Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Halbfertiges Fotobuch auf anderem PC weiter bearbeitenHallo,
habe seit gestern einen neuen Laptop. Vom alten habe ich das Fotobuch (mcf-Dateien) und die dazugehörigen Fotos auf eine externe Festplatte gezogen und dann auf das neue Gerät übertragen. Kann offline alles öffnen (beim Fotobuch sehe ich nur die Fotos, ist normal glaube ich). Aber wenn ich mich bei CEWE anmelde und unter Datei " Ein anderes Projekt öffnen" möchte, ist der Ordner des Fotobuchs leer. Die andere Möglichkeit :" Projekt von CEWEMYPHOTOS herunterladen..." geht nicht, weil mein Passwort nicht akzeptiert wird, bzw. hinterher eine Meldung kommt, dass nichts zum Herunterladen da ist. Habe hier im Forum gelesen, dass einige ihre Fotobücher auf Sticks oder CDs sichern. Das ist doch nichts anderes oder ? Vielleicht weiß jemand, was ich nicht beachtet habe ? ( Hab nach der Bearbeitung immer brav gespeichert) Liebe Grüße, Andrea
Re: Halbfertiges Fotobuch auf anderem PC weiter bearbeitenHallo Andrea,
hier ist die Dateistruktur sehr gut beschrieben, ich hoffe, es hilft Dir weiter: https://www.cewe-community.com/forum/at ... 20#p108620 Ich selbst lege für jedes Fotobuch einen neuen (Unter-)Ordner mit dem Buchnamen und der Versionsnummer an und speichere nur diese eine Buch da hinein. So ist gewährleistet, dass die Dateistruktur immer richtig ist. Das hat den Vorteil, dass ich diesen Ordner auch woanders hin speichern oder verschieben kann, ohne dass ich irgend etwas schrotte. Ich nutze es gerne zum Zwischenspeichern bei aufwändigen Projekten als Sicherung auf einen Stick oder wenn mein Buch bestellt ist, als zusätzliche Datensicherung auf DVD o.ä. Jeder hat so sein eigenes Ordnungssystem, Du musst selbst für Dich entscheiden, was für Dich sinnvoll ist. Ich drücke die Daumen, dass Du das Buch weiter bearbeiten kannst! Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Halbfertiges Fotobuch auf anderem PC weiter bearbeitenHallo Andy145,
im Link ist es schon beschrieben. Die passende Datei liegt nicht im Fotobuch-Ordner, sondern sollte/muss im übergeordneten Ordner liegen. Also wenn dein Fotobuch-Ordner in einem Ordner "Bilder" oder direkt auf dem Laufwerk liegt, musst du die mcf-Datei ebenfalls in diesem Ordner bzw. unter dem Laufwerks-Buchstaben suchen (vorausgesetzt, du hast sie zusammen in diesen Ordner kopiert, wovon ich nach deiner Beschreibung aber ausgehe). Der Fotobuch-Ordner ist deshalb "leer", weil das Programm ja eine mcf-Datei sucht und alle anderen nicht anzeigt. Viel Erfolg und einen schönen Abend. liebe Grüße
Josefia
Re: Halbfertiges Fotobuch auf anderem PC weiter bearbeitenAndy145 hat geschrieben: Vom alten habe ich das Fotobuch (mcf-Dateien) und die dazugehörigen Fotos auf eine externe Festplatte gezogen und dann auf das neue Gerät übertragen.
Hallo Andy145, wenn du inzwischen eine Lösung gefunden hast, dann lies nicht weiter. Falls du immer noch Probleme hast, dann gib uns bitte mehr Details:Kann offline alles öffnen (beim Fotobuch sehe ich nur die Fotos, ist normal glaube ich). Aber wenn ich mich bei CEWE anmelde und unter Datei " Ein anderes Projekt öffnen" möchte, ist der Ordner des Fotobuchs leer. Andy145 hat geschrieben: Vom alten habe ich das Fotobuch (mcf-Dateien) und die dazugehörigen Fotos auf eine externe Festplatte gezogen und dann auf das neue Gerät übertragen.
Kann offline alles öffnen (beim Fotobuch sehe ich nur die Fotos, ist normal glaube ich). Aber wenn ich mich bei CEWE anmelde und unter Datei " Ein anderes Projekt öffnen" möchte, ist der Ordner des Fotobuchs leer.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
|
||||