So, auf ein Neues. Da habe ich doch gestern Abend einen Beitrag geschrieben und nach der Vorschau vergessen abzuschicken
Reisender hat geschrieben:
Wenn Du einmal Zeit hast, bitte erkläre mir, warum mit und ohne Schloss der Unterschied entsteht. Wieso wisst Ihr das Alles?
Hallo Reisender,
super, dass es jetzt geklappt hat.
Zu deinen Fragen
Erstens: Woher wissen wir das Alles?
Hier im Forum ist soviel Wissen versammelt, mal gibt es einen Hinweis, eine Anleitung, dann probiert man weiter, entdeckt was Neues und so lernt man die Software immer besser kennen. Dir geht es doch sicher grad auch so, je mehr du fragst und ausprobierst, umso mehr weißt du und umso besser klappt es mit der Software
Zweitens: Wie ist das mit dem Schloss beim Objekte vergrößern.
Du hast bestimmt schon gemerkt, dass es beim Skalieren einen Unterschied macht, ob man an den Anfassern am Eck oder an der Seite zieht. Zieht man am Eck, wird proportional, im bestehenden Seitenverhältnis, vergrößert. Zieht man an der Seite, wird das Foto breiter oder schmaler, das Seitenverhältnis ändert sich. So verhält sich auch das Schloss. Ist es geschlossen, wird proportional vergrößert. Ist es offen, wird Höhe und Breite unabhängig skaliert.
Eine Besonderheit ist, dass beim
Verkleinern mit den Seitenanfassern oder geöffnetem Schloss der Bildinhalt gleich bleibt, also nicht mit skaliert wird. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber es ist super für die Gestaltung zu nutzen. Bei der Gestaltung, um die es hier geht, soll man deshalb die Fotos nicht vergrößern, sondern groß anfangen und dann verkleinern.
Da ich das Thema gestern auch bei der Schlüsseljagd-Challenge verwurstelt habe, gibt es hier noch einen Screenshot (zum Abspeichern, wenn man will)
Viel Spaß beim Gestalten.