angezeigt, wenn zuvor ein Buch aufgerufen wurde, das erst unter 4.8.2 entstanden ist.
3.) Das Buch mit dem "hartnäckigen" Fehler wird fehlerhaft angezeigt, wenn vor ihm IRGENDEIN anderes Buch aufgerufen wird.

Jetzt bin ich mal gespannt.

Comic
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon Helprich » 11.01.2012, 20:48

Mir sind die Zusammenhänge mit dem damaligen Problem komplett unbekannt, unter welchen Randbedingungen es auftrat. Ich z.B. habe es niemals erlebt und weiß bis heute nicht, wer oder was die Ursache dafür ist, dass ich verschont blieb.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon okular » 11.01.2012, 20:52

Comic hat geschrieben:
Ich komme mir vor wie ein Software-Tester
Das erinnert mich an meine Testreihen im Juli vergangenen Jahres. Da habe ich 5 verschiedene Fotobücher fortwährend einfach immer nur geöffnet und wieder geschlossen. Häufig war alles korrekt, dann waren wieder linksbündige und rechtsbündige Abarten direkt nach dem Öffnen zu beobachten.
Unter anderem über systematische Vergleiche der mcf-Dateien ist man bei CeWe der Fehlerursache damals auf die Spur gekommen, so dass im September eine funktionierende Version 4.7.3 zur Verfügung stand.
Ich habe dann mit 4.7.3 auch keine Ungereimtheiten mehr feststellen können. Um so mehr wundert es mich, dass dieser Fehler jetzt wieder Schwierigkeiten bereiten soll. Ich muss direkt mal meine damaligen Projkete unter 4.8.2 öffnen und schauen, ob es wieder auftritt. @Helprich, der ja sonst "alles mitnimmt", ist von diesem Fehler ausnahmsweise verschont geblieben. (vgl. http://www.cewe-fotobuch.de/forum/post46565.html#p46565 )
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon okular » 12.01.2012, 08:32

okular hat geschrieben:
Ich muss direkt mal meine damaligen Projkete unter 4.8.2 öffnen und schauen, ob es wieder auftritt.
Es ist leider so, dass ich mit allen Fotobüchern, die unter 4.7.1 oder 4.7.2 erstellt wurden, immer noch die Probleme der unkontrollierten Textumformatierung direkt nach dem Öffnen der Datei habe.
Das gilt übrigens auch für den Fall, wenn ich die betreffenenden Bücher mit der Version 4.7.3 öffne.

Typischerweise ist es so, dass die letzte benutzte Formatierungsaktion (z.B. "Text rechtsbündig ausrichten") beim erneuten Laden automatisch auf fast alle Textfelder angewendet wird.

Fazit:
  1. Der Fehler / Effekt tritt wahrscheinlich nur bei Büchern auf, die mit Version 4.7.1 oder 4.7.2 erstellt wurden.
  2. In Versionen ab 4.7.3 bzw. 4.8.x hat man nur mit diesem Fehler zu kämpfen, wenn man Bücher einliest oder weiterverarbeitet, die ursprünglich mit Version 4.7.1 oder 4.7.2 erstellt wurden.
  3. Es gibt offenbar keine Möglichkeit, den defekten Code zu eliminieren. Also auch das nochmalige Abspeichern unter 4.8.2 hilft nicht.
  4. Wer Bücher aus 4.7.1/4.7.2-Quelle weiter bearbeiten will, muss direkt vor der Bestellung unbedingt nochmal die Textformatierungen kontrollieren und ggf. in dem Moment anpassen.
  5. 4.7.1/4.7.2-Bücher sollten nicht als Vorlage für neue Projekte dienen.
Comic
Beiträge: 35
Registriert: 06.12.2011, 14:51

Re: Textobjekte sind im Ausdruck falsch formatiert

Ungelesener Beitragvon Comic » 12.01.2012, 09:07

Hallo okular,

ich glaube, dass die Bücher nicht wirklich umformatiert werden, sondern nur eine falsche Formatierung ANGEZEIGT wird. (In den Formatierungseigenschaften wird ja auch die richtige ursprüngliche Formatierung angezeigt.)

Ich habe gerade folgenden Test gemacht:

1.) Ich habe das Buch A mit dem vermeintlich "hartnäckigen" Fehler nach Start der Software aufgerufen. Alles in Ordnung, Text linksbündig.

2. ) Ich habe ein neues Buch B aufgerufen. Anschließend wieder Buch A aufgerufen. Ergebnis: Text statt linksbündig jetzt als rechtsbündig angezeigt. Also Fehler.

3.) Dieses Buch A mit dem Fehler GESPEICHERT.

4.) Software beendet und wieder neu gestartet. Buch A wieder aufgerufen. Ergebnis: ALLES IN ORDNUNG! Der vermeintlich fehlerhaft rechtsbündig gespeicherte Text wird wieder korrekt linksbündig angezeigt. Tatsächlich habe ich ja zu keinem Zeitpunkt die Formatierungseigenschaft aktiv geändert. Das Programm offensichtlich auch nicht! Es zeigt wohl nur falsch an.

Ich weiß natürlich nicht, was bei einem Druck passiert, wenn die Druckaufbereitung mit der gleichen Logik wie die Anzeigeaufbereitung arbeitet.

Gruß

Comic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste