Seite 1 von 1

Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 11.10.2023, 17:40
von DocEW
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.4.0
Handelspartner: CEWE


Beschreibung:

Hallo zusammen,

gibt es eine Funktion, mit der man die bereits vorhandenen Fotos (auf einer Seite, oder auch im ganzen Album) auf das Raster "schieben" kann? Ich stelle es mir so vor, dass einfach alle vier Ecken eines Fotos auf den jeweils nächstgelegenen Rasterpunkt verschoben werden.

Falls nein: solch eine Funktion wäre aus meiner Sicht extrem praktisch, zum Beispiel um sicherzugehen, dass man keine Versatze im (Sub-)Millimeterbereich hat. Oder auch, wenn man sich entschließt, den Rand doch 8mm statt 10mm zu machen: dann hängen erstmal *alle* Fotos daneben.

Oder gibt es sonst noch eine elegante Lösung? Bei einem Album mit > 100 Bildern ist das sonst nämlich ganz schön Arbeit... ;-)

Viele Grüße,

DocEW



Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 11.10.2023, 18:23
von okular
Hallo DocEW,
es gibt 2 Möglichkeiten zum Ausrichten von Fotos:
1) Anordnen --> Raster einschalten (Rasterabstand in Zehntelmillimeter-Schritten einstellbar, Mindestwert 1 mm)
 
2023-10-11_182022_raster.jpg
Raster-Funktion zum Ausrichten

2) Anordnen --> Magnetische Hilfslinien einschalten
Beim Verschieben des Platzhalters mit der Maus besteht die Möglichkeit, an einem darüber oder daneben liegendem Bild auszurichten.
 
2023-10-11_182022_Magnet.jpg
Magnetische Hilfslinien zum Ausrichten
Durch Gedrückthalten der Umschalt-Taste kann der Magnetismus auch vorübergehend deaktiviert werden.


Hilfreich ist bisweilen auch das gleichzeitige Verschieben von mehreren markierten Fotos mittels Pfeiltaste
(standardmäßig 0,1 mm, bei Drücken der Strg-Taste 1 mm)
 
2023-10-11_184710_Positionsangaben.jpg
Verschieben mittels Pfeiltaste
Eine gute Kontrolle hat man hierbei, wenn die erweiterten Positionsangaben angezeigt werden (bei Optionen --> Editor --> Toolstipps einschalten)

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 11.10.2023, 19:14
von DocEW
Hallo okular,

vielen Dank für deine Antwort und die guten Erklärungen!

Die von dir beschriebenen Funktionen kenne ich - aber gibt es es auch eine Art "Automatik", mit der man einfach eine ganze Seite (oder sogar das ganze Album) per Knopfdruck neu am aktuellen Gitter ausrichten kann?

Tut mir leid, wenn ich mein Anliegen nicht klar genug beschrieben habe!

Viele Grüße,

DocEW

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 11.10.2023, 19:24
von okular
DocEW hat geschrieben:
- aber gibt es es auch eine Art "Automatik", mit der man einfach eine ganze Seite (oder sogar das ganze Album) per Knopfdruck neu am aktuellen Gitter ausrichten kann?
Hallo DocEW,
eine solche Möglichkeit gibt es meines Wissens leider nicht.
Wenn jede Seite das identische Layout hätte (was Anzahl und Anordnung der Platzhalter angeht), könnte man einmalig ein modifiziertes eigenes Layout abspeichern und dieses komfortabel jeder Seite überstülpen. Aber solch eine Situation hat man ja in den seltensten Fällen.

Wünschenswert wäre eine Möglichkeit, pauschal Randeinstellungen vornehmen zu können wie man es zum Beispiel von Office-Anwendungen kennt.

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 11.10.2023, 19:47
von DocEW
Ja, genau, Randeinstellungen wären schon die halbe Miete! D:cry:
Am allerliebsten hätte ich einen Knopf, der mir alle Abstände zwischen den Fotos auf ein bestimmtes Maß setzt (natürlich nur bei rechtwinkligen / -eckigen Layouts).

Oder eine Programmierschnittstelle, über die man sich einen eigenen Layout-Algorithmus schreiben kann! D:inlove: Bitte-bitte CEWE, das wäre doch super cool. D8-)

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 12.10.2023, 14:55
von MarieMammen
Hallo Zusammen,
vielen Dank für den Input und danke @okular, dass Du die Möglichkeiten so gut beschrieben hast.
Das ist ein bekannter Kundenwunsch (den ich auch selbst habe D:winki: ). Wir werden die Umsetzung noch einmal forcieren; kurzfristig werde ich Euch hier vermutlich leider keine Lösung verkünden können.
Liebe Grüße
Marie

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 12.10.2023, 16:41
von unicorn75
Woran hakt es, wenn man fragen darf?

Da die Software selbstständig erkennt, ob ein Element zu nah am Rand liegt, ist doch schon die wichtigste programmiertechnische Hürde genommen. Anhand dessen ein definierbarer Rand einstellbar sein sollte (dies zu einen auf der Arbeitsfläche sichtbaren Rand zu wandeln, wäre dann ein Zusatz). Aber rein schon definieren zu können, Rand = 1cm, und dazu eine Meldung am "Rand ausrichten?" fordert doch kein Jahr an Programmierung und wäre vor allem auf alle Produkte umsetzbar.

Danke

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 17.10.2023, 01:13
von DocEW
Nachtrag:
Ich habe das Problem mit einer selbst programmierten Lösung für mich behoben. *)

Dieses Beispiel verdeutlicht vielleicht noch einmal ganz schön, was ich gesucht (und jetzt programmiert) habe:
Vorher: Rand und Zwischenräume auf 0,5 cm
 
Rand_50.jpg
Nach dem Auto-Layout mit Vorgabe 1 cm: Rand und Zwischenräume automatisch überall auf 1 cm gesetzt
 
Rand_100.jpg
___________
*) Wer den Programmcode haben und auf eigene Gefahr damit herumspielen möchte, kann sich gerne melden (ich werde ihn hier nicht öffentlich zur Verfügung stellen, siehe die Diskussion in diesem Beitrag).
Wenn CEWE ihn nutzen möchte, um eine solche Funktion in die Software einzubauen, stelle ich ihn natürlich gerne zur Verfügung. D8-)

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 17.10.2023, 20:05
von BuJa2022
Hallo zusammen,

das Problem ist meiner Ansicht nach nicht dass die CEWE Mitarbeiter es nicht können derartige sinnvolle und nützliche Programmänderungen umzusetzen, sondern dass die zuständigen CEWE Manager das schlichtweg nicht wollen. Die Entwickler werden mit so vielen Dingen förmlich zugeschüttet, dass keinerlei Zeit für z.B. in diesem Thread genannten Verbesserungswünsche bleibt.
Schon alleine die Einführung der Qualitätsampel sagt doch alles. Dazu kommt, das Wünsche aus dem Forum bei den CEWE Entscheidungsträgern an unterster Stelle stehen.

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 17.10.2023, 22:10
von okular
BuJa2022 hat geschrieben:
sondern dass die zuständigen CEWE Manager das schlichtweg nicht wollen. Die Entwickler werden mit so vielen Dingen förmlich zugeschüttet, dass keinerlei Zeit für z.B. in diesem Thread genannten Verbesserungswünsche bleibt.
BuJa2022 hat geschrieben:
Dazu kommt, das Wünsche aus dem Forum bei den CEWE Entscheidungsträgern an unterster Stelle stehen.
Hallo Buja2022,
sind das eigentlich Insider-Kenntnisse oder reine Mutmaßungen A:-?

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 17.10.2023, 23:32
von BuJa2022
okular hat geschrieben:
Hallo Buja2022,
sind das eigentlich Insider-Kenntnisse oder reine Mutmaßungen A:-?
Hallo okular,
das ist so wie ich geschrieben habe meine kritische Meinung die ich mir aufgrund der Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Forum gebildet habe.
Weitere Insiderinfos bzw. Mutmaßungen meinerseits sind nicht mehr zu befürchten, denn ich werde mich in Zukunft hier im Forum nicht mehr äußern .
Alles Gute und

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 18.10.2023, 08:36
von spica
okular hat geschrieben:
Hallo Buja2022,
sind das eigentlich Insider-Kenntnisse oder reine Mutmaßungen A:-?
Die Überlegung mag aufkommen, allerdings startet BuJa2022 seinen Kommentar mit
BuJa2022 hat geschrieben:
das Problem ist meiner Ansicht nach

...

, sodass mir persönlich klar ist, dass dies seine/ihre (?) persönlichen Überlegungen zur Thematik sind.

Vielleicht mag CEWE ja Stellung beziehen, warum lieber fehlerbehaftete Neuerungen ins Spiel kommen, statt dass erst einmal bestehende Fehler behoben werden. Oder wer die vielen User sind, deren Wünsche mit Änderungen erfüllt werden, die durchaus oft konträr zu den hier im Forum geäußerten Wünschen sind. Und wo die Stelle ist, wo diese Wünsche platziert werden müssen, damit sie Einfluss in Neuerungen/Änderungen der Software finden können. Hier aus dem Forum heraus wird seit langer Zeit zwar viel weitergegeben, aber umgesetzt wird herzlich wenig. Da macht man sich so seine Gedanken. Und manch einer äußert die Gedanken halt auch. Ob diese stimmen? Keine Ahnung. Dazu fehlt mir das Insider-Wissen. D:wink:

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 18.10.2023, 08:40
von spica
BuJa2022 hat geschrieben:
... denn ich werde mich in Zukunft hier im Forum nicht mehr äußern .
Och nö! Überleg Dir das bitte nochmal. Kritische Äußerungen finden nun mal auch Gegenkritik. So bleibt man im Dialog. D:wink:

Bitte wirf die Flinte nicht ins Korn und bleib uns hier auch schreibend erhalten.

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 18.10.2023, 12:16
von BuJa2022
spica hat geschrieben:
Och nö! Überleg Dir das bitte nochmal. Kritische Äußerungen finden nun mal auch Gegenkritik. So bleibt man im Dialog. D:wink:

Bitte wirf die Flinte nicht ins Korn und bleib uns hier auch schreibend erhalten.
Hallo spica,

danke für deine Beiträge, die wie immer den Nagel auf den Kopf treffen! Es tut mir leid, dass du jetzt auch noch mit meinen Äusserungen Arbeit hast, aber sie freuen mich sehr.
Ziel meiner teils kritischen Beiträge war es immer (und daran wird sich nichts ändern) die Software mit der wir alle arbeiten voran zu bringen und insbesondere arbeitsbehindernde Fehler im Programm zu beseitigen. Ausserdem ist es mir ein Anliegen als MAC User hier anderen MAC Usern bei Problemen zu helfen und deren Probleme zu testen.

Irgendwann läuft dann aber das Fass über, wenn sich gar nichts bewegt. Ich bewundere hier neben deiner Fachkenntnis deine Ausdauer und Geduld im Kampf für Verbesserungen.

Ich schlafe nochmal drüber aber vermutlich werde ich die Nichtaktivität nicht durchhalten, dafür ist mir das Thema doch zu wichtig.

Re: Vorhandene Fotos am Raster ausrichten

Verfasst: 18.10.2023, 13:35
von Katharine
unicorn75 hat geschrieben:
Woran hakt es, wenn man fragen darf?

Da die Software selbstständig erkennt, ob ein Element zu nah am Rand liegt, ist doch schon die wichtigste programmiertechnische Hürde genommen. Anhand dessen ein definierbarer Rand einstellbar sein sollte (dies zu einen auf der Arbeitsfläche sichtbaren Rand zu wandeln, wäre dann ein Zusatz). Aber rein schon definieren zu können, Rand = 1cm, und dazu eine Meldung am "Rand ausrichten?" fordert doch kein Jahr an Programmierung und wäre vor allem auf alle Produkte umsetzbar.

Danke
Hallo unicorn75,

wir schauen jetzt einmal wie wir den Wunsch nach einer automatischen Randeinstellung umsetzen können. Ob und wie schnell dies möglich ist, konnten mir die Kollegen leider noch nicht sagen. Auf jeden Fall ist das Thema aufgenommen worden D:winki:

Herzliche Grüße,
Katharine