Ich beobachte schon eine Weile die gestörte Storyboardansicht, die allerdings noch niemand bemängelt hat. Sicher ist das nicht lebenswichtig, aber nachdem es all die Jahre korrekt angezeigt wurde, fallen die störenden Linien doch auf (Zusammenhang mit dem anderen Gitterlinien-Problemen?):
Allerdings benutze ich die 4.8.0 natürlich nur zum Testen, keinesfalls für die konkrete Produktion.
Auf einen "Frischling" würde ich nur für Produkte zurückgreifen, die in Vorversionen noch nicht angeboten werden.
Nein, auf je einem PC mit XP und einem mit Win7.
Es scheint möglicherweise nur dann einzutreten, wenn man das Bildchen im Storyboard anklickt und dabei das Gitter eingeschaltet hat. Danach bleiben die Streifen aber erhalten, auch wenn man das Gitter abschaltet und erneut anklickt.
ich konnte diese Darstellung bisher noch nicht beobachten. Das Zusammenspiel, wann das Raster im Storyboard erscheint, ist mir noch nicht ganz klar. Haben Sie das Projekt in der 4.8 erstellt? Welche Rastereinstellungen haben Sie in den Optionen voreingestellt? Beschreiben Sie mir bitte Ihre Vorgehensweise.
Ich habe in den Optionen der 4.8.0 eingestellt: Gitter an, Fangen ja, Rasterweite 2 mm.
Nun beginnen Sie einfach ein neues Buch (hier mal XL). Sofort mit dem Öffnen des leeren Buches sind diese Störlinien da, am besten zu sehen bei schwarzem Hintergrund:
Das ist nun übrigens der dritte PC (XP), auf dem das auftritt.
In einem bereits vorhandenen Projekt (nur in 4.8.0 erstellt!) werden die Inhaltsseiten im Storyboard erst dann mit den Störstreifen versehen, wenn ich sie im Storyboard anklicke, vorher sind sie nur auf dem Einband zu sehen. Das können Sie auch in dem noch leeren Buch sehen, sobald sie eine Doppelseite neu anklicken (auch eine leere!), dann erscheinen in Folge diese Streifen im Thumbnail.
Diese Störstreifen sind nur im Storyboard zu sehen, da unten stören sie mich nicht. Aber ich vermute mal, dass es mit der Auflösung der kleinen Vorschau zu tun hat. Bei einer Bildschirmanzeige gehen sich die Pixel nicht immer mit den 2mm aus, da kommt es zu fast Doppellinien, passiert bei anderen Programmen auch.
Das ist keine Erklärung, denn die Gitterlinien sollten überhaupt nicht im Storyboard auftauchen und das haben sie bisher auch nicht getan. Aber mit den Linien geht es ja z.Z. sowieso recht durcheinander, wo sie sein sollten, tauchen sie nicht auf und wo sie nicht sein sollten, werden sie eingeblendet. Ich vermute hier ganz stark einen Zusammenhang.
Version 4.8.2:
Im Storyboard ist das Raster in keinem Falle mehr sichtbar (soll ja auch so sein),
auch das Ein-/Ausschalten des Hilfsrasters funktioniert wieder tadellos.
In der Vorschau wird ein eingeschaltetes Raster allerdings auch angezeigt. War das schon immer so?
Version 4.8.2:
In der Vorschau wird ein eingeschaltetes Raster allerdings auch angezeigt. War das schon immer so?
Hallo Okular,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Gitterlinien sollten in der Vorschau Ihres CEWE Fotobuches nicht angezeigt werden. Ich habe den Fall nachstellen können dies an unser Entwicklungsteam weitergegeben.
Sobald es hierzu etwas Neues gibt, werde ich mich wieder melden.