Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! BildbearbeitungHallo,
ich bearbeite oft die Bilder mit einer bzw. mehreren Farbanpassungen, solange bis ich das Bild super finde. Dann würde ich gerne die gleichen Farbanpassung bei anderen Bilder anwenden, nur weiß ich dann nicht mehr was ich alles gemacht habe. Ist es möglich irgendwie zu erkennen, wie man das Bild bearbeitet hat? Re: BildbearbeitungHallo Eylah2013,
mit welchem Programm nimmst du deine Farbanpassungen vor? Vielleicht gibt es dort ja bereits eine Logdatei, in der die getätigten Anpassungen protokolliert werden. Was die CEWE-Fotoschau angeht, haben wir den Wunsch, die Schritte protokollieren zu können, erst kürzlich geäußert: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 83#p124483 Re: BildbearbeitungHallo Eylah2013,
mehr Infos wären nicht schlecht. Re: BildbearbeitungSorry, für die späte Antwort
Ich bearbeite die Fotos mit dem CEWE Programm Re: BildbearbeitungHallo Eylah2013,
wie schon gesagt gibt es kein Protokoll der Schritte, die man gemacht hat. Im Dateinamen werden aber die Funktionen, die man benutzt hat, aufgenommen, also beispielsweise "IMG_1234-contour-strong-adjust-contrast-optimize" oder "IMG_2345-gamma-correction-charcoal-optimize" bei "Starke Konturen" bzw. "Kohlezeichnung" mit weiteren Anpassungen. Man sieht allerdings nur die Funktionen. Die Einstellungen, die man vorgenommen hat, werden zunächst in der Funktion gespeichert. Also wenn man sie in der gleichen Sitzung erneut aufruft, ist die vorherige Einstellung noch vorhanden. Alternativ kann man sich merken oder aufschreiben. Meist müssen die Einstellungen aber ohnehin ans jeweilige Bild angepasst werden. Du siehst diesen neuen Dateinamen, wenn du das Foto erneut in der Fotoschau öffnest. Übrigens: Ich habe mal eine solche "Bleistiftzeichnung" so oft bearbeitet, dass der PC am Ende den Ordner mit der Datei nicht mehr löschen konnte wegen zu langem Dateipfad-Namen. Auch die Datei selbst ließ sich wegen der Namens-Länge weder löschen noch umbenennen. Ich habe dann in der Ordnerstruktur alle Ordner vorübergehend auf einen Buchstaben gekürzt, dann ließ sich die Datei und in Folge der Ordner löschen. Also Vorsicht, dass du keine kilometerlangen Dateinamen generierst liebe Grüße
Josefia Re: BildbearbeitungHallo josefia,
Vielen Dank für die Tipps. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
|
||||