Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.4.1 Handelspartner: CEWE Beschreibung: Hallo zusammen, mir ist es jetzt schon öfters passiert, dass ich erst anfange ein Fotobuch zu gestalten und mir dann bei einigen Bildern auffällt, dass ich sie besser noch durch die Bildverarbeitung jage, z.B. um Tonwertkorrekturen vorzunehmen. Nur leider werden diese Änderungen nicht in die Gestaltungssoftware übernommen, sondern man muss jedes einzelne Bild entfernen und wieder hinzufügen. Gibt es dafür eine Funktion, die alle Bilder "neu zieht"? Viele Grüße, DocEW Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?DocEW hat geschrieben:
Nur leider werden diese Änderungen nicht in die Gestaltungssoftware übernommen, sondern man muss jedes einzelne Bild entfernen und wieder hinzufügen.
Hallo DocEW,und das ist ja auch gut so bzw. sinnvoll. Beim Speichern des Projektes werden die verwendeten Originalfotos (mit einer Namensergänzung) als Kopie im Fotobuchprojekt angelegt. Auf diese Weise kann es zu keine unliebsamen Überraschungen kommen, wenn das Originalfoto z.B. versehentlich verändert, an einen anderen Ablageort verschoben oder gar gelöscht wurde. Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?Ich sehe jetzt nicht so ganz, warum die von mir gesuchte Funktion ("alle Fotos neu ziehen") mit den von dir genannten Vorteilen der Software kollidieren würde.
Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?Kann es sein, dass ihr etwas aneinander vorbeiredet?
Du DocEW bearbeitest mit externer Software und okula geht von der Bildbearbeitung in der Cewe Software aus? Normal wird ja intern das Bild überschrieben (welches im Fotobuch eingefügt wurde) , wenn ich es direkt im Fotobuch zum Bearbeiten öffne. Nur wenn ich es in der Ordneransicht öffne und es nicht im FB eingefügt ist, wird es dort extra unter neuen Namen angelegt für später. Bearbeite ich ein Foto aber beispielsweise in PS (welches bereits eingefügt ist), muss es neu eingefügt werden - wobei ich glaube, es war früher mal anders, da wurde es direkt aktualisiert (wenn unter gleichen Namen gespeichert wurde). Oder liege ich falsch?
Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?Hallo DocEW,
die Software übernimmt die nachträglich überarbeiteten Fotos nicht automatisch. Wenn Du doppelt in ein Foto in der Gestaltung klickst, dann kannst Du die Bilder in der CEWE Fotoschau bearbeiten. Hier hast Du die Möglichkeit, anschließend auf "Speichern" und "Foto im Produkt ersetzen" zu klicken. Bei einem externen Bildbearbeitungsprogramm besteht die selbstständige Übernahme der geänderten Fotos nicht. Diese Bilder müssen nachträglich manuell in dem Projekt ersetzt werden. Viele Grüße, Anna Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?Danke für die klärenden Rückfragen und Anmerkungen!
Ja genau, es geht darum, dass die Bilder mit einem externen Programm verändert werden und danach die Bilder in der CEWE-Software aktualisiert werden sollen. "Aktualisiert" heißt für mich: die interne Kopie, die in der CEWE-Software angelegt wird, wird vom Originalfoto neu erstellt. Es wäre aus meiner Sicht ungemein praktisch, wenn es eine oder beide der folgenden Funktionen gäbe, um Bilder in diesem Sinne zu "aktualisieren":
Das nur als Anregung - vielleicht ist das ja ohne allzuviel Aufwand in einer der nächsten Versionen realisierbar. Viele Grüße, DocEW Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?P.S.: mir würde auch eine "Bastellösung" reichen.
Ich hatte mir die mcfx-Dateien schonmal angeschaut in der Hoffenung, dass es sich einfach um ZIP-Archive handelt. Aber leider sind es SQLite-Datenbanken, so dass ein Austausch der Fotos darin mit einem gewissen Programmieraufwand verbunden wäre... Zumal die Dateinamen nicht 1:1 dieselben sind, sondern z.B. "img_8284-adjust-horizon_3k4qvldk_2.jpeg" statt "IMG_8284.JPG".
Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?Hallo DocEW,
wie bereits von okular erwähnt, werden beim Erstellen von Projekten die eingefügten Fotos als Kopie in der mcfx-Datei angelegt. Wenn dann das Original verändert wird, bleibt die Kopie unverändert. Ein Aktualisieren wäre nur möglich, wenn wir mit den originalen Bildern arbeiten würden. Dies birgt jedoch wie beschrieben auch Risiken wie zum Beispiel, das versehentliche Überschreiben der Originale. Daher haben wir uns hier bewusst gegen diese Methode entschieden. Entsprechend wären die aktualisierten Bilder manuell im Projekt zu ersetzen. Liebe Grüße, Hoang Gia Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?Hallo Hoang Gia,
wieso wäre "ein Aktualisieren (...) nur möglich, wenn wir mit den originalen Bildern arbeiten würden"? Ihr habt doch die Verknüpfung zum Original sowieso, sonst könnte es ja keine Funktion "Originalfoto finden" geben. Dann könnte man doch auch die Kopie neu anlegen? Viele Grüße, DocEW Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?DocEW hat geschrieben:
Ok, ich habe mir jetzt selbst eine Lösung gebaut, die ich natürlich hier gerne teile. Vielleicht mag sie ja jemand weiterentwickeln.
Bitte beachten:
Ich finde es unmöglich, eine halbgare Idee mit Eingriff in die Software und dann mit so einer einleitenden Warnmeldung hier zu posten. Willst Du nachher den Nutzern helfen, die ihre Alben zerschießen? Willst Du für Reklamationskosten aufkommen, die CEWE daraus entstehen? Bitte nimm den Beitrag hier raus und wende Dich direkt an CEWE, wenn Du einen Programmieransatz für Deine Idee zu haben glaubst. Danke! Liebe Grüße
Spica Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?Es war nur nett gemeint. Ob ich es löschen soll, kann ja CEWE entscheiden.
Ich verstehe deine Aufregung aber nicht. Wem es zu gefährlich ist, der muss es ja nicht benutzen. Daher der eindeutige Hinweis. Weißt du, es gibt glaube ich ziemlich viel Dinge im Netz, die potentiell irgendwas kaputt machen können...
Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?Hallo DocEW,
danke für deinen Vorschlag und die Mühe, die du dir gemacht hast. Ich bin sicher, dass es , wie du schon schreibst, nett gemeint war. Ich möchte dich jedoch bitten keine Fremdsoftware oder entsprechenden Code im Forum zu verbreiten. Hier ist nicht klar welche Auswirkungen dies auf die Projekte und Geräte unserer Kunden hat, daher haben wir den Post aus Sicherheitsgründen bereits gelöscht. Bitte bedenke, das in diesem Forum Kunden mit sehr unterschiedlichen technischen Kenntnissen unterwegs sind und mitunter gar nicht einschätzen können welche Auswirkungen das Ausführen von entsprechenden Programmen haben könnte, im schlimmsten Fall auch über einen Verlust eines Projektes hinaus. Viele Grüße, Timo Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?Alles klar. Wer den Code haben möchte, kann mich ja anschreiben.
Ich denke eure Sorgen sind unnötig. Wer es schafft, Python zu installieren und den Code auszuführen ist meiner Meinung nach auch gut in der Lage, mit den beschriebenen Gefahren umzugehen. Aber gut, ihr habt das Hausrecht. Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?Ich habe genau das gleiche Problem und bin hier gelandet. Aber ich hatte das Problem schon mal vor 8 Jahren
Damals hatte ich einen Workaround: viewtopic.php?f=2&t=10797 "Ihren Wunsch, eine Funktion "Bilder aus Quelle erneut im Fotoprodukt laden", gebe ich gerne weiter. Vielen Dank dafür!" Silke hat den Wunsch weitergegeben, das hat doch bestimmt in der Zwischenzeit geklappt
Re: Fotos in bestehendem Buch "aktualisieren"?Hallo MarcR,
es tut uns leid, dass es Schwierigkeiten bei der Gestaltung gibt. Die von dir genannten Funktion gibt es meines Wissens nach noch nicht. Jedoch kann ich auch den genannten Fehler so direkt nicht nachstellen. Ich habe zwar nun Pain verwendet, aber wenn ich das Bild bearbeite werden mir Änderungen in der Übersicht der Fotos nach etwa einer Sekunde direkt angezeigt. Bitte teile uns doch einmal mit, wie du genau vorgehst und mit welcher Version unserer Software du arbeitest. Viele Grüße, [Timo] Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|